Badass Freakin' Administrator
@Klunky
Anstatt dass ich den kompletten Text von dir auseinander ziehe und überall meinen Senf dazu gebe, werde ich mich dazu lieber nochmal allgemein äußern. Diese Zensur bei Smash (dabei bleibe ich auch) bei diesen Charakteren hat eben nicht nur mit Smash alleine zu tun, sondern es ist eine Sache die schon immer bei Nintendo vorhanden war. Der einzige Unterschied ist, dass sie Drittanbietern freie Hand lassen, während sie bei ihren eigenen Spielen die sie selbst produzieren und veröffentlichen dann doch genauer darauf achten was sie da machen. Interessant dabei ist natürlich auch die von dir erwähnte Bayonetta (ihr Design stammt übrigens von der Dame Mari Shimazaki), die für Smash keine Designveränderung bekommen hat. Das dürfte aber daran liegen, dass sie schon immer (in beiden Teilen) ein Kostüm hatte, das nahezu alles verdeckt (ich weiß nicht, wie ihre Superattacke in Smash aussieht, die ja in den Games wieder Haut zeigt).
Das Argument das nur männliche Designer solch aufreizende Charaktere schaffen ist z.B. auch im Bezug auf Bayonetta hinfällig (und in vielen anderen Spielen auch, ich denke da nur an Dragon's Crown oder 13 Sentinels, da dort u.a. auch Emika Kida für das Design zuständig war).
Was die Serie Jormungand angeht, hat eine kurze Suche bei Google und auch Amazon gereicht deine Aussage zu widerlegen, denn Koko im Rock ist nahezu auf jedem Cover des Manga zu sehen und damit offiziell. Ich habe den Manga nicht gelesen und weiß daher nicht, wie es in der laufenden Geschichte selbst aussieht. Fakt ist aber, dass sich die Anime-Produzenten da keine Freiheiten genommen haben, sondern nur ein vorhandenes Design verwendet haben.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.