Wobei Nintendo bei solchen Änderungen - anders als in den 90ern - heutzutage weniger konservativ auftritt, als beispielsweise Sony.
Ich bin kein Fan von solchen Anpassungen, bei Smash lässt sich allerdings nur vermuten, welchen Umständen die Änderungen geschuldet sind. Tendenziell würde ich aber auch in Deine Richtung gehen und davon ausgehen, dass es basierend auf "zu viel nackter Haut" erfolgt ist. In den Kommentaren bei diversen YouTube Kanälen regen sich aber ja auch wieder dutzende User über die Oberweite der Charaktere auf und auch Content Ersteller thematisieren den Körperbau der Charaktere. Ich bin immer der Meinung, dass eine solche Gestaltung a) künstlerische Freiheit ist und b) jedwede Statur in solchen Medien abgebildet werden können sollte, ohne dass man die Figur auf solche Attribute reduziert.
Ich finde es immer ziemlich mit doppeltem Standard gemessen, wenn sich Personen gegen eine solche Darstellung aussprechen und von Sexismus und Fanservice reden. Wird Menschen im realen Leben mit großer Oberweite dann auch mit solchen Vorwürfen begegnet? Wird es bei Zelda thematisiert, dass sie in Smash als "flach" und zugeschnürt dargestellt wird? Warum reduziert man Menschen (oder virtuelle Charaktere) überhaupt auf Äußerlichkeiten. M.E. sollte im realen Leben und in Unterhaltungsmedien Vielfalt kein NoGo sein und es ist ja nicht so, dass eine Pyra nur körperliche Attribute hat, die sie ausmachen. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, der - ebenso wie reale Menschen - eine Summe aus vielen Bestandteilen ist. Und ja, sie hat halt große Brüste.
Moderne Frauen ziehen sich doch auch z.T. aufreizend an und in meiner Wahrnehmung ist es eine individuelle Ausdrucksweise des persönlichen Empfindens und freie Entscheidung, wie man wahrgenommen werden möchte. Ich kenne einige Frauen, die viel Sport betreiben, viel Wert auf ihr Äußeres legen und dieses auch selbstbewusst zur Schau stellen und trotzdem/darüber hinaus smart, empathisch, familienbezogen etc. sind. Für mein Empfinden ist es eher eine sehr veraltete und auch diskriminierende Auffassung, einen freien Oberkörper bei männlichen Charakteren als ok durchgehen zu lassen (Beispiel Sephiroth, oder 9S in Nier Automata, um es mal auf ein anderes Spiel zu übertragen) und das Gleiche bei Frauen dann zu thematisieren (Pyra hat große Brüste, bei 9B sieht man den Unterkörper).
Zum Teil ist es aber glaube ich auch wirklich der Nintendo Zielgruppe geschuldet, dass das in den Kommentaren dann so abgeht. Die Zielgruppe sind eben zu weiten Teilen auch sehr junge Leute im Entwicklungsalter, mit denen die Hormone durchgehen. Auf der anderen Seite wird das Verständnis von nackter Haut und "Fanservice" (ob es jetzt dem Zweck dienen soll oder nicht, so wird es aber häufig plakativ bezeichnet) von Influencern befeuert, die per se immer und überall Ungerechtigkeit wittern und sich vollkommen am Thema vorbei und undifferenziert dazu äußern (hust Robin von Hooked hust). Das diese Leute der Sache an sich einen Bärendienst tun und moderne Frauen weder auf solche Whiteknights angewiesen sind und für sich selber entscheiden können, was ok ist und was nicht und entsprechend auch solche und solche Charaktere in Spielen skizziert werden, geht diesen Kritikern doch in Wahrheit am Popo vorbei. Hauptsache sich wieder ungefragt zum Moralapostel aufspielen und den Zeigefinger erheben.