Dachte ja immer, dass sich bei digitalen Verkäufen gerade der Long Tail (die Verkäufe, die man noch mehrere Monate / Jahre nach Release hat) auszahlt. Vielleicht funktioniert das aber nur, wenn eine gewisse kritische Masse erreicht ist, die Nintendos online Service nicht erreicht hat? Bei alten NES Spielen könnte es sogar sein, dass man so überhaupt Interesse wecken will, da ich vermute, dass sich die Verkäufe allgemein sehr in Grenzen halten - und FOMO kann schon bei einigen für Käufe sorgen, die sie sonst nie getätigt hätten. In jedem Fall testen sie damit ein neues Modell aus, und wenn sich herausstellt, dass sie tatsächlich die Verkäufe enorm ankurbeln können, wirds wohl dabei bleiben. Ist ja anscheinend auch einfacher, als den schlechten Onlinekatalog von Nintendo mal auszubauen, damit er zumindest an den der Wii oder Wii U rankommt, ne?