Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dachte ja immer, dass sich bei digitalen Verkäufen gerade der Long Tail (die Verkäufe, die man noch mehrere Monate / Jahre nach Release hat) auszahlt. Vielleicht funktioniert das aber nur, wenn eine gewisse kritische Masse erreicht ist, die Nintendos online Service nicht erreicht hat? Bei alten NES Spielen könnte es sogar sein, dass man so überhaupt Interesse wecken will, da ich vermute, dass sich die Verkäufe allgemein sehr in Grenzen halten - und FOMO kann schon bei einigen für Käufe sorgen, die sie sonst nie getätigt hätten. In jedem Fall testen sie damit ein neues Modell aus, und wenn sich herausstellt, dass sie tatsächlich die Verkäufe enorm ankurbeln können, wirds wohl dabei bleiben. Ist ja anscheinend auch einfacher, als den schlechten Onlinekatalog von Nintendo mal auszubauen, damit er zumindest an den der Wii oder Wii U rankommt, ne?

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ist ja anscheinend auch einfacher, als den schlechten Onlinekatalog von Nintendo mal auszubauen, damit er zumindest an den der Wii oder Wii U rankommt, ne?
    Nach drei Jahren würde ich mir mal wünschen, dass die den eShop allgemein mal anständig aufbauen würden. Das ist ja nach all der Zeit eine Beleidigung, was einem da präsentiert wird. Das OS ist ebenfalls für den Arsch, es fehlt der Konsole an so viel (nur nicht an Spielen, da gibt es genug).

  3. #3
    Kleine Empfehlung:



    Ist seit vorgestern oder so draußen und gab es wohl in einer kompakteren Version für Smartphones. Das mag jetzt erst mal abschrecken, allerdings ist es von HAL Laboratory entwickelt worden, vermutlich die Sparte die auch Boxboy entwickelt hat und man merkt die Liebenswürdigkeit in jeder Pore.
    Es geht darum sich als ein Ufo seinen Unterhalt zu verdienen und Menschen in verschiedenen Nebenjobs auszuhelfen, dabei handelt es sich um ein Stacking-Spiel wo jedoch der Akt des stackens an sich mechanisch ebenfalls durchgefürt werden muss, mit einem Greifhaken den man ausführt muss man die verschiedenen Teile erst mal packen und dabei gibt gewisse physikalische Regeln zu beachten. Besonders hervorstechend ist die Präsentation mit einem Pfeifsong der zum mitmachen nötigt.
    Durch ein Medalliensystem wird eine angenehme zen-artige Spielerfahrung ermöglicht, bei der man nur ein Mindestmaß der unterschiedlichen Aufgabenstellungen erfüllen muss, gemeinhin laufen die Aufgaben immer auf Zeit, es gibt aber auch verstecke Aufgabenstellungen die man selbst entdecken muss, so ist die Zeitherausforderung nur ein Drittel der Vorgaben. Wer jedoch alles sehen möchte muss sich trotzdem etwas ins Zeug legen, so gibt es noch eine alternativ schwierigere Version von Leveln wenn man alle 3 Aufgabenziele in einem Durchlauf bewältigt. Als auch diverse arcadigere Spielmodi, wie einen Turm den man so hoch wie möglich stapeln muss. (da packe ich nicht mal ansatzweise die ersten 20 Meter)
    Für die verdiente Währung in dem Nebenjobs kann man sich Kostüme kaufen, die teilweise versteckte Quatsch-Interaktionen beherbergen, aber an sich eben auch einfach niedlich aussehen. Beim Auswahlbildschirm für die Kleidung sieht man eine Art Laufsteg Modenshow, was im Kontext eines Ufo's so uklig wie auch charmant wirkt.

    Ich kann es wirklich nur wärmstens empfehlen, gerade weil es sich auch mal um ein Spiel handelt wo kein direkter Konflikt im Vordergrund steht und es trotzdem irgendwo um klassische Spielherausforderungen geht, die man auch auf Wunsch zu zweit angehen kann. (bei dem man dann ständig gegen sich stößt, die Fracht verliert und den Gegenüber anschreit).

    Geändert von Klunky (30.10.2020 um 06:49 Uhr)

  4. #4
    Danke für die Empfehlung, Klunky! Hab's mit vorhin besorgt und mit einem Kumpel gezockt. Auch nach zwei Stunden wurde uns nicht langweilig, ist echt witzig! Die Präsentation ist top-notch und das Sounddesign ist ja mal übelst genial. In allen Level wird der gleiche Song gespielt, nur jeweils passend zur Umgebung in einer anderen Variation. Es ist jedes Mal eine Wonne, wenn dieser Baby-Schlumpfchor „Hataraki Uuufooo ♪” vor sich hinsingt. Und die Soundeffekte tragen auch viel zum Spielspaß bei, insbesondere beim Rübenlevel wollte ich gar nicht mehr aufhören, die verschiedenen Laute zu hören.

    Aber ich muss schon sagen, bei den Medaillen sind teils echt knackige Nüsse dabei. Das Ding, wo man alle Plüschtiere restlos auf den Wagen stapeln muss, hab ich immer noch nicht geschafft. Vielleicht liegt es daran, dass wir zu zweit waren, ich versuch es beizeiten nochmal allein. Aber echt geiles Game, kann es jedem nur empfehlen. Preislich finde ich es auch extrem fair.

    Geändert von Ligiiihh (31.10.2020 um 01:34 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Danke für die Empfehlung, Klunky! Hab's mit vorhin besorgt und mit einem Kumpel gezockt. Auch nach zwei Stunden wurde uns nicht langweilig, ist echt witzig! Die Präsentation ist top-notch und das Sounddesign ist ja mal übelst genial. In allen Level wird der gleiche Song gespielt, nur jeweils passend zur Umgebung in einer anderen Variation. Es ist jedes Mal eine Wonne, wenn dieser Baby-Schlumpfchor „Hataraki Uuufooo ♪” vor sich hinsingt. Und die Soundeffekte tragen auch viel zum Spielspaß bei, insbesondere beim Rübenlevel wollte ich gar nicht mehr aufhören, die verschiedenen Laute zu hören.

    Aber ich muss schon sagen, bei den Medaillen sind teils echt knackige Nüsse dabei. Das Ding, wo man alle Plüschtiere restlos auf den Wagen stapeln muss, hab ich immer noch nicht geschafft. Vielleicht liegt es daran, dass wir zu zweit waren, ich versuch es beizeiten nochmal allein. Aber echt geiles Game, kann es jedem nur empfehlen. Preislich finde ich es auch extrem fair.
    Cool freut mich dass du es dir besorgt hast.
    Stimmt schon, für die 9€ ist da wirklich eine Menge Content drin, auch wenn sich die Themen wiederholen, so sind die Aufgabenstellungen doch jedes mal was anderes. Ich mag auch so kleine Details wie den Fotografen, den man bei der Cheerleading Stage aus dem Hintergrund ziehen, wenn man den auch auf die Cheerleader Tribüne zieht, fängt er am Ende des Levels auch genervt an, diese Cheer-Püschel (kA wie man das nennt) heraus zu holen.
    So einige Aufgabenstellungen fand ich zu zweit auch schwieriger, es ist immer gerade dann schwierig wenn man irgendwas aufbauen soll, beim Aufträumen selbst kann man sich die Arbeit gut einteilen, aber auch gerade finde ich es manchmal schwer sich zu koodieren. Bei dem Endlos-Stapeln hat mein Partner versucht den Turm so gut es geht zu stabilisieren, wenn es so aussah, als würde dieser in sich zusammenfallen. Sehr spannend, wenn man noch im letzten Moment ein herabfallendes Teil greift.
    Eigentlich bin ich ja selbst nicht so für Stacking Spiele, aber das ist echt motivierend, liegt aber auch wohl daran dass man die Einzeilteile nicht in Tetris-Manier stacked, wo sie automatisch angeflogen kommen, sondern dass man tatsächlich diesen Transport von A nach B sauber über die Bühne bringen muss. Ich bin mal gespannt was passiert wenn man alle Nebenjobs abgeschlossen hat, angeblich sei da noch ein neuer Spielmodus dazu kommen, der sich wie ein riesiger Zelda-Dungeon spielt. Das ist so ne Sache die Hal Laboratory echt gerne macht, dieses "Spiel im Spiel" Prinzip, wie es z.B auch in Kirbys Fun Pack und Smash Bros. der Fall war.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •