Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Ich hätte schon Interesse daran, weil ich das Spiel damals auf der Wii verpasst habe und es mittlerweile fast unmöglich erscheint eine Kopie billig zu ergattern. Frage mich dann aber nur, wie sie die Steuerung adaptieren wollen. Das war ja meines Wissens nach extrem Motion Control-lastig.

    Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig...

  2. #2
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ich hätte schon Interesse daran, weil ich das Spiel damals auf der Wii verpasst habe und es mittlerweile fast unmöglich erscheint eine Kopie billig zu ergattern. Frage mich dann aber nur, wie sie die Steuerung adaptieren wollen. Das war ja meines Wissens nach extrem Motion Control-lastig.
    Wenn das wirklich kommt bin ich da auch sehr gespannt drauf. War nicht der größte Fan von SS, aber wenn sie an der Steuerung fundamental was ändern, könnte das fast schon nem Remake gleichkommen (weil man dann vermutlich auch am Gegnerdesign was ändern müsste). Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?

    Zitat Zitat
    Aber ja, die ganzen Mario Remasters wünsche ich mir auch, Galaxy 2 habe ich damals nie gespielt und Sunshine würde ich auch nochmal eine Chance geben, das fand ich damals nämlich ziemlich grottig...
    Sunshine hatte ne großartige Atmosphäre (IMO), war aber nicht so ganz das, was ein Mario Game sein sollte... sprich: n anspruchsvoller Plattformer. Zumindest außerhalb der Bonus Stages, welche aber in der eigentlich recht kohärenten Spielwelt irgendwie deplaziert gewirkt haben. Mario ist wohl besser, wenn die Welten ein wenig "künstlicher" sind, man sich dafür aber beim Leveldesign nicht einschränken muss, statt dass man probiert eine sinnvollere Spielwelt aufzubauen und da dann *irgendwie* Plattformerelemente reinzuzwängen^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Andererseits... sind die Joycons denn prinzipiell zu der Steuerung von SS fähig, oder fehlt bei denen die 3. Achse (oder ists eh ein ganz anderes System)?
    Da SS bereits auf die traditionelle Pointer-Steuerung der Wii verzichtet und komplett über Gyro funktioniert, kann man die Steuerung theoretisch auf die Joy Con übertragen, bei denen ebenfalls ein Gyro-Sensor zum Tragen kommt. An dieser Stelle will ich aber mal nicht spekulieren, sondern mich einfach mal überraschen lassen.

  4. #4
    Viel Mario, was klar war. Sind schon ganz nette Sachen, aber ein wenig enttäuscht bin ich, dass es keine Main-Direct war. :/

    Befürchte fast, dass alles von Zelda komplett auf 2021 verschoben wird, wo dann ja Zelda 35jähriges feiert.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Viel Mario, was klar war. Sind schon ganz nette Sachen, aber ein wenig enttäuscht bin ich, dass es keine Main-Direct war. :/

    Befürchte fast, dass alles von Zelda komplett auf 2021 verschoben wird, wo dann ja Zelda 35jähriges feiert.
    Ich verlinke mal das Video, damit man weiß worum es geht



    Das hat mich jetzt auch nicht umgehauen.

    - Die Game & Watch Ankündigung war noch die lustigste und kurioseste, allerdings wird das wohl wieder zum überteuerten Sammlerpreis verkauft, denn genau auf sowas zielen diese Editionen ab, das Spiel selbst ist dabei nicht mal so wichtig obwohl es mich schon etwas interessiert, so random wie das teilweise aussah.

    - Super Mario 3D World: joa, war ja nur ne Frage der Zeit, bis das portiert wird, damit ist die WiiU nun fast gänzlich aussgeschlachtet, korrigiert mich wenn es falsch liege aber bis auf Star Fox Zero gibt es keinen First-Party Kram mehr von Nintendo oder? DIe Zelda Remakes lasse ich dabei mal außen vor. (werden bestimmt auch noch kommen beim 35 jährigen Zelda Anniversary nächstes Jahr) Bowsers Fury macht mich hellhörig, ich gehe jedoch wieder einmal von irgendsonem gimmicky Minispielmodus aus, ob das wirklich eine eigenständige neue 3D World Kampagne wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen und auch nicht in welchem Umfang. Wäre es größer, hätte man es wohl nicht zusammen mit 3D World gestopft, was schon etwas nervig ist für Leute die das Spiel bereits auf der WiiU besitzen, sehr typisch für Nintendo. Bei dem Erscheinungsdatum hat man ja wohl hoffentlich das amerikanische Datumsformat genutzt oder? 02.12.2021 wäre eigentümlich spezifisch wenn es es noch so weit in der Zukunft liegt.

    - Mario 35: da haben sie einfach mal knallhart die Idee vom Battle Royal Mario geklaut. Gut, so genau lässt sich das jetzt nicht sagen (ob das Spiel nicht schon vorher in Produktion war) und es ist natürlich schon etwas leicht anderes, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Fanprojekt maßgeblich Nintendos Entscheidung sowas herauszugeben beeinflusst hat, allein schon wenn man bedenkt wie beliebt das war. Ist ihre Marke klar, aber aus diesem Hintergrund heraus hat diese Ankündigung für mich einen schalen Beigeschmack. Sollen sie dem Typen bitte schön eine Gage dafür geben, dass er sie auf diese Idee gebracht hat oder gleich nen Job anbieten.

    - Mario Kart homeroom Circuit: man muss es Nintendo lassen, dass sie sich dieser Zeit mehr denn je als Spielzeughersteller profilieren, die Nintendo Software Qualität kombiniert mit innovativen Spielzeug Ideen, für Kinder sicherlich eine großartige Sache. Ich bezweifle jedoch dass man das als Mario Kart Ersatz sehen kann, faszinierend finde ich Idee trotzdem, mich würde interessieren ob man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs beeinflussen kann, wenn man in der AR Welt einen Pilz einsammelt, davon habe ich nichts gesehen. Naja auf jeden Fall schön dass solche Ideen auch mal umgesetzt werden wenn die Technik bereit steht.

    - Mario Allstars: die drölfzigste Iteration, interessiert keine Sau mehr.

    - Mario 3D Allstars: hatte man nicht geglaubt es kommen "richtige" Remakes und nicht bloß Portierungen? Ich hätte mit sehr viel mehr Downvotes nach dieser Ankündigung gerechnet, ist ja schön dass man noch mehr Auswahl an Mario Spielen auf der Switch bekommt, aber wenn ich bedenke wie viel Hate Nintendo durch ihre Mini-Directs in den letzten Monaten entgegenschwappt ist, frage ich mich was Nintendo jetzt groß getan hat um ihre Spieleflaute auszugleichen? Den alten Schund schon wieder andrehen?
    Btw warum hat man eigentlich nicht Galaxy 2 auch noch reingepackt? Möchte man sich nicht für Jubiläum nicht die großmögliche Mühe geben und den Fans so viel es geht bieten? Zu mal ja das Original All-Star auch 4 Spiele besitzt.

    So einen richtig neuen Singleplayer Titel (egal in welcher Form) hat man hier nicht gezeigt bekommen, nur Verwurschtungen und Re-Releases.

    Geändert von Klunky (03.09.2020 um 15:50 Uhr)

  6. #6
    Ich hab's auch gerade eben erst erfahren. Irgendwie finde ich das komisch und finde auch, dass Du in den Dingen recht hast @Klunky.

    Das Game and Watch ist ein nettes Spielzeug, aber ich würde es eher an jemanden verschenken, als es selbst haben zu wollen. Allerdings fällt mir auch jetzt keiner ein und außerdem habe ich keine Ahnung, wieviel das dann kostet. Außerdem gehe ich bei so streng limitierten Dingen immer leer aus. Zweimal wollte ich meiner Schwester diese doofe Bodo-Airlines-Tasche aus den My-Nintendo-Belohnungen für 400 Silbertaler holen. Erstens verfallen jeden Monat mehrere hundert genannte Punkte, die ich einfach nicht sinnvoll eintauschen kann. Und dann ist das erste Mal etwas sinnvolles als Belohnung da. Allerdings halt auch nur für gerade mal fünfzehn (!) Sekunden (!!)... Nintendo produziert echt am Bedarf vorbei... Weit vorbei...

    Super Mario 3D World ist bis auf Starfox Zero tatsächlich einer der letzten exklusiven Wii-U-Titel. Dann ist ihr Vorschuss endgültig erschöpft, die Wiese gemäht, die Schafe geschoren. Was jetzt noch fehlt sind nur die HD-Versionen zweier Zelda-Spiele: Twilight Princess und Wind Wanker. Und ich kann mir auch schon denken, wann die rauskommen: Nächstes Jahr wenn Zelda 35 wird... Entweder im Bundle (mit Skyward Sword) oder wahrscheinlich sogar einzeln zum Vollpreis...

    Mario35: Nur bis zum 31.3.2021 spielbar. Vielleicht gibt es dann danach eine Kaufoption. Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn das einfach für alle Switch-Online-Besitzer ein festes Feature wird, so ähnlich wie die langsam aber stetig wachsenden NES- und SNES-Spiele.

    Mario Kart Homeroom Circuit: Definitiv eine sehr interessante Sache und die Labo-Idee konsequent weitergeführt. Allerdings wahrscheinlich wieder für die breite Masse zu teuer. Ich würde es für meine Kinder erwägen, allerdings nicht um jeden Preis.

    Mario Allstarts: Gab es, so weit ich weiß, noch nie als Virtual Console Titel. Dadurch kann man die Mario Bros.-Spiele jetzt endlich in Bonbon-Optik spielen. Ist mittlerweile ja auch egal, da im Abo sowieso alle alten Teile drin sind, daher eine sinnvolle Erweiterung für Nintendo.

    Und ich schiele auf: Super Mario 3D Allstars: Absolut lieblose Sammlung wäre wohl eine Untertreibung. Vor allem da Nintendo GAR KEINE neuen Spiele mehr heraus bringt in diesem Jahr, hatte ich erwartet, hier grafisch etwas zu machen. So ne nice Odyssey-Grafik mag vielleicht etwas aufwendig sein (Odyssey sieht aktuell immer noch verdammt gut aus), aber so ein wenig wie 3D World - so ne Casual Bonbon-Grafik wie in Galaxy HD wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen, oder? Da zeichnet sich aber wieder ab, dass Nintendo eben nur ein winzig kleines Studio mit sehr wenigen Mitarbeitern ist und wahrscheinlich die Manpower gar nicht hat, regelmäßig ein Spiel zu entwickeln - erst recht nicht in der Corona-Krise. Dass man das Spiel allerdings nicht mal an eine Firma gegeben hat, um die Grafik neu zu machen, verstehe ich nicht. Dennoch 60 Euros zu verlangen (Ports hätten einzeln in den älteren E-Shops der Wii U wahrscheinlich zusammen 45 gekostet: 1 Teil N64 10.-, 1 Teil GC 15.- und 1 Teil Wii 20.- ) ist für diese Leistung schon schwach. Es ist schließlich auch eine Sammlung und da es keine Virtual Konsole gibt, kann man die Spiele eben nicht einzeln zusammenkaufen und dadurch sparen...
    Noch doofer (!) finde ich die künstliche Limitierung, dass die digitale Version nur ein halbes Jahr zum Download bereitsteht und die physische arg limitiert sein wird. Kann natürlich sein, dass sie einen auf Disney machen und diese Spielesammlung jetzt zu jedem Jubiläum, also alle 5 Jahre, für einen begrenzten Zeitraum herausbringen. So wie mit den Disney-VHS-Kauf-Kassetten, bei denen man dann alle paar Jahre einen Film neu herausbringt, der schon 50 Jahre alt ist... So kriegt man nie alles und kann jedes Mal wieder den kompletten Neupreis verlangen. Das war bei Schneewittchen oder Cinderella gerne mal 40 Mark. Aber so Misses nun mal.

    Nintendo verspielt gerade seinen letzten Sympathiebonus, den die Firma gerade im ersten Switch-Jahr retten konnte. Man wurde 2017 und 2018 mit zahlreichen hervorragenden Spielen beglückt. 2019 geriet der Spielefluss langsam ins Stocken, aber man erhielt zumindest noch coole Fortsetzungen und ein schönes Zelda-Remake. Im Moment ist er aber vollständig zum Erliegen gekommen. Jetzt erinnert Nintendo an einen Schüler, der ohne gemachte Hausaufgaben und vollkommen blank in eine Unterrichtsstunde kommt. Mit schnell abgschriebenen Hausaufgaben vom Nachbarn, allerdings ohne Ahnung vom Unterrichtsstoff. Und das ist echt traurig. Gerade jetzt, wo sich die Switch hervorragend verkauft. Muss man sich wohl nicht mehr ins Zeug legen. Man hat ja die Note 1 schon bekommen!

    Ich denke aber auch, dass mit Zelda Breast of the Wild 2, Metroid Prime 4 und Bayonetta 3 nächstes Jahr ein wenig überbrücken. Wenn dann allerdings keine größeren Ankündigungen mehr kommen, dann sehe ich echt schwarz. Auch eine Zelda Gamecube plus Wii-Triologie wäre jetzt unbefriedigend. Und... die Wii U ist quasi komplett gemolken. Es gibt keine Notfall-Ports mehr wie in der Vergangenheit. Man muss also nächstes Jahr wieder mit neuen Spielen von Nintendo selber kommen. Ein einziges, wenn auch großes, neues Zelda ist da nicht genug seit der Durststrecke von Animal Crossing.

    Geändert von Cuzco (03.09.2020 um 16:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •