Das hast du dir lediglich so zurecht gelesen. Mir ging es nämlich vor allem darum, dass nicht differenziert genug kritisiert wird. Aufhänger der Diskussion war vor allem dieser Post:Zitat
Die Formulierungen sind gnadenlos überzogen und einfach unverhältnismäßig. Die Fire Emblem-Inhalte allein bilden nicht mehr Inhalt als SSB64, sondern deutlich weniger. Und während ich gerne zugebe, dass Charaktere, die dem Anime-Archetyp entsprechen, zugenommen haben, sind sie nicht derart dominant im Charakter-Roster vertreten, dass sie deine überspitzte Formulierung verdient hätten. Dein äußerst polemisch formulierter Post liest sich so, als wäre keine Abwechslung geboten, was einfach nicht stimmt. Deswegen sprach ich auch von "entitlement", weil du eben, wie schon mehrfach angesprochen, scharfe Kritik übst und darauf basierend Ansprüche erhebst, für die du keine nachvollziehbare Grundlage bisher erbringen konntest.Zitat
Es fällt alles darauf zurück, dass dir persönlich die Neuzugänge größtenteils nicht passen, was eine legitime Meinung ist, aber eben dann auch keine Basis für eine konstruktive Kritik darstellen kann. Ich finde Byleth auch Banane, aber das ändert nichts daran, dass ich immer noch 8 Mains habe, die auf meinen persönlichen Geschmack zugeschnitten sind, und zig andere Charaktere, die ich gerne mal ab und zu beim Geplänkel nehme.
Okay, ich kann zu einem gewissen Grad nachvollziehen, was du meinst. Ich teile diese Ansicht ein wenig bspw. bei der Anzahl der neuen Stages. Allerdings finde ich, dass eine Charakterriege von bereits über 70 auch keine riesige Anzahl an neuen Charakteren benötigt, weil du sowieso nicht die Zeit haben wirst, dich mit allen zu beschäftigen, vor allem aufgrund der Unterschiedlichkeit ihrer Spielweisen.Zitat
Der Ansicht, dass das faul sei, kann ich auch nicht zustimmen. Es mögen dieselben Charaktere und Stages sein, allerdings wurden diese, wie mehrfach bestätigt wurde, von Grund auf neu programmiert und einander angepasst, Features hinzugefügt sowie Veränderungen vorgenommen. Spielst du jetzt noch SSB4, merkst du, wie groß der technische und spielerische Sprung tatsächlich war, nämlich alles andere als klein. Deine Posts lesen sich so, als hätten sie einfach SSB4 genommen und es zu SSBU modifiziert, aber der Entwicklungsaufwand wäre nicht großartig größer gewesen, wenn sie sich nicht vorgenommen hätten, alle Charaktere zurückzubringen und sie durch Neuzugänge ersetzt hätten. Das Programmieren und Balancing wäre in beiden Fällen von Grund auf neu gemacht worden müssen. Andere Spiele wie Tekken oder Street Fighter haben auch im Verhältnis keine signifikant größere Anzahl an neuen Kämpfern pro Ableger, weil sie ebenfalls beschäftigt genug damit sind, die Veteranen an ihre neue Spielumgebung anzupassen.
Zu dem Rest, was DLC-Politik, Tier-List oder Online-Funktionen betrifft, äußere ich mich erstmal nicht. Das war nicht das, worauf ich anfangs hinaus wollte, und hat auch nichts mit der Grundaussage zu tun, die ich bei dieser Diskussion tätigen wollte.




 
			
 
					
					
					
					
				 
			