Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Und an Newcomern bietet das Spiel wie viele...? 11 wovon 5 Stück Copy/Paste Charaktere sind, darunter auch Chrom oder Daisy, wohoo. Die Piranha Pflanze ist übrigens ein DLC das kannst du nicht dazu zählen, ich habe das Zeitfenster verpasst und müsste mir diese dazu kaufen.
Nicht zu Unrecht wurde schon zu Release, die mangelnde Vielfalt unter den Newcomern kritisiert, dem ist Nintendo natürlich beigekommen, in dem Sie schon früh im Vorfeld kommuniziert haben dass es "Kämpfer-Pässe" geben wird, nicht nur einen, nein sondern mehrere. Wenn der 2. Fighting Pass komplett ist, hat sich das Rooster fast verdoppelt.
Das ist so nicht ganz korrekt.
Nintendo hat von Anfang an kommuniziert, dass es einen Figherpass geben wird. Und es wurde bisher immer so gehandhabt, dass die Charaktere nach und nach enthüllt werden, was natürlich zum Einen der von der genannten Marketing-Strategie entspricht, möglichst viele Spieler direkt zum Kauf zu bewegen aber auch eine nicht zu leugnende Spannung für den Konsumenten beinhaltet. Wenn man auf die vielen Disklikes unter dem aktuellen Smash-Reveal Video anspielt, kann man sich auf der anderen Seite auch immer auf das gemeinschaftliche Mitfiebern einer riesigen Community beziehen, wenn der nächste Charakter vorgestellt wird.
Und erst nachdem der erste Fighter Pass in Summe sehr gut angekommen ist (vergleiche die Reaktionen von mindestens mal Joker, Banjo und Eldrick, die absolut positiv waren, Terry ist eben ein sehr starker Exot aber auch hier hat Nintendo Mut zu einer Nische bewiesen), wurde ein zweiter angekündigt, da viele Fans danach geschriehen haben.



Zitat Zitat
Ach und in den ganzen Online-Kämpfen worum sich Smash Bros primär dreht, sieht man all diese tollen neuen Charaktere, welche viele Spieler vorzugsweise mainen, weil 3 von den bereits 4 erhältlichen sich im A und S-Tier tummeln und da fragt sich dann nicht, ob man nicht vielleicht auch gerne mal diese coolen Charaktere dran wagen möchte, mit dem mich meine Mitspieler verklatschen?
Am Ende nehmen solche Charaktere Einfluss auf die Balance und verlocken dem Spieler zum Kauf, du siehst dass andere etwas haben, was du nicht hast. Bei Smash Bros. Spielern die das Spiel wirklich gerne spielen wird diese Psychologie zu 99%iger Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass sie sich den Kram dazu kaufen, sofern sie das Geld dazu haben. Zusätzlich zahlt man sowieso schon Online Gebühren um für die schlechte Server Infrastruktur zu bezahlen, zugegeben weniger als bei der Konkurrenz, aber du kannst davon ausgehen dass Smash Bros. unter vielen Spielern der ausschlaggebende Grund ist warum sie überhaupt noch für ein Online-Abo zahlen.
Hier mischst Du zwei völlig verschiedene paar Schuhe, was ich nicht fair finde. Wie Du selber erwähnst verlangt jeder Anbieter Online Gebühren und hier geht es nicht um die Qualität des Online-Angebotes von Nintendo, was schon an anderer Stelle (zurecht) häufig debatiert wurde und wird. Es geht hier einzig und allein um das Thema Fighter Pass Smash. Und hier muss ich ganz klar sagen, natürlich ist der Konsument verantwortlich (Schuld ist mir zu negativ behaftet), was er sich kauft. Nintendo war da absolut transparent. Du bezahlst Summe x für 5 nicht vorgestellte Charaktere. Wem das zu unsicher ist, dem steht es frei zu warten oder sich die Charaktere nach Vorstellung einzeln zu kaufen. Aber auch hier: Kritisierst Du alle DLC Kämpfer oder nur einen? Aus meiner Sicht wurden verschiedenartige Kämpfer dem Raster hinzugefügt. Joker aus Persona, Eldrick aus Dragon Quest (der eigentlich vier Charaktere darstellt, zumindest kosmetisch), Banjo (ein absoluter Fan Wunsch seit Ewigkeiten), Terry (ein Nischenfranchise, der aber dennoch eine gute Abwechslung darstellt) und ja - zugegebenermaßen auch mir zum Missfallen - ein weiterer Fire Emblem Charakter. Einzig beim letzten kann man Nintendo ein gewisses Kalkül unterstellen, dass da Kosten-/Nutzenfaktor im Vordergrund stand.


Zitat Zitat
..., aber ein Unternehmen wie Nintendo muss sich auch nicht wundern, wenn die Spieler unlaut werden, immerhin hätten sie von Anfang mehr Transparenz über diese Inhalte des Season Passes schaffen können, oder den Season Pass gar nicht erst anbieten sollen und es beim Einzelpreis belassen.
Wie oben bereits erwähnt, dem Spieler wird hier eine Wahl geboten. Natürlich hat das einen wirtschaftlich strategischen Hintergrund seitens Nintendo, aber m.E. kann man das nicht als konsumentenunfreundlich bewerten. Was man bekommt, war klar und jeder kann für sich entscheiden, welchen Modus er wählen möchte.

Zitat Zitat
Aber so eine Taktik funktioniert nun mal nicht, man möchte dass die Spieler für etwas weniger Geld ALLES kaufen, selbst wenn sie nicht mögen, daher sind die Season-Pässe für mich der größte Beschiss versprechen einen Rabatt, dafür dass man am Glücksrad dreht. Früher wurde Nintendo dafür gelobt, dass sie solche eine Praxis nicht anwenden, jetzt ist es aufeinmal völlig normal.
Wo ist da der Beschiss? Du weißt, dass Du am Glücksrad drehst. Wenn Du es tust und Dich danach beschwerst, dann ist es in der Tat Deine Schuld. Beschiss wäre, wenn man Dir im Vorhinein verspricht, dass man genau Deine Charaktere in Zukunft anbieten wird. Und dies dann nicht tut. Du verdrehst hier ein wenig die Lagerung der Verantwortung, bzw. dass es sich um Beschiss handelt, ist schlicht falsch. Auch wenn jetzt ein Charakter intersubjektiv schlecht angekommen ist, so gibt es durchaus auch Leute, die den neuen Fire Emblem Charakter feiern. Ist es für die auch Beschiss? Ist es Beschiss, wenn - wie bei mir - vier Charaktere absolut gefallen und einer eben nicht? Du wirst niemals jemandem vollkommen gerecht werden, Du gehst von Deinem subjektiven Empfinden aus. Nochmal meine Frage: Haben Dich alle Charaktere des DLCs so sehr enttäuscht? Was hast Du erwartet bzw. Dir gewünscht? Wenn Du mit der Erwartungshaltung rein gehst, dass Dir alle Charaktere auf jeden Fall zusagen, dann solltest Du in der Tat mit dem Kauf eines solchen DLCs warten. Es ist nicht die Aufgabe des Anbieters, vorher bei Dir Erwartungsmanagement zu betreiben und Dir zu verdeutlichen, dass Du bei einem blinden Kauf von fünf Charakteren unter Umständen nicht bei jedem zufrieden sein wirst.


Zitat Zitat
Im Zeitraum von Smash 4 und Ultimate kamen 5 weitere Fire Emblem Charaktere hinzu (wenn man das Franchise zum "Hot Anime Boys mit Schwertern" Franchise erweitert, sieht die Prognose noch düsterer aus), die einzig andere Marke die dagegen hält ist Pokemon, aber dieses lässt schon durch die Prämisse sehr viel mehr Abwechslung bei den Kämpfern zu (auch wenn sie da viel Potenzial außen vor lassen)
und ist das profitabelste Videospielfranchise der Welt.
Also sollten Deiner Meinung nach auch Charaktere wie Joker, Eldrick, Terry nicht geaddet werden oder wie verstehe ich das? Möchtest Du strikt keine Anime orientierten Designs mehr?
Ich glaube nicht, dass das der Mehrheit gefallen würde, da einfach viele Charaktere, die sich sehr viele Spieler wünschen, ebenfalls diesem Design entsprächen:
Sora aus Kingdom Hearts, Rex aus Xenoblade Chronicles 2, je nach Design auch ein Dante aus Devil May Cry (inklusive dem obligatorischen Schwert). Bei allen wäre ein Großteil der Userbase an die Decke gegangen, wie hättest Du dem gegenüber gestanden? Es ist glaube ich Dein subjektiver Geschmack, der Dich hier verbittert werden lässt. Daher würde ich nochmal gerne verstehen, was Du erwartest bzw. wie Du den anderen DLC Kämpfern gegenüber stehst?


Zitat Zitat
Als Spieler der die Vorgänger alle schon gespielt hat, wird mit Ultimate nun mal weniger haben, da ich für einen Großteil des Contents auch Smash 4 spielen könnte.
Richtig erkannt. Dein Punkt ist welcher?

Zitat Zitat
Halt mal den Ball flach, ich habe Smash Bros. Ultimate nahe dem Release gespielt und wurde von dem Spiel schwer enttäuscht, es entsprach mit nicht dem was ich mir darunter vorgestellt habe, völlig unabhängig von der Charaktervielfalt. Ich glaube also zu wissen wovon ich rede, weil ich bis dato sämtliche Produkte selbst gekauft und meiner Einschätzung nach ausreichend gespielt habe.
Klunky, nimm es mir nicht übel: Du bist fast immer enttäuscht. Deshalb habe ich Deine Erwartungshaltung hinterfragt. Und deswegen stößt Dein Satz "Ich bitche als außenstehender Beobachter gerne rum" (sorry wenn es nicht ganz akkurat zitiert ist, aber Du weißt was ich meine) nach meinem Empfinden auf viel Unverständnis und kommt in der Tat ziemlich polemisch und provokant rüber. Man merkt es zum Teil, dass Du gerne "rumbitchst" und das bestätigst Du hier. Wenn Du schon merkst, dass Deine Erwartung mal wieder enttäuscht wird und Du DAS sogar eigentlich erwartest. Dann ist das ein wenig selbsterfüllende Prophezeiung bzw. man gewinnt den Eindruck, Du willst auch das Haar in der Suppe finden. In dem Fall den einen DLC Charakter, der Dir nicht passt und bestärkend für Deinen Ausbruch eben dann auch als erster des Packs von der Mehrheit kritisch aufgefasst wird.

Zitat Zitat
Du hast Recht das Nintendo lediglich ein Unternehmen ist was auch Profit machen möchte, aber als Kunde und Konsument habe ich auch das Recht das mir dagebotene zu kritisieren.
Das Problem ist in meinen Augen, dass Du es wenig differenziert tust. Du betreibst ziemliche Prinzipienreiterei, um Deinen Standpunkt zu vertreten. Du hängst Dich an einem DLC Charakter auf, pauschalisierst es dann auf das ganze Produkt, insturmentalisierst die intersubjektive Kritik an der einen Figur um sie als Scheinargument für Smash als solches zu nehmen (ein Produkt, das von der Mehrheit sehr gut afugenommen wurde. Wie gesagt auch der DLC bisher), mischst andere Themen wie Online Angebot mit rein und sagst selber, dass Du gerne meckerst. Das ist in meinen Augen zusammengefasst keine sachbezogene Kritik, sondern Nölerei. Wie gesagt, bitte nimm es mir nicht übel. Ich will Dir a) nur zeigen, warum Du bei manchen Mitdiskutierenden eine recht harsche Reaktion geradezu provozierst und warum ich persönlich trotz Deiner Ausführungen Dein Problem nicht wirklich verstehe, bzw. den Eindruck gewinne, es geht Dir darum zu meckern.