Ich kenne da auch jemanden, der von seinem Ross mal runter steigen sollte.Zitat von Ligiihh
Mich interessiert Smash Bros. mittlerweile nicht mehr. Ich mache einfach das was ich am besten kann, als unbeteiligter Bystander über die aktuellen Entwicklungen herumbitchen. Große Auswahl hin oder her, mehrere Season Pässe zu - meinen "Ansprüchen" - nach unverschämten Preisen anzubieten und dann ein bereits überrepräsentiertes Franchise, noch weiter auszumelken, da kann ich die sehr negativen Reaktionen schon sehr verstehen. Du tust so als würde man diese neuen Charaktere geschenkt bekommen, aber in Wirklichkeit zahlt man im Vorfeld für etwas, wo man nicht weiß was man bekommt. Jetzt gibts noch Promo für neue Produkte doppelt obendrauf ist Win-Win für Nintendo. Mir gehts echt auf den Sack wie man sowas mittlerweile einfach so hin nimmt, das ganze Fighting Genre ist für mich durch so einen Rotz wie Season-Pässe und DLC zu einer einzigen Molkerei dahingerafft. Aber vermutlich bin auch einfach zu alt geworden um das noch zu verstehen. (dir gegenüber kann ich das wenigstens noch behaupten *gg*)
Wie kommst du auf 13 Charaktere? Wario, sowie die Donkey Kong Spiele als auch Yoshi werden spielintern- sowie extern (Yoshi, Donkey Kong und Wario haben alle eigene Franchises) eigenen Univsersen zugezählt.
Doch völlig unabhängig von der eigentlichen Anzahl und deren Ursprung, mir gehts weniger um die Marken, als um die physiologische Abwechslung der Kämpfer. In der Hinsicht ist Fire Emblem einzigartig, denn der gesamte Kader von Fire Emblem Spielen besteht aus austauschenbaren Self-Insert Anime Boys & Waifus - vorwiegend mit Schwetern. Was nur 7 Charaktere!? Sry ich dachte DQ Held, Shulk, Cloud, Joker, Link gehören auch noch dazu, muss mich wohl vertan haben...
Das Mario Universum hingegen bietet einzigartige Charakterdesigns mit unterschiedlichsten Merkmalen die über die Dekade einen ikonischen Status erhalten haben und zweifelslos Nintendo zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Wen interessiert da der Haufen Milchbubis, von dem man zu Melee Zeiten nicht mal das Spiele-Franchise kannte?!
Das Besondere an Marth und Roy zu Smash Bros Melee Zeiten war, dass sie quasi die einzigen reinen Schwertkämpfer waren, mit einem Charakterdesign was sich von dem restlichen Nintendo Charakteren unterscheidet hat, weil sie weitaus humanoider gestaltet waren als die restlichen Spielfiguren. Diese Art von Design galt als besonders beliebt bei den edgy Spielern. Mit Brawl hat man mit der Inklusion von Ike und dem Ausschluss von Roy das Rooster nachvollziehbar erweitert (Ike als langsamer Charakter mit einem 2-Händer) mit Smash 4 fing dann an die Seuche Überhand zu gewinnen und parallel zum 2. Frühling den die Serie erlebt ha,t wurden über die Zeit immer mehr Fire Emblem und andere Anime Charaktere angekündigt, hervorgegangen durch Marketing-Deals und eigene Promo. Wenn man sich mal Vergleiche anschaut wie der Kader über die Spiele gewachsen ist, wird man bemerken dass dieser "Edgy" Archetyp von Charakteren sehr stark gewachsen ist, während bizarrere, aber abwechslungsreichere und mitunter sogar historisch wertvolle Figuren immer seltener ihren Eintritt finden. Dasselbe gilt natürlich auch für die ganzen Pokemon, wo besonders "coole" und humanoide Pokemon ihren Einzug finden, nur hier hat man wenigstens unterschiedliche Designs statt zusammengewürfelte Assets eines Anime Character Creators zur Auswahl.
Die Gesamtauswahl an Charakteren mag groß sein, doch du darfst nicht vergessen dass es unter Firem Emblem einen überdurchschnittlich großen Zuwachs an Newcomern gab, Mario und Konsorten waren schon in den Vorgängern stets enthalten, wen interessieren schon die alten Charaktere Wenn man auf die Fortsetzung zu seinem "Fighting Game" wartet!? Natürlich kann ich dir alle Charaktere beim Namen nennen, weil sich der Rest durch die Vorgänger schon in mein Gehirn eingebrannt hat.
Wenn man beispielsweise ein Skullgirls oder BlazBlue spielt, lernt man immer noch nach 20 Stunden neue Sachen und Tricks über die Charaktere. In Smash Bros. lernt man durch das gestreamlinedte Moveset einen Charakter bereits nach 2 Minuten kennen. Unvergleichbar sagst du? Brawlhalla, ein sehr ähnliches Spiel, was noch nicht so lange läuft hat bereits 48 Charaktere. League of Legends besitzt 148 Charaktere. Was haben diese Spiele gemeinsam? Man lernt das Moveset des Charakters bereits nach 2 Minuten. Natürlich ist die hohe Auswahl eine reife Leistung, allerdings muss auch viel weniger Aufwand in einem Charakter investiert werden, ergo bietet jeder einzelne Charakter für sich genommen weniger Vielfalt, natürlich ist da der Hunger nach mehr Spielfiguren ungleich größer. Man muss das immer in Relation zum Aufwand sehen, den die Erstellung einer Figur bereitet.Zitat
Smash Bros war für mich immer mehr als ein Fighting Crossover Spiel. Smash Bros, war ein Nexus in dem mittlerweile über 40 Jahre Nintendo Geschichte zelebriert, referenziert und weitergesponnen wird. Selbst wenn man die Kämpfe an sich außen vor lässt, bietet das Spiel genug Informationen und Querverweise dass es praktisch als Museum herhalten kann, man könnte sich, sofern man alles freigespielt hat Stunden lang mit dem Spiel aufhalten nur die ganzen Informationen zu lesen und Collectibles anzuschauen. Mittlerweile wird das Spiel jedoch von den Fans hin und her gerissen, Franchises gewinnen Überhand, Charaktere (und andere Inhalte wie Helfertrophäen) die mit Nintendo nichts am Hut haben werden aus Fanservice Gründen reingeholt. Kurzum Smash Bros. ist zu einer Plattform degradiert worden wo sich Fans und Entwickler darum Prügeln wer in diese riesige Marketingmaschinerie mit aufgenommen wird.




 
			


 Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
  Sega Mega Drive Challenge 2020+2021 ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
 ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035 
					
					
					
					
				 
			