Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Also ich sehe mir gerade ein Longplay von der Gameboy Fassung an und ich glaube Klunky hat in gewissen Dingen unrecht.

    8-Wege Steuerung existierte damals auch schon.Link kann Diagonal gehen. Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. Der erste Zwischenboss ist mit 3 normalen Schlägen besiegt während die Switch Fassung 7 benötigt. In der GB Fassung ist er auch leichter zu softlocken, dass er Handlungsunfähig ist.
    Also Moldorm konnte ich ziemlich klar mit 2 normalen Schlägen und einer Wirbelattacke besiegen, habe ihn inzwischen schon 2x bekämpft um das sagen zu sagen. Ich habe auch nicht behauptet dass es keine 8-Wege Steuerung gab, nur steuert diese sich jetzt bedeutend flüssiger mit dem Analogstick, es wurde entsprechend die Laufintensität daran angepasst. Will jetzt auch nicht sagen dass das etwas schlechtes ist, nur merkt man stellenweise dass man bestimmten Hindernissen damit leichter ausweichen kann, vielleicht wurden dafür auch einige erschwert, das muss sich noch zeigen. Aber generell tendieren ja Remakes dazu Anpassungen zu tätigen die das Spiel leichter machen, obwohl es hier durchaus einige Stellen gibt die im Original vermutlich zu spartanisch waren, dazu gehören auch einige Bosse. Allerdings war die Gefahr im Original bei Moldorm runter zu fallen stets präsent und es ist mir auch schon einmal passiert. Hier ist das kaum noch möglich.

    Zitat Zitat
    Die KI der Gegner ist kompetenter als im Original. Der Speerwerfer wirft z. B im GB nicht so regelmäßig wie in der Switch Fassung.
    Naja wenn man das K.I nennen möchte, sie haben einfach das Verhalten der Gegner wie Moblins geändert, diese haben zunächst einen passiven Status und werden sichtlich agressiv sobald sie einem entdecken. Damit habe ich an sich auch keine Probleme und es kommt tatsächlich in dem Fall der 8-Wege Steuerung irgendwie zu Gute, außerdem würde es auch eigenartig in dem Spiel aussehen wenn die Moblins die ganze Zeit mit selben Gesichtsausdruck passiv Speere werfen würden.

    Zitat Zitat
    Teleporter in Dungeon existierten damals schon. Stirbt man im Dungeon konnte man damals schon sich wieder zum Sub Boss Raum porten und einen Großteil überspringen.
    Ich habe auch nicht behauptet dass es diese nicht gab, geschweige denn dass ich mich daran störe.

    Zitat Zitat
    Hinweisräume gab es damals auch. Auch wurde einem auch gesagt wo man hin musste.
    Auch hieran habe ich mich im allgemeinen nicht gestört, sondern auf die Tauschtquest bezogen, wo man nach Erhalt der Yoshi-Puppe direkt von dem Kind gepeitscht wird möglichst schleunigst zu der Mutter zu gehen.

    Zitat Zitat
    Was ich nicht gesehen habe was passiert wenn Link in der Oberwelt stirbt, aber das kann kaum die Erfahrung mindern.
    Naja im Original war es so dass man nach Ableben aus dem zuletzt betretenen Innenraum heraus kommt, das macht wohl im Summe allgemein auch nicht viel Laufweg aus, dennoch stört es mich persönlich dass man mittlerweile in der Zelda-Reihe solche Quicksave-Features einbaut die an PC Spiele erinnern. In den Dungeons ist es wie gewohnt umsgesetzt, wenigstens so viel Zurückhaltung hat man noch besessen.

    Zugegeben in meinem letzten Beitrag habe ich ein bisschen übertrieben, nur ist das Spielen von Link's Awakening keine 3 Jahre her bei mir und demnach habe ich konstant das Bedürfnis alles mit dem Original zu vergleichen, ich kann es leider nicht unterdrücken. Zu vielen der sinnvollen Änderungen habe ich wohl nichts geschrieben, weil ich diese doch relativ offensichtlich finde.
    Ich hoffe einfach, wenn Sie schon meinen die Stellschrauben anzupassen, dann soll es wenigstens in beide Wege sein, so dass man das Gefühl bekommt dass es nicht einfach wie so oft der größtmöglichen Demographik angepasst wurde. Aus der Warte heraus könnte ich ja verstehen dass man den ersten Boss etwas leichter gemacht hat, damit die nachfolgenden etwas schwerer wirken. (die waren nämlich schon immer ziemlich leicht)
    Tatsächlich hast du aber Recht damit dass sie den Zwischenboss etwas mehr Schläge haben aushalten lassen, das macht mir ein bisschen Hoffnung (beim ersten mal bin ich mit dem Macht-Upgrade in den Raum gekommen und es ist mir gar nicht aufgefallen)

    Geändert von Klunky (21.09.2019 um 09:25 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •