Jo, und dann laggt das auch noch. Gut, kann natürlich an meiner Internetverbindung und/oder an meiner Switch liegen. Aber ich denke mal, dass es evtl. auch mit unzureichenden Serverkapazitäten zusammenhängt. Bei Mario Kart ruckelt nix. Aber bei Mario Party wird es wirklich einstellig, was die Framerate betrifft. Der Onlinemodus ist auf jeden Fall fad und rentiert sich nicht. Bisher ist das Switch-Abo eh alles andere als gelungen. Bestimmte Funktionen haben eben früher kostenlos funktioniert, der NES-Spiele-Dienst beinhaltet fast ausschließlich langweilige generische Blackboxtitel oder Spiele wie Mario 3, die jeder mit verbundenen Augen auswendig rückwärts auf einem Bein singend im Kopfstand beherrscht... Und die Cloud Saves... naja, ist irgendwie Erpressung. Man hätte doch einfach möglich machen können, dass man die Spielstände auf die Speicherkarte kopiert. Was da technisch dagegenspricht, entzieht sich jeder Kenntnis.Zitat von Linkey
Insgesamt hatte dagegen die Wii U vor 5 Jahren schon einen richtig tollen Online-Service. Das Missverse war eine tolle und witzige Plattform, es gab einen Telefonchat mit Bildübertragung und die Auswahl mit der YouTube-App war mega. Man konnte ein laufendes Video am TV weiterschauen und auf dem Gamepad schon das nächste vorbereiten. Und von den tollen Spieleabenden und und asynchronen Gameplay, das auch ständig die Online-Features eingebunden hatte, fange ich erst gar nicht an. Und es gab sogar eine etwas verspätete Virtual Console auf der Wii U, zwar ohne Online, aber die Switch hat nur dieses halbgare NES-Paket, das einfach keinen Spaß machen will. Und womöglich wird das auch erst mal nicht besser. Bis zum Jahresende sollen ja nur einige Titel wie Zelda 2 usw. nachgereicht werden.
Also bisher ist der Online-Service der Switch keinen Pfifferling wert und wenn ich ihn mir nicht mit 3 Leuten teilen würde (Familienabo sei Dank), würde sich das ganze nun echt mal nicht rentieren. Selbst 20 Euro pro Jahr sind dafür einfach frech.