Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
Löten die da auf der Platine herum oder warum soll sich die Lücke nicht durch das Betriebssystem patchen lassen?
Laut eigenen Angaben machen sie sich einen Exploit in einem Recovery-Modus des Tegra SoC zunutze. Dieser Modus dient eigentlich dazu, die Firmware aufzuspielen oder nach einem Brick wiederherzustellen.

Der Exploit steckt direkt im Bootcode des Chips, und dieser lässt sich offensichtlich automatisiert durch Softwareupdates nicht updaten, sondern nur manuell (wie eben durch jenen Recovery-Modus) oder während des Herstellungsprozesses. Das heißt, dass eine in folgenden Chargen eingeführte Hardware-Revision den Fehler korrigieren kann, aber alle sich derzeit auf dem Markt befindlichen Konsolen betroffen sind.

Interessant für potenzielle Nutzer wird dieser Exploit aber erst dadurch, dass sich die Recovery nicht nur durch das Herumlöten auf der Platine (genauer gesagt, das Entfernen des internen Speichers der Switch) auslösen lässt, sondern auch durch eine Tastenkombination plus Kurzschließen eines bestimmten Pins bei den Joy-Con-Anschlüssen, was für die meisten eine etwas zugänglichere Methode darstellen mag. Sollte dieser Hack irgendwann an Tragweite gewinnen, wird es wohl dieser Tatsache geschuldet sein.