Nunja die Titel kosten für die Switch immer noch Vollpreis, zumindest soll das bei Tropical Freeze so sein. Die jetzigen Käufer zahlen also nicht weniger...
Ich hoffe jedoch dass sie mit den Ports nicht noch weiter übertreiben, damals hatte jede Konsole ihre Signaturen, der WiiU werden jedoch langsam aber sicher alle Alleinstellungsmerkmale genommen und der Switch hinzugefügt. Bis auf die Titel die sich nicht gut auf der Switch umsetzen lassen.
Mario Maker z.B würde auf der Switch ohne Pad und Miiverse nicht so gut funktionieren... naja letzteres fehlt ja inzwischen leider schon bei der WiiU, was es... naja nicht mehr so geil macht.
Wenn sie ohnehin langsam aber sicher jeden Titel portieren um ihr Portfolio künstlich aufzublasen, so frage ich mich doch, warum sie nicht von Anfang an auf Abwärtskompatibilität (für 90% der Titel) gesetzt haben, in dem Sinne wie du es vorschlägst hätte ich das als absolut vernünftig empfunden.
Nintendo hat das in der Vergangenheit seit ihrer Findung zu optischen Datenträgern jedes Mal vorbildlich hinbekommen.
Fast die ganze WiiU Bibliothek auf einen Schlag, wäre für Nichtbesitzer der Konsole ein noch mal sehr viel fetteres Verkaufsargument gewesen und würde Kosten einparen bezüglich dem Portieren der einzelnen Titel.
Jetzt wollen sie aber eben doch mit den Portierungen lieber noch mal extra abgreifen.
Da die Switch durch ihr cleveres Marketing so oder so Erfolg verbucht, ist diese Entscheidung am Ende wohlmöglich sogar wirtschaftlich erfolgsversprechender, aber Sympathien gewinnen sie damit nicht... naja zumindest meine nicht. Es gibt ja scheinbar Leute die nur allzu gern noch einmal Geld für die gleichen Spiele ausgeben wollen...![]()