Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Was Du zu notwendig der Steuerung in dem gegebenen Design sagst stimmt alles. Aber war das Design so denn wirklich nötig?

    Also, mein Hauptpunkt ist eigentlich, dass Nintendo häufig ein Gimmick hat, und es auf Biegen und Brechen umsetzen will. Da geht manchmal auch ein wenig ab, ob das wirklich sinnvoll ist oder man einfach mal nur seiner kreativen Freiheit lauf lässt und am Ende *irgendwas* raushaut, was *irgendwie* funktioniert. Kann manchmal sehr erfolgreich sein, aber kann halt auch richtig schiefgehen. Und bei Starfox war es glaube ich auch ne Sache, dass sie schon zu viel investiert hatten, um da noch mal nen Rückzieher zu machen. Soweit ich weiß war man sich auch vor dem Release noch nicht so sicher, wie man die Steuerung finden solle.
    Bei Skyward Sword ging das sogar so weit, dass der Rest des Spiels wesentlich darunter leiden musste (wenige Gebiete, die man immer wieder besucht, häufig wiederholte Bossfights, teilweise dubiose Mechaniken und einfallsloses Kampfdesign), dass Nintendo sich mal wieder verfahren hatte und vermutlich das größte Budget in die Motion Controls ging, die dann aber trotzdem nur zu 85% funktionieren.

    Da merkt man dann halt, dass Nintendo einerseits zwar Gamedesigner sind, andererseits aber auch irgendwie noch diese Spielzeugmacher Mentalität haben, und sie neue Toys halt gerne benutzen und irgendwas mit machen - auch wenn das Resultat am Ende suboptimal sein könnte. Das macht sicher auch den Charme von ihnen aus. Und auch klar, dass man ohne Experimente nie zu einem wirklichen Fortschritt kommt.

    Aber ernsthaft, bei den Experimenten wie Kid Icarus, Starfox oder den DS Zeldaspielen kann mir keiner erzählen, dass da die Intention war, ein bahnbrechend neues Steuerungssystem für Konsolen zu entwickeln. Das war ein Gimmick aus Selbstzweck. Im besten Fall muss man halt darauf hoffen, dass die Spiele dann nicht nach ein paar Jahren massiv veraltet wirken, weil die Steuerung über einen kurzzeitigen Trend nicht hinausging. Skyward Sword fühlt sich meiner Meinung nach jetzt schon veraltet an, größtenteils wegen der Steuerung und der Tatsache, dass sich Motion Controls doch nicht so richtig durchgesetzt haben.

    Auch wenn das jetzt so klingt, habe ich nichts gegen Experimente, aber bei Nintendo verkommt das halt häufig zum Selbstzweck, und hat nicht unbedingt das Ziel, dass die Spieler tatsächlich eine bessere Steuerung/Spielerfahrung bekommen als das, was vorher da war.

    Geändert von Sylverthas (24.06.2017 um 19:40 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •