Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
Es liegt an den Spielern, Zeichen zu setzen. Da aber nur vereinzelte nörgeln, die breite Masse aber aller Voraussicht nach kaufen wird, wird sich auch nichts ändern. Vor allem kurz nach dem Relase einer Konsole wird Nintendo da nicht einknicken und die Preise senken. Das wird vielleicht erst passieren, nachdem der Markt gesättigt ist.
Und was die Spiele angeht, so ist doch auch klar. Am Anfang ein paar große Zugpferde raushauen, was bei der Switch natürlich Zelda war und dann nach und nach Dinge raushauen. Wieso gleich alle großen Titel an Day 1 releasen. Das würde nur die Kaufkundschaft ausdünnen. Lieber nach und nach. Und am Ende ist es eh der eigene Geschmack, ob man ein Spiel als Kracher bezeichnet oder nicht .