Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und wie ist das Spiel? Ich kann mir aus den Videos irgendwie nix wirklich vorstellen.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Eigentlich wusste ich, dass das Zubehör von Nintendo verdammt teuer ist, aber was sie bei der Switch abziehen, ist echt unter aller Sau. Nun war ja schon der Pro Controller nicht unbedingt günstig, aber dass die Joy-Cons in der Farbe Neon-Gelb fast 90 EUR kosten, ist schon eine Frechheit sondergleichen. Was denkt sich dieser dämliche Verein nur dabei? Toll, dass sich das Gerät so gut verkauft, aber die Ausbeute an Spielen lässt nach wie vor zu wünschen übrig und angekündigt sind auch nicht wirklich DIE Kracher schlechthin.

  3. #3
    Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
    Es liegt an den Spielern, Zeichen zu setzen. Da aber nur vereinzelte nörgeln, die breite Masse aber aller Voraussicht nach kaufen wird, wird sich auch nichts ändern. Vor allem kurz nach dem Relase einer Konsole wird Nintendo da nicht einknicken und die Preise senken. Das wird vielleicht erst passieren, nachdem der Markt gesättigt ist.
    Und was die Spiele angeht, so ist doch auch klar. Am Anfang ein paar große Zugpferde raushauen, was bei der Switch natürlich Zelda war und dann nach und nach Dinge raushauen. Wieso gleich alle großen Titel an Day 1 releasen. Das würde nur die Kaufkundschaft ausdünnen. Lieber nach und nach. Und am Ende ist es eh der eigene Geschmack, ob man ein Spiel als Kracher bezeichnet oder nicht .

  4. #4
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
    Es ist Nintendo. Die ändern ihr Verhalten auch dann nicht, wenn keiner den Kram kauft. Dahingehend sind die echt lernresistent. Bestes Beispiel: Die Wii U hat bis zum Schluss noch fast Vollpreis gekostet.

  5. #5
    Bestes Gegenbeispiel: der 3DS wurde nach einem halben Jahr direkt gut ein Drittel günstiger. Ich finde so verallgemeinern sollte man das also nicht.
    Ich muss dir aber zustimmen, dass ich es bei der Wii U auch nicht wirklich verstehen kann.

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Es ist Nintendo. Die ändern ihr Verhalten auch dann nicht, wenn keiner den Kram kauft. Dahingehend sind die echt lernresistent. Bestes Beispiel: Die Wii U hat bis zum Schluss noch fast Vollpreis gekostet.
    Und diese Arroganz stört mich tierisch an dem Verein. So toll ich besonders den Gamecube und den Game Boy Advance finde (wobei auch der NDS/3DS echt cool sind), es wäre mir egal, wenn Nintendo pleite gehen würde.

  7. #7
    Ich hoffe ja auf Dritthersteller, die ihre Nachbauten abgekupferten Produkte deutlich günstiger anbieten als Nintendo selbst. Zugegeben, die können qualitativ selten mit Nintendo-Produkten mithalten... Aber wenigstens die Docking-Station hat eine reele Chance, einen guten Nachbau zu bekommen...

    Und da Nintendo die Preise für Zubehör so hoch ansetzt, wird sich das Nachbauen im Endeffekt auch für abkupfernde Drittanbieter lohnen. Einen Mangel an Hersteller, die Nachbauten anbieten, wirds also wohl mittel- und langfristig auch nicht geben^^...

    Die festgesetzten Preise für JoyCons (vorallem für ein einzelnes davon) und für das Dock sind eine Frechheit...

  8. #8
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Bei Nintendo ist der Gedanke recht einfach. Wenn die Leute es kaufen, dann können sie den Preis diktieren. Es immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Steigt die Nachfrage, dann steigen die Preise. Und wenn die Leute trotz steigender / hoher Preise kaufen, dann fühlt sich Nintendo nur bestätigt und wird das Verhalten auch nicht ändern.
    Keine Ahnung, ob Angebot/Nachfrage zieht, wenn es effektiv nur einen Hersteller von dem Zeug gibt, welcher größtenteils die Preise diktiert.

    Nintendo Zubehör war aber schon immer sehr teuer, teilweise zahlt man ja für einfachen Plastikkram ohne Technik da schon 15€. Dass Joycons 90€ kosten ist eine Frechheit und unterstreicht mal wieder, wie scheißegal Nintendo ihre Kunden sind. Nur, weil sie den Preis so hoch ansetzen *können* heißt das ja nicht, dass sie das auch müssen. Aber hey, so lang es genug gibt, die dennoch zuschlagen, ist ja alles in Ordnung (da stimme ich Dir dann wieder zu: wenn genug Leute kaufen, dann kann das den Hersteller wenig scheren, ob die Preise horrend sind).

    Glaube Nintendo hat sich schon immer zu einem beträchtlichen Teil durch den Verkauf von Zusatzhardware finanziert. Alle haben ja so gejubelt, wie günstig die Wii doch sei, aber dabei haben die meisten ausgeblendet, wie unglaublich viel Schrott man noch dazu kaufen kann / muss ^_O

    Zitat Zitat
    Es liegt an den Spielern, Zeichen zu setzen. Da aber nur vereinzelte nörgeln, die breite Masse aber aller Voraussicht nach kaufen wird, wird sich auch nichts ändern. Vor allem kurz nach dem Relase einer Konsole wird Nintendo da nicht einknicken und die Preise senken. Das wird vielleicht erst passieren, nachdem der Markt gesättigt ist.
    Wobei Nintendo letzterem ja durch künstliche Knappheit vorbeugt *g*
    Aber ja, am Ende sind die Spieler schuld. Ist vergleichbar mit der DLC Politik vieler Publisher: Wenn sich Gamer nicht immer so schnell auf sowas einlassen würden, wären manche Auswüchse daraus nie entstanden. Aber Gamer wollen halt zocken, und es hat sich gezeigt, dass man sehr viel Blödsinn machen kann, bis die Leute endlich mal die Bremse ziehen.

    Zitat Zitat
    Und was die Spiele angeht, so ist doch auch klar. Am Anfang ein paar große Zugpferde raushauen, was bei der Switch natürlich Zelda war und dann nach und nach Dinge raushauen. Wieso gleich alle großen Titel an Day 1 releasen. Das würde nur die Kaufkundschaft ausdünnen. Lieber nach und nach. Und am Ende ist es eh der eigene Geschmack, ob man ein Spiel als Kracher bezeichnet oder nicht .
    Zelda ist im Wesentlichen ein Wii U Game. Mario Kart 8 eigentlich auch. Bisher hat die Switch erstaunlich wenig, was überhaupt relevant ist. Sicher, es kaufen viele Leute, aber Nintendo sollte sich schleunigst bemühen da mehr rauszufeuern, weil das Lineup bisher extrem schwach ist; gerade für Leute, die eine Wii U haben (was, zugegebenermaßen, vielleicht gar nicht so viele sind *g*)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •