Seite 28 von 128 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #541
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich finde das Thema Akkulaufzeit nachwievor irrelevant. Natürlich ist das nicht viel, aber ist auch nicht wirklich mit Handys zu vergleichen.

    1. Wurde hier schon zu recht darauf hingewiesen, dass heutzutage sowieso selbst mit dem Handheld eben meist NICHT unterwegs gedaddelt wird, sondern daheim.
    2. Daddelt man unterwegs ja nur z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Uni, etc., wo man entweder keine 3h+ verweilt oder eine Steckdose verfügbar ist.
    3. Hat sowieso fast jeder eine Powerbank für den Notfall.

    Von daher ist das für mich immer ein vorgeschobenes Argument. Dass wirklich mal der Akku versagt und man nicht innerhalb weniger Minuten eine Steckdose findet oder so, das dürfte relativ selten sein und damit wäre das ein doch recht unwichtiger Punkt.
    Ich sprech dem Ding ja nicht allgemein die Existenzberechtigung ab, bloß wenn ich was haben will, was ich dann nur zuhause verwende, kaufe ich eine Konsole, keinen Handheld (n.B.: Wenn ich dann den 3DS trotzdem zuhause verwende, lässt das nicht den Umkehrschluss zu, dass ich damit nie mal längere Zeit raus möchte). Abgesehen davon ging es mir um meinen Gebrauch - und ich spiele halt primär unterwegs oder zumindest an Orten, wo ich nicht unbedingt sofort Zugriff auf Steckdosen habe. Was ja eigentlich überhaupt auch Sinn und Zweck eines Handhelds ist. Ich weiß nicht, womit du so fährst, aber zumindest hier bei mir ist die Steckdosensituation in Zügen furchtbar. Übrigens auch in Wartezimmern, wo es (genau wie in Zügen) sicher super ist, in Windeseile einen Platztausch auszudiskutieren und nach Kabeln zu kramen.

    Und wie du schon sagst habe ich die Powerbank für den Notfall - sprich für's Handy. NICHT für den konstanten Gebrauch eines semi-portablen Pseudo-Handhelds. Powerbanks sollten jetzt nicht das Argument werden, warum man dann auch gleich Akkulaufzeit einsparen kann.

    Mir erschließt sich einfach Sinn und Zweck eines Handhelds nicht, den ich dann offenbar doch nicht nutzen kann, wann und wo ich will - entweder, weil ich an die Ladestation zuhause oder an das Vorhandensein einer Steckdose gebunden bin (zumal ich Kabelwirrwarr unterwegs hasse wie die Pest, gerade, wenn man dann noch umsteigen oder generell regelmäßig hin- und hergehen muss). Heck, wir haben hier wahnsinnig viele Leute die sich aufregen, dass ihnen der Controller zu fix leer geht - und mit dem sind sie ja zwangsläufig in der Nähe der Konsole. Verlängerungskabel für USB und fertig. Aber bei einem Handheld, der eigtl. auf Portabilität ausgelegt ist (/sein sollte) ist der Akku dann "vorgeschoben"?

    Wenn ich eh ein Kabel dabei haben muss habe ich von Anfang an einen Zustand, bei dem ich andere Geräte einschicken oder ersetzen würde. Sicher, es ist jetzt (wie mehrfach gesagt) kein Dealbreaker sondern eher ein größerer Nervfaktor, aber schönreden muss man das jetzt auch nicht.

    Weitaus kritischer wäre die Nummer für mich, sollte es echt kein Ladekabel für den Handheld-Mouds geben, aber ich traue Nintendo eigentlich schon zu, soweit da mitzudenken.

    Geändert von BDraw (16.01.2017 um 11:03 Uhr)

  2. #542
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, womit du so fährst, aber zumindest hier bei mir ist die Steckdosensituation in Zügen furchtbar. Übrigens auch in Wartezimmern, wo es (genau wie in Zügen) sicher super ist, in Windeseile einen Platztausch auszudiskutieren und nach Kabeln zu kramen.
    Keine Ahnung. Ich fahr ehrlich gesagt selten mehr als eine Stunde mit dem Zug oder Bus. Von daher würde ein 3h-Akku hier sogar für Hin- und Rückfahrt reichen. Wenn ich länger fahre, hab ich eigentlich immer eine Steckdose. Könnte daran liegen, dass ich bei langen Zugfahrten meistens erste Klasse fahre. Gibt aber selbst in der Regionalbahn, mit der ich täglich zur Arbeit fahre, eine Steckdose, wenn auch nur an den Vierersitzen. Und im Wartezimmer oder dergleichen sitz ich nicht so ewig lange. Eigentlich halte ich mich nirgendwo länger als 3h auf, außer eben an Orten, wo eh Steckdosen vorhanden sind.

    Es ist laut Nintendo ja auch in erster Linie eine Heimkonsole und kein Handheld. Du kannst sie nur mobil benutzen. Da ist dann halt auch ein Unterschied.

  3. #543

    Sh@de Gast
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Weitaus kritischer wäre die Nummer für mich, sollte es echt kein Ladekabel für den Handheld-Mouds geben, aber ich traue Nintendo eigentlich schon zu, soweit da mitzudenken.
    Der Konsole liegt ein AC-Adapter bei. Unabhängig davon bin ich aber deiner Meinung, dass ein Gerät welches zur mobilen Verwendung bestimmt ist, was bei Switch der Fall ist, für diesen Zweck auch von sich aus genug Energie zur Versorgung mitbringen muss. Powerbanks und Steckdosen hin oder her. Im Übrigen habe ich ja auch schon angesprochen, dass die Switch ein massives Problem mit ineffizienter, schädigender Akkunutzung hat. Bei Smartphones ist das nicht so schlimm, da man die Geräte ohnehin häufiger wechselt. Wenn aber der Akku der Switch schon nach einem Jahr Schrott ist und nur noch eine Stunde hält wird man sich sicher keine neue Switch kaufen. Weshalb ein austauschbarer Akku eigentlich Pflicht für Switch wäre. Fallout hat es ja schon gesagt, dass festverbaute Akkus lediglich dazu dienen an Reparaturen nochmal zu verdienen.

  4. #544
    Da bin ich tatsächlich auch gespannt, ob das wirklich der Fall ist. Wobei Nintendo in der Hinsicht tatsächlich sehr kulant ist und Geräte austauscht oder repariert. Wird sich zeigen.

  5. #545
    Ich frage mich, wie es mit der Kompatibilität des Wii U Pro-Controllers aussieht. Ich habe nämlich nicht vor, 69.99€ für einen Switch-Controller auszugeben...

  6. #546
    Also Sh@de, ich finde du übertreibst ein wenig mit deinen Schilderungen bezüglich des Akkus. Klar bauen die Lithium-Ionen-Dinger nach einiger Zeit etwas ab, aber selbst Geräte des täglichen Gebrauchs wie Handys oder Laptops sind auch ohne Akkutausch nach 3-4 Jahren noch problemlos zu verwenden. Und Spielkonsolen wird man ja letztendlich deutlich seltener nutzen und somit auch laden.
    Außerdem ist es meiner Meinung nach nicht so schwierig darauf zu achten, den Akku normalerweise nur zu laden wenn er leer ist und das Gerät abzuziehen wenn er voll ist. Und selbst dann geh ich davon aus, dass die Hersteller das Problem mit dem zu langem Laden auch kennen und entsprechende Schutzmechanismen einbauen.

  7. #547

    Sh@de Gast
    Das liegt vielleicht an meiner Formulierung. Das der Akku nach einem Jahr Schrott wäre war eine gewollte Übertreibung, dass das bei den normalfunktionsfähigen Geräten so extrem nicht eintreten wird ist mir klar. Allerdings nutzen die wenigsten Leute ihre Geräte tatsächlich effizient und das Konzept der Switch begünstigt diese Ineffizienz. Wie ich auch geschrieben habe, halte ich Switch ansonsten in technischer Hinsicht für ein beeindruckendes Gerät und möchte weder stupide gegen Konsole noch Nintendo haten. Die Sache mit dem Akku halte ich aber für einen zu kritisierenden Aspekt. Hersteller versuchen natürlich vorzubeugen, es gibt aber nun mal Grenzen des technisch Machbaren, weshalb ich auch den austauschbaren Akku anführte um dieses Problem aus Konsumentensicht möglichst zu schmälern. Falls ich aber dennoch zu hitzig formuliert haben sollte, tut es mir leid. Ich hatte wie gesagt nicht die Intention blindlings das Gerät schlechtzureden. Meine Kritik richtete sich anfangs ohnehin eher gegen Nintendos Marketing und deren Firmenphilosophie.

  8. #548
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wie es mit der Kompatibilität des Wii U Pro-Controllers aussieht. Ich habe nämlich nicht vor, 69.99€ für einen Switch-Controller auszugeben...
    Es ist sehr stark davon auszugehen, das die Switch auch bei den Controllern nicht abwärtskompatibel sein wird.

  9. #549
    Zitat Zitat von Fallout
    Nun, von einem Macbook, habe ich keine ahnung. Aber bei einem Iphone 6S kann ich den akku genauso wechseln wie bei meinem S7. Ist halt nur immer mit arbeit verbunden, die hersteller geben gerne an das dies bautechnike entscheidungen sind. Aber eigentlich ist es so wie in der Gesamten industrie man will nochmal an Reparaturen verdienen, Nintendo jedoch war in all den Jahren eigentlich immer sehr Kundenfreundlich was Reparturen betrieft. Ich meine bei dem 3DS kann man einfach alles reparieren egall was und man kommt sehr gut an alle kompuneten, was auch ein grund ist warum die teile defekt immernoch 90 taken kosten.
    Ja, das ist mit Arbeit verbunden. Du kannst den Akku auch bei einem MacBook 12' Retina wechseln. Dafür brauchst Du einen Fön, einen Plastikspatel und einiges an KnowHow. Dadurch dass die Teile so dünn sind, wird der Akku verklebt. Das ist gar nicht anders möglich, wenn man die ganze Technik in solch dünnen Gehäusen unterbringen möchte. Leider ist das Wechseln dann auch nicht einfach nur mit mehr Arbeit verbunden, sondern kann sehr schnell zu Kurzschlüssen und damit verbunden zu Systemdefekten führen. Da bei der Switch einiges an Saft an der Batterie anliegt (immerhin ein 2/3 Laptop-Akku) kann man sich beim Wechseln auch mal einen schmerzhaften Schlag holen. Somit ist das eigenmächtige Wechseln vielleicht nicht die beste Idee. Daher macht das schon Sinn, dies einem autorisierten Händler oder einem anderen Dienstleister zu übertragen. Vom 3DS und Wii U Gamepad war man bisher verwöhnt. Das hängt aber damit zusammen, dass die Batterien dieser Geräte a) nicht besonders viel Kapazität hatten (die Austausch-Batterie brachte es immerhin auf 9,2 Wh, im Gegensatz zu der extrem bescheidenen Standard-Batterie von gerade mal 5-6 Wh) und b) die Geräte nicht so extrem dünn waren. Das Wii U Gamepad war schlichtweg klobig, böse Zungen sprechen von einer Fisher Price Optik. Man hätte das Gamepad sicherlich deutlich feiner machen können. Der 3DS XL (ich kenne nur die XL-Größe) scheint auch nicht die Technikwumme zu sein. Er wird auch nie warm, weil einfach Technik auf einfachem Dreamcast-Niveau. Der 3DS XL hat auch ca. 9,2 Wh und hält so zwischen 3-5 Stunden durch. Das sind kleine Akkus, die allesamt eine Ausgangsspannung von 3,6 bzw. 3,7 V besitzen. Die Switch wird jedoch zwischen 12 und 18 V (Ja, Autobatterie!) liefern. Dadurch sind die Akkus technisch deutlich leistungsfähiger. Natürlich könnte man ihn auswechselbar machen - dann müsste man ihn aber in eine eigene Plastikummantelung einpacken, die Kontakte verpolsicher und vorauseilend am Gehäuse anbringen, was einiges mehr an Platz benötigen dürfte.

    Zur allgemeinen Haltbarkeit von Akkus:

    Mein MacBook Pro 17 Zoll, das jetzt schon sechs stolze Jahre auf dem Buckel hat und von mir nach wie vor eingesetzt wird, hat immer noch seine erste Batterie. MacOS warnt mich bereits, dass ich die Batterie bald austauschen solle. Auch hier durfte man die Batterie nicht selbst tauschen, wobei es bei diesem Gerät noch gehen würde. Man muss nur aufpassen, sie ohne Kurzschluss abzuklemmen. Aber da dieses MacBook mit 3cm schon so extrem dünn ist, hat man sich für diese Bauform entschieden und den Akku eben nicht idiotensicher auswechselbar ausgefertigt. Er nun mehr bei normalen Officearbeiten und Word und Internet und mittlerer Displayhelligkeit noch so 3 Stunden durch. Arbeiten brauch ich damit nicht mehr, aber meine ganze Peripherie funktioniert ja auch nur mit Stromanschluss. Wenn kurz der Saft ausfällt, hält mein Macbook aber auch noch ne halbe Stunde mindestens durch - also als Puffer reicht mir der gute eingebaute Akku noch. 1420 Ladezyklen und noch 4770 mAh bei 12 V, also rund 55 Wh. Dafür dass er mal 95 Wh hatte immer noch ein richtig guter Wert. So viel wie die Switch aktuell
    Daher - diese LiIon-Akkus halten heutzutage echt lange durch und fallen kaum mehr aus. Im Tesla soll die Batterie ja ein komplettes Autoleben lang halten, was eine intelligente Ladeelektronik voraussetzt. Apple macht das auch in den iPhones und MacBooks, daher werden die Tauschangebote fast nicht wahrgenommen. (Sind ja auch unverschämt teuer!). Bei einem Li-Ion-Akku ist das Be- und Entladen oft nicht das Problem. Das Tiefenentladen, enorme Temperaturschwankungen und unregelmäßige Ladezyklen dafür umso mehr. Genauso wenig, wie ein Li-Ion-Akku ständig auf 100% seiner Leistung aufgeladen werden sollte, sollte dieser unter 20% seiner Leistung fallen. Eine intelligente Ladeelektronik kann dabei zum Beispiel einen vollen Akku anzeigen und die Ladung stoppen, obwohl dieser nur bei 90% seiner Leistung ist. ebenso kann sie bei 20% in den StandBy-Modus fahren, um das Gerät vor einer Tiefenentladung zu schützen. Das habe ich so ähnlich auch beim 3DS erlebt. Das rote Licht kommt oft schon nach 3 Stunden und es dauert noch ca. eine Stunde bei mir, bis das Licht wie verrückt blinkt. Bis die Konsole dann in den Ruhezustand fährt kann man dann auch noch 20 Minuten weiterspielen. Daher: Ich denke, dass die Hardware-Entwickler da schon ein Auge drauf haben werden, eine hohe Akkuhaltbarkeit zu ermöglichen. Somit wird ein Tausch bei normaler Nutzung wahrscheinlich weniger relevant.

    Zitat Zitat von Manuel
    Ich frage mich, wie es mit der Kompatibilität des Wii U Pro-Controllers aussieht. Ich habe nämlich nicht vor, 69.99€ für einen Switch-Controller auszugeben...
    Wie V-King schon gesagt hatte, ist es ziemlich sicher, dass der Wii U Pro Controller nicht von der Switch unterstützt wird, ebenso wenig wie das Wii U Gamepad, das ich aufgrund der Second Screen Lösung sehr schade finde. Aber daurch diese Joycons sind auch noch etliche Sensoren im Boot, die ein ganz anderes Eingabeprotokoll erfordern. Ich hoffe ja sehr, dass die hinteren Schultertasten analoge Trigger sind. Dann würden sich aber viele Spiele von dem Wii U Controller auch gar nicht mehr steuern lassen. Und klar sind 70 Euro ne Stange Geld. Damit kosten die Controller genauso viel wie die PS4-Pendants. Ich hoffe aber auf eine Unterstützung der Gamecube-Controller. Diese haben ja analoge Eingaben und vll. gibt es ja einen Adapter (so ähnlich wie bei der Wii U) um seine Gamecube Controller anzuschließen und zu nutzen.

    EDIT: Was ich noch ganz vergessen habe: Weil hier schon öfter geschrieben wurde, dass die Switch ja in erster Linie als Heimkonsole dient und nicht als Handheld dient und daher über die Akkulaufzeit hinweggesehen werden kann... Wenn die Switch mit ihrer schätzungsweise 60% XBox One-Leistung und schätzungsweise 40%-PS4-Leistung als adäquater Heimkonsolenersatz dienen soll, dann gehört sie den Chef-Designer einmal links und einmal rechts übergebraten. Für diese Krücke sind 330 Euro dann nämlich wirklich enorm überteuert. Genau der Nutzen als Handheld macht die Switch ja erst so wertvoll. Und keine Bahnfahrt nur in Regionalzügen dauert länger als 3 Stunden. Und wenn man mit dem ICE unterwegs ist, hat man in der Mitte zwischen allen Sitzplätzen Steckdosen. Ich nutze meinen 3DS auf meinen langen Bahnfahrten auch vorwiegend mit Netzteil. Der Akku reicht nämlich auch oft nicht die komplette Zugfahrt, weil ich oft 5 Stunden unterwegs bin. Aber selbst im Nahverkehr wird man wohl kaum länger als 90 Minuten unterwegs sein - weder von Wannsee nach Marzahn, noch von Karnap nach Kettwig...

    Geändert von Cuzco (16.01.2017 um 17:41 Uhr)

  10. #550
    Das momentane Angebot beim online "Service" ist echt schlecht. Ich sage momentan, weil ich glaube das sie das unmöglich so lassen können.
    Ich bin richtig froh, dass ich mich nicht habe hinreißen lassen eine Switch zu kaufen. =]
    Da gibt es so vieles was mich stört. Angefangen beim schwachen Line-up, den Preis für Peripherien, bis hin zum online Service.
    Wäre damit definitiv nicht glücklich geworden.

  11. #551
    Wie ich CrowbCat liebe


  12. #552

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Vielleicht hat das schon jemand gesehen. Ich fand es sehr lustig:

  13. #553

  14. #554
    https://m.youtube.com/watch?v=LenzNAyRnWU
    Fand viel meiner Zustimmung und außerdem unterhaltsam.

  15. #555


    Hier noch einmal ein kurzer, knapper Überblick über das Aussehen und den äußeren Aufbau der Geräte.
    Ansonsten von GamingClerks eine längere Diskussion dazu, ob die Switch nun zu teuer ist oder nicht. Da wird dann auch mal im Vergleich zu XBone und PS4 das Ganze argumentiert:


  16. #556
    Es gibt zwar immer noch keine genauen Informationen zu dem, was das Gerät unter der Haube hat, aber es gibt ein paar weitere technische Details:

    http://www.gamestar.de/hardware/kons...1,3308750.html

  17. #557
    Die Originalquelle gibt auch noch etwas mehr preis. Unter anderem lassen sich an der Klinkenbuchse auch Headset und Mikrofone anschließen (bzw. wird extra erwähnt). Damit dürfte sich das Gerücht erledigt haben, bei der die Switch nur mit Hilfe eines Handys oder Tablets Sprachkommunikation ermöglicht.

    Sehr schade übrigens: BestBuy hat vor Kurzem noch versehentlich Hoffnung geschürt, dass "Skyrim" in der "Special Edition" für die Switch erscheinen würde - mittlerweile wurde aber von BestBuy eingeräumt, dass die Vorab-Kategorisierung ein Fehler war. Bis jetzt ist (leider) noch am Wahrscheinlichsten, dass die Switch "nur" die originale Skyrim-Version erhalten werden. Nintendo hält sich diesbezüglich weiterhin bedeckt.

    Zu den Spielen, die bei Release erscheinen werden, gesellen sich noch "World of Goo", "Little Inferno", "Human Resource Machine" (alle von 2D-Boy) und "The Binding of Isaac: Afterbirth Plus" (Team Meat) dazu. Später soll auch noch "Shovel Knight" (Yacht Club Games) kommen. Einerseits gut, weil es wirklich tolle Spiele sind (besonders Isaac könnte Suchtpotential entwickeln), andererseits sind das aber olle Schinken... Ubisoft veröffentlicht ja auch "Rayman Legends" für die Switch, die es schon bei der WiiU gab. Irgendwie hab ich die Befürchtung, die Switch könnte sich einen Ruf als "Joar, portieren wir halt alle alten Spiele dahin" einfangen, was für den Drittanbietersupport nicht wirklich förderlich wäre^^...

  18. #558
    Ich erlaube mir auch mal, meine Podcast-Episode zu posten, in der Sui und ich groß über die Präsentation, Spiele und Potential der Konsole reden:


  19. #559
    Heißt Podcast, dass ich das über iTunes hören kann?

  20. #560
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Heißt Podcast, dass ich das über iTunes hören kann?
    Ist geplant
    Gibt auf jeden Fall nen Download-Link als MP3 in der Videobeschreibung. Ergo...kannst du's dir auf jeden Fall mal aufm Handy oder so anhören

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •