Was völliger Unsinn ist, dass jetzt schon hervorzuheben (unabhängig davon, ob es war ist oder nicht), was nämlich die letzten Infos zum Spiel anging, befanden die sich zuletzt in der Konzeptionierungsphase. Wenn das Spiel also rauskommt, ist die Switch wahrscheinlich schon annähernd zwei Jahre auf dem Markt. Also nicht gerade eine Meldung, um deshalb gleich Freudensprünge zu machenAnsonsten ich lese schon wieder nur von Konsolen!
![]()
So wie ich das sehe wurde ja noch nicht einmal das zum Lauch bestätigt. Auf der E3 bei der Nintendo die Wii U präsentiert hat, gab es ja diese Zelda-Demo von der man nie wieder was gesehen hat. Weiterhin gibt es ja die berühmte Gamecube-Ankündigung mit der Zelda-Techdemo im Stile von Twilight Princess und zuerst kam dann doch Wind Waker...
Nur weil Nintendo Material von eigenen Franchises in einem Trailer zeigt, halte ich die Spiele noch nicht für angekündigt.
Gleichzeitig weiß ich natürlich auch, dass der ein oder andere Titel ja schon in Leaks bestätigt wurde. Port hin oder her. Ein Mario Kart, ein 3D Mario und ein Zelda zum Launch halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sich diese Top-Titel ja gegenseitig konkurrieren, da die alle die Gruppe der Hardcore-Nintendofans ansprechen. Wenn man sich einmal anschaut wie Launch-Lineups sonst so aussehen (hier) sieht man, dass so ein Lineup total unwahrscheinlich ist.
Es macht viel mehr Sinn die Spiele nacheinander herauszubringen, da der Spielefluss dann stetiger ist und gleichzeitig verkaufen sich einzelne Spieler besser, wenn die Hardwarebasis größer ist. Wenn man alle Spiele auf einmal herausbringt werden einige davon untergehen. Gerade Nintendo bei denen das die allergrößte Baustelle ist, halte ich das für unwahrscheinlich.
Daher halte ich vor allem das 3D Mario für unwahrscheinlich. Die Kombi aus Zelda (was ja ein neues Spiel ist, auch wenn es auch für die Wii U kommt), erweiterten Ports + dem üblichen Launchkram, der eher Beiwerk ist halte ich für ganz OK. Das ist weitaus mehr als man sonst von irgendeinem Launch bekommt. Wichtiger ist es in meinen Augen zu garantieren, dass der sonstige Spielefluss garantiert ist.
Ich selbst greife eigentlich nie zum Launch zu und hier wird es nicht anders sein. Selbst wenn die Switch gegen die Wand fährt bedeutet sie erstmal Nintendo Handheld-Games in HD-Qualität und eine Unterstützung der meisten Indies. Das reicht für mich als Kaufgrund, jedoch halt erst wenn die Games auch da sind.
--
Ich rechne fest mit Zelda zum Launch. Alles andere wäre eine Katastrophe!
Mario Kart mit wahnsinnig vielen Downloads über die Zeit, sodass es auch zu Weihnachten noch interessant ist, wäre natürlich super. Wieso nicht einfach ein Remake der Wiiu Version mit extra Content?
Außerdem steht da dieses neue Rayman+Mario im Raum. Auch das sollte es zum Start geben.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
@Fallout: Ja der Launch der Wii U war mies, aber ich glaube nicht, dass das einer der großen Hauptgründe für den Misserfolg der Konsole ist. Schau dir mal den Launch der PS4 an, Sony selbst bringt Killzone über das keiner mehr redet und Knack, was ebenso ein Launch-Game ist, was keiner mehr kennt. COD, Battlefield, Fifa, Assassins Creed und Co. waren alles Ports, die es schon auf der PS3 gab. Das Problem war eher, dass es kein einziges Spiel gab, dass das Potential der Konsole gezeigt hat (Mario Maker anstatt New Super Mario Bros. U hätte zum Beispiel für ein komplett anderes Presseecho gesorgt) und dass dann danach der Spielefluss extrem dürftig war.
Weiterhin glaube ich auch nicht, dass ein Mario Kart, Zelda, F-Zero, Splatoon, 3D Mario... zum Start viele Kunde anspricht (das sieht man ja auch schon hier im Thread). Das sind alles Spiele, die doch die gleiche Kundengruppe ansprechen. Vielmehr muss entweder von der Hardware/Feature/Marketing ein Anreiz an viele Kunden kommen oder es müssen neue Spiele kommen, die halt andere Kundengruppen als die der Fans der Nintendo-Franchises ansprechen. Ob esteres kommt, letzteres halte ich so wie ich Nintendo kenne für fast schon ausgeschlossen.
Wenn sie jetzt Mario Kart, Smash, Splatoon und Mario Maker herausbringen würden, wäre ich sehr gespannt wie sie dann weiter verfahren. Wenn die Games als Ports mit wenig bis gar keinen Änderungen kommen, dann sorgen die zwar für ein qualitativ hohes Lineup, jedoch werden die Spiele niemanden vom Hocker hauen. Das heißt damit diese Franchises auf der Generation nicht verbrannt sind müsste man zusätzlich noch Sequels machen, was bei den ersten zwei Franchises eigentlich innerhalb einer Generation nie passiert. Daher halte ich das für absolut gar keine Idee.
Besser würde ich erweiterte Ports finden. Wenn man die Ports massiv erweitert, können die bei solchen Spielen meiner Meinung nach so gut sein, dass sie einem richtigen Sequel in nichts nachstehen. Dann hätte Nintendo diese Franchises auch "aus dem Weg" und hätte mehr Kapazitäten für andere Spiele. Gleichzeitig hätte man dann Zugpferde wie Smash und Mario Kart direkt am Anfang verbraten, wo noch kaum einer die Hardware hat.
--
Ich denke doch. Wenn das Start-Line-up so dick ist, ist das für die Nintendo-Fans (auch die aus der zweiten Reihe) ein Grund die Konsole recht zeitnah zu kaufen und nicht erst damit zu warten, was es Nintendo ermöglicht schon direkt zu Beginn einen guten Teil der Switches an den Mann zu bringen. Unter den genannten Spielen sind eigentlich viele Titel für unterschiedliche Geschmacksrichtungen dabei. Sowohl Jump-and-Run-Fans kämen mit einem neuen 3D-Mario auf ihre Kosten, mit einem Kart-Ableger hätten wir wieder was für Freunde von Competive und Couch-Coop. Splatoon war ja schon auf der U ein Erfolg und dürfte bezüglich neuer Inhaltsupdates (ich hab gehört es sollen wohl auch Oktolinge spielbar werden) auch interessant sein. Breath of the Wild dürfte aber wohl das stärkste Zugpferd im stall sein. Zelda nimmt für Nintendo etwa den gleichen Stellenwert ein, wie früher Final Fantasy, ein Spiel das über das sonstige Angebot der Firma herausragt und auch immer noch Leute anspricht, die ansonsten mit Nintendo an sich nicht so viel am Hut haben.
Ich seh das Problem nämlich nicht unbedingt darin, wenn das alles zu Beginn "verbraten" wird. Das Gesamtspielangebot für die Generation insgesamt muss stimmen und das war das Problem bei der U nicht das später kaum noch was kam, sondern das es an sich schon wenig war, dass dann kaum noch ausgebaut wurde. Die Frage danach ob ich zu Beginn schon ein fettes Angebot bieten will oder nicht, bestimmt eher darüber, ob die Leute direkt zum Release der Konsole oder kurz darauf oder erst (sehr viel) später zuschlagen.
Einfach mal ein bisschen früher aufstehen. Gibt schlimmere Uhrzeiten.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Get Hype!
Da ich um diese perverse Uhrzeit eh immer aufstehen muss, ändert sich da nix... Außer das ich Heute wohl offiziell später kommen werde.
Bring it on.
Kein Region Lock, endlich wieder!
Edit: Und anscheinend springt Nintendo auf den Zug mit den Online-Service Abos auf.
Geändert von dasDull (13.01.2017 um 04:06 Uhr)
1....2...Switch soll nur aus Akkustik Anweisungen bestehen??? häh!?
Aber Arms sieht wirklich interessant aus, auch wenn ich noch nicht weiß ob's so gut klappen wird. Wieder was neues und innovatives mit eigenem Artstyle. Woho new IP
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
War das eigentlich schon bekannt, dass die Controller Bewegungssteuerung haben? Falls ja ist das irgendwie an mir vorbeibegegangen. Find's aber echt cool, schon erstaunlich wie viel Technik die in die kleinen Dinger quetschen.