-
Mythos
Ich denke doch. Wenn das Start-Line-up so dick ist, ist das für die Nintendo-Fans (auch die aus der zweiten Reihe) ein Grund die Konsole recht zeitnah zu kaufen und nicht erst damit zu warten, was es Nintendo ermöglicht schon direkt zu Beginn einen guten Teil der Switches an den Mann zu bringen. Unter den genannten Spielen sind eigentlich viele Titel für unterschiedliche Geschmacksrichtungen dabei. Sowohl Jump-and-Run-Fans kämen mit einem neuen 3D-Mario auf ihre Kosten, mit einem Kart-Ableger hätten wir wieder was für Freunde von Competive und Couch-Coop. Splatoon war ja schon auf der U ein Erfolg und dürfte bezüglich neuer Inhaltsupdates (ich hab gehört es sollen wohl auch Oktolinge spielbar werden) auch interessant sein. Breath of the Wild dürfte aber wohl das stärkste Zugpferd im stall sein. Zelda nimmt für Nintendo etwa den gleichen Stellenwert ein, wie früher Final Fantasy, ein Spiel das über das sonstige Angebot der Firma herausragt und auch immer noch Leute anspricht, die ansonsten mit Nintendo an sich nicht so viel am Hut haben.
Ich seh das Problem nämlich nicht unbedingt darin, wenn das alles zu Beginn "verbraten" wird. Das Gesamtspielangebot für die Generation insgesamt muss stimmen und das war das Problem bei der U nicht das später kaum noch was kam, sondern das es an sich schon wenig war, dass dann kaum noch ausgebaut wurde. Die Frage danach ob ich zu Beginn schon ein fettes Angebot bieten will oder nicht, bestimmt eher darüber, ob die Leute direkt zum Release der Konsole oder kurz darauf oder erst (sehr viel) später zuschlagen.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln