Zitat Zitat von weshalb Beitrag anzeigen
So wie ich das sehe wurde ja noch nicht einmal das zum Lauch bestätigt. Auf der E3 bei der Nintendo die Wii U präsentiert hat, gab es ja diese Zelda-Demo von der man nie wieder was gesehen hat. Weiterhin gibt es ja die berühmte Gamecube-Ankündigung mit der Zelda-Techdemo im Stile von Twilight Princess und zuerst kam dann doch Wind Waker...
Nur weil Nintendo Material von eigenen Franchises in einem Trailer zeigt, halte ich die Spiele noch nicht für angekündigt.
Gleichzeitig weiß ich natürlich auch, dass der ein oder andere Titel ja schon in Leaks bestätigt wurde. Port hin oder her. Ein Mario Kart, ein 3D Mario und ein Zelda zum Launch halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sich diese Top-Titel ja gegenseitig konkurrieren, da die alle die Gruppe der Hardcore-Nintendofans ansprechen. Wenn man sich einmal anschaut wie Launch-Lineups sonst so aussehen (hier) sieht man, dass so ein Lineup total unwahrscheinlich ist.
Es macht viel mehr Sinn die Spiele nacheinander herauszubringen, da der Spielefluss dann stetiger ist und gleichzeitig verkaufen sich einzelne Spieler besser, wenn die Hardwarebasis größer ist. Wenn man alle Spiele auf einmal herausbringt werden einige davon untergehen. Gerade Nintendo bei denen das die allergrößte Baustelle ist, halte ich das für unwahrscheinlich.
Daher halte ich vor allem das 3D Mario für unwahrscheinlich. Die Kombi aus Zelda (was ja ein neues Spiel ist, auch wenn es auch für die Wii U kommt), erweiterten Ports + dem üblichen Launchkram, der eher Beiwerk ist halte ich für ganz OK. Das ist weitaus mehr als man sonst von irgendeinem Launch bekommt. Wichtiger ist es in meinen Augen zu garantieren, dass der sonstige Spielefluss garantiert ist.
Ich selbst greife eigentlich nie zum Launch zu und hier wird es nicht anders sein. Selbst wenn die Switch gegen die Wand fährt bedeutet sie erstmal Nintendo Handheld-Games in HD-Qualität und eine Unterstützung der meisten Indies. Das reicht für mich als Kaufgrund, jedoch halt erst wenn die Games auch da sind.
Ich muss dir da wiedersprechen, ein solches lineup macht sehrwohl wenn man rückwirkend das launch disaster der wii u betrachtet. Ich denke Nintendo ist hier unter zugzwang und muss was liefern um direckt vom start weg viele kunden anzusprechen.