Blieben nicht sowohl Wii als auch WiiU unter den üblichen Preisen der Konkurrenz? Ich hatte immer so im Kopf, dass sie für eine Zweitanschaffung recht erschwinglich sein. Mal davon abgesehen, dass sie immer noch ein paar hundert Euro kosten.Zitat
Blieben nicht sowohl Wii als auch WiiU unter den üblichen Preisen der Konkurrenz? Ich hatte immer so im Kopf, dass sie für eine Zweitanschaffung recht erschwinglich sein. Mal davon abgesehen, dass sie immer noch ein paar hundert Euro kosten.Zitat
Am Ende der Laufzeit der Konsole gibt es halt Budget-Angebote oder wenn schon der Nachfolger kam. Aber es war zu Wii-Zeiten schon lange so, dass die gängigen Wii Bundles sehr preisstabil und gleichauf mit den Angeboten von 360 und PS3 waren. Bei jedem Sonderangebot der PS3 und 360 war die Wii somit die teuerste Konsole.
Aktuell ist es bei der Wii U genauso. Die schwarze reguläre Wii U ist in so ziemlich allen Bundles dauerhaft preisstabil bei ca. 300€ und geht nur selten darunter. Sie ist so gut wie nie für 250€ zu finden und man bekommt sie höchstens mal für 280€. Bei der X1 kenne ich mich nicht aus, da mich das nicht interessiert. Jedoch findet man immer wieder Angebot für die PS4 alleine für 250€ und letztens gab es ja sogar eins für 200€. Bei der Wii U lohnen sich ja ohnehin fast nur die First Party-Titel, wenn es die Zweitkonsole ist sowieso. Wie die Preisstabilität dieser Games im Vergleich zu Spielen auf der Xbox und der Playstation sind, ist ja bekannt.
Ich denke Wave Race ist nur ein standardmäßige Rechteerneuerung. Pokémon Stars könne echt die Verkäufer der 3DS Versionen beeinflussen, wenn es zu früh angekündigt würde. Da ich bei Hardware warte und die Switch sehr wahrscheinlich allerhöchstens Ende 2017 ins Haus kommt, werde ich jetzt noch regulär zur Mond-Edition greifen.
--
http://www.4players.de/4players.php/...twicklung.html
Ja toll, ein weiteres mal wird es ein Mario RPG geben bei dem mich wieder etwas wurmt und seien es nur diese widerwärtigen Rabbits für vollkommen Humorressistente.
aber was mich dann noch viel mehr beunruhigt ist diese Passage:
Oder man nutzt dieses Feature zum cheaten aus, für ungeduldigere und weniger "fingerfertige" Spieler. Schlägt man doch direkt 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich weiß ich rege mich echt oft darüber auf, aber das liegt auch daran dass sowas immer öfters zum Einsatz kommt (weil sich nicht genug Leute darüber echauffieren). Ich prognostiziere dass in 5-6 Jahren Savestates in kommerziellen Spielen (ohne Emulator) gängiger- und aktzeptierter Standart sein werden, deren Nichtvorhandensein gar abgestraft wird aus Reviewer Sicht.Zitat
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (21.11.2016 um 16:27 Uhr)
...die sich leider irgendwie zunehmend durchsetzen. :/ Ich meine, Autosave schön und gut, aber warum darf ich nicht speichern wenn ich will? (Jaja, cheaten, blubb, aber wenn es noch 30 Minuten zum nächsten Camp sind und ich in 20 aus dem Haus muss, ja hurra. Oder wenn ich in der Mitte des Spiels ne große Entscheidung treffe und keine Lust habe, bis dahin ein zweites Mal durchzuspielen, um die Alternative zu sehen.)
Zu 1. gibt es eine ganz einfache Lösung: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/SuspendSave
Zu Punkt 2. Ich kann nachvollziehen das man sehen möchte wie getroffene Entscheidungen ausfallen würden, wenn man sich anders entschieden hätte, aber is das nicht auch irgendwie der Sinn von Entscheidungen, mit den damit einhergehenden Konsequenzen zu leben? Ich finde so eine Entscheidung hat viel mehr Gewicht, wenn man letztlich weiß das man eben nicht Zweifelsfall noch einen Rückzieher machen kann, besonders wenn die Auswirkungen nicht nur narrativer sondern auch spielerischer Natur sein können.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Spürt ihr in eurem nicht Core-Gamer-Umfeld ebenfalls eine besonders hohe Affinität zu Nintendo?
Wenn ich mal auf meiner Arbeit schaue sind viele Leute, die entweder kaum Gamer sind oder eher die Leute sind, die nur eine Playstation und dann auch nur für GTA und Fifa haben alle aktuell wieder sehr Nintendo affin. Generell habe ich auch im Internet das Gefühl, dass Nintendo außerhalb der Core-Gamer und in der generellen Internet und "Light-Nerdkultur" (die Generation Marvelverfilmung und 9Gag) momentan einen sehr hohen Stellenwert hat. Ich glaube schon, dass Dinge wie Pokémon Go und jetzt auch das NES Classic Mini da voll im Trend. Ich denke Super Mario Run wird ebenfalls voll einschlagen. So Trends sind ja sehr kurzlebig und können auch bis März schon längst wieder abflachen auch wenn dieses Jahr schon ein sehr langes hoch besteht. Denkt ihr, dass das eine Auswirkung auf die Verkäufe zum Launch haben wird?
--
Wird so manchen Träumer wohl enttäuschen, klingt aber sehr realistisch.