Zitat von Enkidu
Ich seh das nicht als Entweder-oder-Entscheidung, da gibt es viele Abstufungen. Und Nintendo hat in der Vergangenheit oft und bewusst versucht, auch Core-Gamer mit ihren Produkten als Zielgruppe anzusprechen. Aber sie sollten imho einfach einsehen, dass sie in einigen Bereichen deutlichen Nachholbedarf haben, und daran arbeiten. Die von dir erwähnte Multiplayer-/Online-Erfahrung ist da ein wichtiger Baustein. Wenn das funktionieren soll, können sie sich nicht auf dem Switch-Ansatz ausruhen, da muss noch eine Menge hinterher kommen, zumal ich die Idee von Switch wie gesagt nicht für so weitreichend und interessant halte wie damals die Wii, die für viele (insbesondere Gelegenheitsspieler) etwas völlig Neuartiges darstellte. Was ich aber als völlig verkehrte Strategie betrachten würde, wäre, wenn sie sich jetzt, wie es ein wenig in deinem Beitrag anklang, gar nicht mehr wirklich um eine umfassende Aufstellung bemühten - kein Greifen nach den Mario-Marktführerschaft-Sternen, und sei es noch so unrealistisch, sondern ein bloßes Versauern auf den hinteren Rängen, ambitionslos, Hauptsache besser als Wii U und das wars. Es an einen nicht unwesentlichen Kundenkreis als bloße "Zweitkonsole" verkaufen zu wollen, zeugt nicht nur von geringem Selbstbewusstsein, ich schätze, das wäre auch genau das falsche Signal für Switch, der/die/das gerade zu Beginn eine möglichst umfassende Userschaft erreichen soll.
...