Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Aber ich sehe immer noch ein Problem was den 3rd Party Support angeht. Klar haben die erst mal Unterstützung zugesagt, aber was dabei am Ende rauskommt ist schwer abschätzbar. Aber es wirkt so als würde die neue Nintendo Konsole wieder eine Sonderstellung einnehmen was die Hardware angeht.
    Kommt ganz drauf an, wie sie das mit der Skyrim-Portierung lösen. Das dieses Spiel in Verbindung mit der von Nvidia bereitgestellten Hardware dann Teil des Trailers kann man auch als Zeichen sehen. Generell ist die Infrastruktur des Gerätes damit im Grunde den beiden konkurrenz-Konsolen ähnlicher geworden. Im Endeffekt wäre es genau diese Annäherung, die eine Portierung prinzipiell leichter machen würde, also von der technischen Seite her. Das annähernde Problem wären dann eher die verschiedenen Leistungsstandards, nicht mehr so sehr die Architektur des Ganzen.

    Kommt also ganz drauf an, wie die NX unter der Haube arbeitet, um abzuschätzen, wie aufwendig die Portierung von Spielen im Vergleich zu einer Portierung zwischen Xbox und Playstation wäre. Das ausgerechnet Skyrim, obwohl es nun wirklich kein Benchmark ist, da im First Look mit drin ist, legt einerseits den Third-Party-Willen nah andererseits könnte es eben auch ein Hinweis auf die leichtere Portierbarkeit sein.

    Kommt also vielleicht sogar drauf an, ob wir auch ein paar der aktuelleren oder sogar der neuen Bethesda.Spiele auf dieser Konsole sehen werden, daran wird sich dann zeigen, wie aufwendig und wie lohnenswert dann diese Portierungen dann für einen Drittentwickler sind. Ein Dishonored 2 auf der Switch wäre doch genau das Richtige.

    Geändert von KingPaddy (20.10.2016 um 22:56 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Kommt ganz drauf an, wie sie das mit der Skyrim-Portierung lösen. Das dieses Spiel in Verbindung mit der von Nvidia bereitgestellten Hardware dann Teil des Trailers kann man auch als Zeichen sehen. Generell ist die Infrastruktur des Gerätes damit im Grunde den beiden konkurrenz-Konsolen ähnlicher geworden. Im Endeffekt wäre es genau diese Annäherung, die eine Portierung prinzipiell leichter machen würde, also von der technischen Seite her. Das annähernde Problem wären dann eher die verschiedenen Leistungsstandards, nicht mehr so sehr die Architektur des Ganzen.

    Kommt also ganz drauf an, wie die NX unter der Haube arbeitet, um abzuschätzen, wie aufwendig die Portierung von Spielen im Vergleich zu einer Portierung zwischen Xbox und Playstation wäre. Das ausgerechnet Skyrim, obwohl es nun wirklich kein Benchmark ist, da im First Look mit drin ist, legt einerseits den Third-Party-Willen nah andererseits könnte es eben auch ein Hinweis auf die leichtere Portierbarkeit sein.

    Kommt also vielleicht sogar drauf an, ob wir auch ein paar der aktuelleren oder sogar der neuen Bethesda.Spiele auf dieser Konsole sehen werden, daran wird sich dann zeigen, wie aufwendig und wie lohnenswert dann diese Portierungen dann für einen Drittentwickler sind. Ein Dishonored 2 auf der Switch wäre doch genau das Richtige.
    Das mit der Annäherung stimmt natürlich. (Oder zumindest gehe ich stark davon aus, dass sie sich von der Architektur her den anderen Konsolen genähert haben.) Das Skyrim läuft ist schon mal ein wichtiges Zeichen. Aber Skyrim ist natürlich auch ein 5 Jahre alter Titel der Vorgängergeneration. Wenn aktuelle Titel Probleme bei der Portierung machen ist damit natürlich nicht viel gewonnen. Aber natürlich orakle ich hier nur rum. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und wenn sie Titel der aktuellen Generation (mit graphischen Abstrichen) zum Laufen bringen würde, wäre das definitiv ein starkes Argument.

    Und ich möchte die technischen Fähigkeiten der Konsole auch gar nicht kleinreden. Ich schätze das ist das Beste was wir an portabler Leistung bis jetzt gesehen haben. (Wobei ich davon ausgehe das es Unterschiede zwischen der stationären Grafikqualität gibt und der portablen.) Und wahrscheinlich ist es auch zu viel verlangt Spiele der aktuellen Generation auf die Switch zubringen, aber ich betrachte das in dem Fall nur aus der Sicht der Entwickler. Letztendlich müssen die die Schwierigkeit einer Portierung abschätzen. Also mal abwarten was sie als Nächstes zeigen werden.

  3. #3
    Ich denke, diese kleinen Technikupgrades, mit denen sich die Konkurrenz gerade bewegt, könnten sich ebenfalls ganz gut auf die ersten Jahre der Switch auswirken, da die Third-Party-Entwickler sowieso zunehmend gezwungen sein, sich mit unterschiedlichen technischen Anforderungen auseinanderzusetzen. Und solang Nintendo wieder eine gute Verbreitung erreicht, werden sie sich das nicht entgehen lassen. Wirklich spannend wird es erst, wenn Sony und Microsoft als erste in die nächste Generation übergehen - sofern es sowas wie eine "richtige" nächste Generation mit hartem Cut überhaupt noch einmal geben wird und die alten Konsolenversionen in Zukunft nicht eher schleichend unbrauchbar werden.

    Überhaupt riecht das alles etwas nach "Wii U, wenn sie etwas durchdachter gewesen und besser verkauft worden wäre" ... Bin extrem gespannt und liebe Nintendo dafür, das mit mir zu tun.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber Skyrim ist natürlich auch ein 5 Jahre alter Titel der Vorgängergeneration. Wenn aktuelle Titel Probleme bei der Portierung machen ist damit natürlich nicht viel gewonnen. Aber natürlich orakle ich hier nur rum. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und wenn sie Titel der aktuellen Generation (mit graphischen Abstrichen) zum Laufen bringen würde, wäre das definitiv ein starkes Argument.
    Ja ich denke, wenn, dann macht eher die technische Fallhöhe da Probleme, aber noch wissen wir auch nicht genau, wie leistungsstark die verbaute NVidia-Technik tatsächlich ist. Ich denke allzu weit werden sie nicht damit zurückliegen. Aber die Systemarchitektur, was in der Vergangenheit vermutlich noch eines der größten Hindernisse dargestellt hat, dürfte ein deutlich kleineres Problem darstellen. Mit dem Skyrim-Port würden sie beweisen, dass die Portierung unter Systemaspekten gut funktioniert. An einem aktuellen Titel würde sich dann eher zeigen, wie leistungsstark das Gerät schlussendlich ist, da sehe ich, wie gesagt die größeren Portierungssorgen. Ich weis nicht wie komplex das ist, ein Spiel runterzuskalieren, wenn nötig. Aber da sollten wir mal noch die technischen Rahmendaten abwarten. High-End-Grafik wird die Switch wahrscheinlich selbst für Konsolenverhältnisse nicht erreichen, aber ich glaube das ist auch nicht unbedingt eine Erwartung, die irgendjemand an eine Nintendo-Konsole herantragen würde, was an der Stelle für Nintendo nur von Vorteil ist.

    Bethesda wäre deswegen eigentlich auch ein ganz guter Partner. Die schaffen Spiele die gut aussehen, aber in der Regel nicht allzu leistungshungrig sind im Vergleich, weil man die Engines auch geradezu nachhaltig bewirtschaftet. Da altert zum Beispiel auch die PC-Hardware zumindest bei diesen Spielen nicht so schnell. Wie gesagt Dishonored wäre eigentlich ein Titel wo Bethesda als Publisher wirklich Unterstützung zeigen kann. Von der Grafik her ist es gut, aber gleichzeitig bescheiden, was auch an dem etwas comichaften Style des Ganzen liegt. Dazu ist es ein Action-Titel mit einer Mechanik die gut mit Controllern zu bedienen ist und man braucht nicht unbedingt den ersten Teil gespielt zu haben, um zu verstehen, worum es geht.

    Aber natürlich alle Spekulatius ^^

    Zitat Zitat
    Ich denke, diese kleinen Technikupgrades, mit denen sich die Konkurrenz gerade bewegt, könnten sich ebenfalls ganz gut auf die ersten Jahre der Switch auswirken, da die Third-Party-Entwickler sowieso zunehmend gezwungen sein, sich mit unterschiedlichen technischen Anforderungen auseinanderzusetzen.
    Ja das stimmt. Bezüglich der HD und 4k-Unterstützung üben sie sich ja ohnehin im Skalieren und Polieren bereits bestehender Systeme, entsprechend wäre dann dadurch auch die Erfahrung da, um entsprechend auch Anpassung nach unten, wenn sie denn überhaupt in der Größenordnung nötig wäre, vorzunehmen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •