-
Wenn man der Dockingstation eine Recheneinheit geben würde müssten die Entwickler zwei Versionen eines Spiels auf die Cartridges bringen. Eine Version die die Recheneinheit der Dockingstation nutzt und eine die lediglich die Hardware des Handteils nutzt. Ich halte das für einen zu großen Aufwand. Dann doch lieber Hochskalieren von 720p auf 1080p im stationären Betrieb. Der Tegra X1 bietet die Möglichkeit Spiele auf dem grafischen Niveau von PS360 in nativen 1080p bei 60 fps darzustellen. Wenn man die native Auflösung auf 720p reduziert werden genug Ressourcen frei um das grafische Niveau über das der LastGen-Geräte hinauszubringen. Das reicht meiner Meinung nach für ein Gerät das wohl vor allem für den mobilen Einsatz gedacht ist vollkommen aus.
Was eine Subventionierung des Geräts angeht, stimme ich dir zu. allerdings würde ich an Nintendos Stelle versuchen den Preis auf 150-200 Euro zu drücken. Der 3DS wurde zu Beginn für 250 Euro verkauft nur um ein halbes Jahr später aufgrund großealtenn Misserfolgs einen Pricecut auf 200 Euro zu erhalten. Im Jahr 2017 halte ich es für ratsam den Preis möglichst stark zu drücken. 150 Euro wäre definitiv eine Ansage. Damit könnte man eine ordentliche Nutzerbasis in kurzer Zeit aufbauen um dann ordentlich Geld mit Lizensierungen einzufahren.
Geändert von Sh@de (25.09.2016 um 22:21 Uhr)
Grund: Zweiter Absatz hinzugefügt!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln