-
Ritter
http://www.pcgameshardware.de/Ninten...stung-1208806/
Interessant: Die NX soll noch modularer ausfallen, als ich es mir vorgestellt habe. Laut einem Foxconn-Leak (sei es nun ein Fake oder nicht) bestünde die NX aus drei verschiedenen Geräten:
NX-Basis-Handheld (schwache Leistung, kann aber die meisten Spiele in abgespeckter Grafik abspielen)
NX-Power-Modul (mit eigener CPU/GPU - verbessert die Rechenleistung auf ein "höheres" Niveau und hat einen eigenen Akku(!!!))
NX-Dockingstation (gibt das Handheldbild, sei es mit oder ohne Powermodul auf dem Fernseher aus und hat angeblich ne Festplatte drin verbaut)
Ich weiß nicht, ob es so cool ist, immer zwei Geräte mitzuschleppen. Der Gedanke dahinter leuchtet mir aber ein. Der Handheld wird dadurch nicht übermäßig groß und man hat unterwegs die volle Grafikleistung und es reicht wahrscheinlich, das Kästchen am Körper zu tragen. Der zweite Vorteil ist, dass ebenfalls hier so etwas wie ein Update der Konsole möglich ist, indem man einfach nur dieses Kästchen tauscht und nicht wie bei der PS4 Pro die ganze Konsole. Dennoch - irgendwie hört sich das ganze schon danach an, dass die NX wesentlich leistungsschwächer wird, als erhofft und das enttäuscht mich doch etwas. Wenigstens "altes" PS4-Niveau hätte man doch mittlerweile in ein solches Kästchen kostengünstig einbauen können. Doof finde ich auch, dass man das Handheld wohl in die Dockingstation einsteckt. Ein Second Screen wie bei der Wii U hätte sich über drahtloses Streaming verwirklichen lassen und dabei die Abwärtskompatibilität zu allen 3DS, Wii U und DS-Spielen gesichert.
Aber wie schon gesagt: Es ist noch total offen und wird wohl noch einige Tage dauern, bis wir anderen, außer dem Ubisoftchef, endlich mal erfahren, WAS dieses NX jetzt eigentlich überhaupt sein soll.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln