Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Sollte es als erster Vertreter der nächsten Konsolengeneration nicht eher mit Neo und Scorpio mithalten können?
    Wenn das bezüglich technischer Spezifikationen so läuft wie erwartet, würde ich Nintendos NX Plattform nicht zur "nächsten Konsolengeneration" hinzuzählen, sondern zur jetzigen. Denke, so wird das in Zukunft auch gemeinhin eingeordnet werden. In früheren Generationen, insbesondere den ersten paar, kam es mehrfach vor, dass die Herstellerfirmen mit mehr als einer Konsole auf dem Markt waren (vgl. zum Beispiel Atari 2600 und 5200 in der zweiten, oder Sega SG-1000 von 1983 und Sega Master System von 1985 in der dritten Gen). Wenn man nun noch bedenkt, dass die NX mindestens zum Teil auch schlicht aus dem Grund vorangetrieben wurde, weil die WiiU weitgehend versagt hat, und nicht, weil dieser Schritt aufgrund von alternder Hardware jetzt schon dringend nötig gewesen wäre, sehe ich kaum einen Grund, das als branchenübergreifenden Beginn einer neuen Ära zu betrachten. Sobald Sony und Microsoft mit den vollwertigen Nachfolgern zu PS4 und XB1 am Start sind, wird auch Nintendo früher oder später mit einem eigenen und fortschrittlicheren Gerät wieder nachziehen wollen.

  2. #2
    Shigeru Miyamoto auf der Hipster-/Trendveranstaltung schlechthin. Wahnsinnig spannend, ey. Könnte wieder so ein entscheidender Moment werden.

    Auch wenn Super Mario Run für mich eindeutig nach einer Jogging App klingt. xD''

    Zitat Zitat
    Sobald Sony und Microsoft mit den vollwertigen Nachfolgern zu PS4 und XB1 am Start sind, wird auch Nintendo früher oder später mit einem eigenen und fortschrittlicheren Gerät wieder nachziehen wollen.
    Würde ich mich nicht drauf verlassen. Für mich sieht momentan alles danach aus, dass man noch weiter als bisher von der (manche würden sagen aussichtslosen) Konkurrenz zu den Konsolen und dem PC weg will, was diesen Druck erheblich mindern würde. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der alte Generationsbegriff noch krasser versagen wird als jetzt schon, vor allem wenn die NX Handheld und Konsole zusammenbringt. Nintendo wird ja heute schon oft als eigene Kategorie betrachtet, und wenn sie weiter in die Richtung drücken, kann es gut sein, dass in zehn Jahren niemand mehr die entsprechenden Produkte vergleicht.
    Kann natürlich sein, dass Nintendo dann neue Gegner bekommt, aber da der Laden auch selbst in den Mobile-Markt vordringt und es außerhalb Japans keine erfolgreichen Handhelds gibt, kann ich mir noch nicht vorstellen, welche das sein werden.

  3. #3
    MEINE NX-FANTASIE.
    SO STELLE ICH MIR DIE NX VOR! ACHTUNG: ES IST NUR EINE AUFLISTUNG WIE ICH MIR DIE NX WÜNSCHE. WIE SIE TATSÄCHLICH IST ERFAHREN WIR ERST, WENN NINTENDO SIE VORGESTELLT HAT.

    Ich erhoffe mir jetzt von NX dass Nintendo wirklich mal ausnahmsweise ein vernünftig designtes Gerät auf den Markt wirft. Im Grunde macht Sony grade das, was Nintendo mit dem New 3DS damals gemacht hat. Das trägt wahrscheinlich dazu bei, dass die PS4 Verkäufe erst mal abbremsen, bis die Pro dann erscheint. Die wirklich einiges besser ist als die normale PS4 und trotz der Aussage, dass viele Spiele sich nicht ändern, bin ich mir sicher, dass solche Ruckelorgien wie The Witcher 3 auf einer etwa 1 1/2mal so leistungsfähigen Konsole flüssiger laufen. Außerdem wurde ja Final Fantasy XV verschoben, interessanterweise in die Nähe des Releases der PS4 Pro und sogar noch mit Unterstützung. Was da läuft, finde ich höchst indiskutabel. (Ich werde mir erstmal keine Pro kaufen/leisten können und werde wohl ein grafisch abgespecktes FF XV erleben können, das im schlimmsten Fall nicht spielbar ist. Aber mal sehen.) Ich setze einzelne Absätze in Spoilertags, um die Übersichtlichkeit des Beitrags zu erhöhen.



    Aber nun wirklich zur NX: Ich habe mal die Fantasie spielen lassen, wie die Freunde von 10do und habe mir aber in die andere Richtung überlegt, wie für mich so eine Konsole aussehen müsste, damit sie das absolute Must-Have wird, das Nintendo so anpreist. Ich gehe davon aus, dass es ein Handheld-Hybrid wird und gehe dabei auf viele Gerüchte ein. Allerdings ist alles mein Wunschdenken - wie ich sie gern hätte...

    ALSO HIER KOMMT SIE: Meine NX-Fantasie: So hätte ich die NX gerne. Sie wird wahrscheinlich nicht so ausfallen, aber das wäre für mich die ultimative Konsole, die ich ohne zu zögern am ersten Tag kaufen würde:



























    Tja, so sieht sie nun aus, meine Wunschvorstellung einer NX. Wenn das Gerät so ausfallen würde, wie ich's mir grade zusammenfantasiert habe, dann wäre es meiner Meinung nach wirklich ein Hammergerät. Und es würde endlich diese unsäglichen Gegensätze wie Technik und Spielspaß vereinen. Ich fände es auch nicht unpraktikabel dann immer ne Powerbank dabei zu haben. Von daher - sie sollten schauen, dass mobil einfach schon mal ne gewisse Leistung da ist und nicht aufgrund etwas höherer Akkulaufzeit das Dingens so runtertakten, dass es von der Leistung her viel schlechter wird. Immerhin: Wir brauchen mobil keine Full-HD-Auflösung. Ein 720p-Vergnügen reicht dafür schon. Dennoch bin ich sehr angetan von der Dockingstation-Theorie, denn dann wäre NX sowohl für Dritthersteller interessant und man hätte immer das volle Spielvergnügen. Und für Partyspiele mit Freunden (eine der seltenen Stärken der Wii U) mit diesem asymmetrischen Gameplay wäre auch wieder gesorgt... Naja, aber machen wir uns nix vor. So wie ich's mir zusammengeträumt habe wird NX wahrscheinlich nicht. Aber man wird doch wohl träumen dürfen!

    Geändert von Cuzco (10.09.2016 um 18:02 Uhr)

  4. #4
    Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....

  5. #5
    Wobei ich mir da nicht vorstellen kann, dass MS dann anstandsloß zuguckt, wie Nintendo eine Kooperation mit Apple eingeht... Nintendo scheint ja gerade sehr auf den Mobile-Markt zu schielen, da würde ich um MS einen großen Bogen machen. Die haben mehr als einmal gezeigt, dass sie in der Sparte einfach mal gar kein Händchen haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....
    Wieso?

    @BDraw

    Nun gerade Deshalb wäre es von MS Seite aus interessant mit Nintendo was zu machen, denn waren im Mobilesektor der King, als es das Wort noch nicht mal gab.
    Ist aber gefährlich für Nintendo, sich selbst so abzuschaffen. Nee, also die sollten schon ihre stationäre Handware auf den Markt bringen. Bitte mit ordentlichem Pad und einem soliden optischen+ technischen Design. Die Games sind zweitrangig in sofern, als das Nintendo eigentlich kein Qualitätsproblem hat. Gut Zelda, Metroid und ggf noch F-Zero hätte man noch rausbringen können für WiiU und noch zwei neue IPs neben Splatoon, aber an sich war eigentlich alles da. Das man letzlich nur ne neue Hardware rausbringen muss, um wieder im Gespräch zu sein, damit die Leute dann die vermutlich gleichartigen Spiele kaufen, die es auch für WiiU gab, zeigt wie irrational die Kunden teilweise sind.

  7. #7
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht, ich habe seit monaten irgendwie das gefühl das uns eine cooperation von Nintendo und MS droht. Ich werde einfach dieses miese gefühl nicht loss....
    Haha! Definitiv nicht
    Frag mich auch voll, wie du darauf kommst. Gibt überhaupt keine Anzeichen dafür.

  8. #8

  9. #9
    Pfff

  10. #10

    Gast-Benutzer Gast
    es darf weiter spekuliert werden

    Zitat Zitat
    And now we’ve got this quote from Tsunekazu Ishihara in today’s Wall Street Journal:
    “The NX is trying to change the concept of what it means to be a home console device or a hand-held device,” he told the paper in an interview, while vowing, unsurprisingly that his company would make games for it.

  11. #11
    ...je innovativer sie das Ding machen, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass es keinerlei Multiplatform-Titel auf die NX schaffen und das Ding auch nicht abwärtskompatibel wird. Oder anders ausgedrückt: Die WiiU in noch nischiger. Ich hoffe, Nintendo hat ein ordentliches Lineup, sonst sehe ich jetzt schon schwarz.

  12. #12
    Das Hybrid-Konzept finde ich echt nicht schlecht. Und es kann auch funktionieren, wenn es richtig angegangen wird. Solange die Spiele im Handheld-Modus nur runterskaliert werden und sonst kein Quatsch damit veranstaltet wird, muss man sich auch keine Sorgen um 3rd-Party machen.

  13. #13
    Hatten wir nicht schon mal spekuliert, dass Nintendo mehr in den Smartphonemarkt einsteigt und dann irgendwie auf den NX-portable dieses Spiele entweder kostenlos sind oder sie dort mehr Features enthalten?
    Vielleicht ist das Handheld-Teil irgendwie doch ein Smartphone. Falls doch ist der Flop vorprgrammiert. Die Leute wollen High-Endsmartphones mit guten Specs fast immer, um zu prahlen und Weiber abzuschleppen (wer will tatsächlich 800-1000€ für ein Telefon bezahlen? Also ernsthaft??). Wer nicht das aller Neuste will, der bekommt ein Gerät mit Vertrag zum 0 Tarif. Da sehe ich nicht wie Nintendo mit tragbaren 720p und einem vollen Preis da die Smartphonekunden abgreifen will.

    Insofern halte ich diese Handy-Crossover-These doch für etwas fragwürdig.

  14. #14
    Wer redet denn von Handy-Crossover? Außerdem wenn das Ding so portable sein soll, hat es wahrscheinlich einen Touchscreen, wenn sie, wie ich eigentlich annehme die Idee der WiiU weiterdenken und eine Möglichkeit drahtlos Internet abzugreifen. Entsprechend brächte es auch ohne ein Pseudo-Phone zu sein auch die Möglichkeiten mit, um Mobile-Spiele entsprechend emulieren zu können, selbst wenn es ein vollwertiger Handheld ist.

    Bezüglich der Abwärtskompatibilität wird es, wenn es wirklich auf Cartridges basiert, die wahrscheinlich nicht für Last Nin-Gen-spiele anbieten aber ich denke mal über einen entsprechenden Eshop lässt sich da viel machen und auch in kürzester Zeit ein ordentliches Portfolio zusammenstellen, wenn sie so schlau sind und das so machen, wie cuzco es schon beschrieben hat.
    Wenn es zudem den Handheld dann in Zukunft vollwertig ersetzt, dann wird es ohnehin schnell ein doppelt so großes Portfolio aufbauen können, weil die Gesamtspiele sich nicht mehr auf zwei Geräte aufteilen.

    Die Notwendigkeit eines guten Lineups würde ich eher darin sehen, dass sich die Konsole vom Start weg gut verkauft und die Leute mit der Anschaffung nicht warten, bis mehr Spiele erscheinen. Aber ich denke mit Breath of the Wild haben sie da einen guten Titel, der schon einige Leute hooken könnte. Wenn der neue Gerät dazu noch leistungsfähiger ist, wäre das schon ne Überlegung direkt darein zu investieren. Nintendo sollte also über ein Bundle nachdenken.

    Woran ich persönlich eher zweifle ist nicht die Idee sondern ob der Gerät dann das a) wirklich konsequent seemless macht, sowie wir uns den Mehrwert von so einem System erhoffen und ob das technisch entsprechend ausgereift genug ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •