Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Ist bekannt ob man nur die Wiiu Version von Zelda zeigen wird? Ansonsten könnte man zumindest schonmal die Gerüchte über die Power des NX einigermaßen bestätigen.

  3. #3
    Ne, kann man nicht, denke ich. Denn Twilight Princess (Wii) und GC sahen auch verhältnismäßig gleich aus...
    Entweder Nintendo holt alles aus der Wii U raus, sowie Monlith mit Xenoblade X, und liefert tatsächlich ein Spiel mit einer immer noch aktuellen Grafik auf beiden Konsolen ab, oder sie zeigen nur die schlechtere Wii U-Version und machen evtl. Angaben zu NX-exklusiven Features.

    Was man bisher weiß von NX (und da auch schon einige Entwicklerkits rumgegangen sind und Sony vorsorglich die Leistung der PS4 in der Revision ein Quäntchen anhebt), könnte sie minimal leistungsfähigere Grafik als die aktuelle (alte) PS4 ausspucken, auch die Angabe 900p mit 60 Frames als "Standardauflösung" lässt darauf wohl schließen.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Gorewolf
    http://kotaku.com/nintendo-is-using-...r-a-1774864305 scheinbar
    Ich gebe zu, gute Grafik ist mir sehr wichtig - ich bin oberflächlich! Aber wenn ich das Bild auf der Seite betrachte, nachdem ich auf den Link klicke, will ich das neue Zelda SOFORT! Nachdem es erst von 2014 nach 2015 verschoben wurde und dnn hieß, dass es sicher 2016 kommt. Und jetzt wird es (wahrscheinlich) nur aus marketingsstrategischen Gründen noch bis 2017 dauern! Das Spiel, weshalb ich mir eine Wii U gekauft. Nur wegen Zelda!!! Grrrrrr...!!!

    Geändert von Cuzco (05.05.2016 um 19:18 Uhr)

  4. #4
    Ich hoffe sehr, dass die Retro Studios direkt zum Launch der NX ein Spiel fertig haben werden.
    Über ein neues Metroid-Game im Stile von Metroid: Prime würde ich mich persönlich sehr freuen.
    Ein neues Donkey Kong Spiel würde ich ebenfalls begrüßen!

  5. #5
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen
    Ich hoffe sehr, dass die Retro Studios direkt zum Launch der NX ein Spiel fertig haben werden.
    Über ein neues Metroid-Game im Stile von Metroid: Prime würde ich mich persönlich sehr freuen.
    Ein neues Donkey Kong Spiel würde ich ebenfalls begrüßen!
    Davon würde ich nicht ausgehen.
    Ich denke, Zelda wird der große Launch-Titel der NX werden und Nintendo möchte sicher nicht, dass Leute sich stattdessen was anderes kaufen.
    Bei der Wii hat's mit Twilight Princess ja sehr gut geklappt, offensichtlich.
    Aber ein neues Metroid oder Donkey Kong wäre wahrscheinlich leider nicht der Launch-Titel, den Leute wollen.
    Es ist ja schon eigenartig genug gewesen, dass GameCube und Wii überhaupt nicht mit einem neuen Mario-Titel gestartet sind (Luigi's Mansion ist ja kein Mario-Titel per se, sondern hat eher Luigi's Karriere gekickstarted).
    New Super Mario Bros. U war auch nicht das, was Leute mit der Wii U zusammen kaufen wollten.
    Zelda oder ein 3D-Mario für den NX-Start wird sehr wichtig sein.
    Nintendo MUSS mit ihrem Launch-Titel einfach zeigen, was ihre neue Konsole drauf hat. Und in diesem Zeitalter muss das möglichst auch grafisch passieren. Wirkliche Gimmicks braucht eigentlich niemand mehr auf Heimkonsolen, finde ich.

  6. #6
    Die Gimmicks sollten ja eigentlich immer auch den Sinn haben das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv zu machen und/weil das Raubkopienspielen dann erschwert wird. Man wollte zur N64-Zeit durch Argument (Cartdriges) auch mehr Third-Parties anlocken. Das hat eigentlich noch nie funktioniert. Beim Wii war es nun so, dass die Hardwarebasis so groß war, dass mehr Devs aufgesprungen sind. Die GameQualität war dafür im Schnitt beim Wii niedriger als bei allen anderen Nintendokonsolen, ausser dem NES vielleicht.

    Ich denke daher, dass Nintendo die Gimmicktaktik diesmal ändern wird.

    Entweder Module, was ein Gimmick wäre, dass heute schon wieder als kultig gelten würd, statt als rückschrittlich,
    oder das Gimmick ist nicht so greifbar, sondern steckt in dem Gesamtkonzept der Konsole. Zb. Stationär + Portable in einem, irgendwas mit Apps und Smartphones, always online (lol).

    Worüber man 0 Gerüchte hört, ist VR. Ich denke VR ist kein so großeses Thema momentan, dass man es unbedingt standartmässig dabei haben muss, aber wenn es in drei Jahren DAS Thema wäre, dann hätte Nintendo übel verkackt, der Nintendo NX-2 vermutlich erst Weihnachten 2022 auf den Markt kommt und dann hat man den Einstieg verpasst. Ein für den NX als Notfallplan nachträglich releasedtes VR-Kit, wird dann wohl, wie bei solchen hardware add ons üblich, auch nicht mehr groß helfen.

  7. #7

    Gast-Benutzer Gast
    Du und deine Module - das ist doch ein reines Wunschdenken, und wäre sicherlich auch wirtschaftlich rückständig und viel zu teuer. Kann mir nicht vorstellen dass da so viele Entwickler heutzutage bock drauf haben, würde ja wieder eine andere Architektur bedeuten (oder liege ich damit falsch?) und damit zusätzlichen Programmier und Produktionsaufwand, oder ?

  8. #8
    Du hast schon recht damit, dass Gimmicks das Spielerlebnis Nintendo-exklusiv machen sollen. Aber das möchte ich nicht.
    Ich würde die NX ja schon unterstützen, alles was ich dazu bräuchhte wäre ein Spielerlebnis, das sich so anfühlt wie es sich auf einer der anderen Konsolen anfühlen würde.

    Ich brauch keinen Touchscreen oder Waggle an ner Nintendo-Konsole.
    Gebt mir nen Controller wie den Wii U Pro Controller, gebt mir das gleiche Spiel wie auf den Konkurrenz-Konsolen und ich bin glücklich.
    Medium spielt da auch keine große Rolle. Ob BluRay oder Cartridge, whatever, hauptsache das Spiel wird dadurch nicht verschlechtert.

    Es werden zwar Cartridges für NX gemunkelt, und wie gesagt hätte ich kein Problem damit, aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass sie das machen werden.
    Zunächst mal ist die BluRay immernoch ein halbwegs frisches Format, weiterhin bietet sie viel Speicherplatz (50GB bei einer Dual-Layer-Disc) und ist sehr günstig herzustellen.
    Wii U-Discs waren ja auch nur BluRay-Discs mit nem sehr speziellen Kopierschutz, den man nur mit sehr spezifischen Laufwerken umgehen konnte (wie damals die Gamecube- und Wii-Discs). Ich sehe also keinen Sinn darin, das Medium zu wechseln, wenn es kostengünstiger herzustellen ist als Cartridges.
    Auch den Schnelligkeitsvorteil, den Cartridges zu N64-Zeiten noch gehabt haben mögen, ist heute eigentlich irrelevant.
    Flash-Speicher ist schnell, aber diverse BluRay-Laufwerke bieten auch sehr hohe Geschwindigkeiten und die einzigen Bottlenecks sind dann wahrscheinlich nur noch die Prozessoren, die die Daten nicht so schnell verarbeiten können wie sie ausgelesen und gesendet werden. Natürlich sind die Ladezeiten der digital heruntergeladenen Spiele in der Regel schneller als von Disc, aber wie gesagt, der Zeitvorteil ist weitestgehend irrelevant (bei den meisten Spielen ist beträgt der Zeitunterschied selten mehr als 10 Sekunden).

    Von daher: Bitte Nintendo, mach keinen Quatsch.
    Gebt uns Discs, dann sind Entwickler froh, weil Discs günstig sind und Spieler sind froh, weil sie die Auswahl zwischen Discs und digitalen Spielen haben.
    Gebt uns gute Hardware, dann sind Entwickler froh, dass sie Power haben, die ausgenutzt werden kann, und Spieler sind froh, weil Spiele geil aussehen.
    Gebt uns nen normalen Controller, dann sind Entwickler froh, weil sie keine Extrawurst abliefern müssen und Spieler sind froh, dass sie es nicht lernen müssen, wie man eine Extrawurst isst.

    Drei simple Regeln. Die wird man doch beachten können, oder?


    Bezüglich VR: Ich finde tatsächlich, dass das kein großes Thema ist.
    Klar hätte ich nichts dagegen, wenn Nintendo im VR-Geschäft mitmischt, aber ich sehe für sie keinen Erfolg darin.
    Tatsächlich sehe ich auch für PS VR keinen großen Erfolg, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass VR auf Konsole besonders gut funktionieren wird.
    Auf dem PC dagegen schon viel eher. Auf dem PC hat man instant Zugriff zu vielen Entwicklungskonzepten, Spielen etc.
    Das hat man auf der PS4 nicht.
    Auf der PS4 muss man warten und ist an die Spiele gebunden, die dafür erscheinen.
    Auf dem PC ist man das so gesehen auch, aber es ist auch schlicht und ergreifend einfacher, für den PC zu entwickeln, weshalb VR dort mit Sicherheit boomen wird, im Vergleich zur PS4.
    Letztendlich denke ich aber, dass das alles nur ne Phase von ein paar Jahren sein wird. Wenn die vorüber ist, werden auch wieder normale Fernseher zum Zocken benutzt, statt 400-800 € teures Extra-Equipment.

  9. #9
    Nintendo ist mit seinen Marken die letzte Firma, die selbst gute VR-Spiele machen könnte. Sehe ich auch so. Metroid wäre die große Ausnahme, ggf noch irgendwie Starfox, aber sonst? Meh.

    Ich finde die Ladezeiten heute sehr wohl relevant. Bis ich Metal Gear 5 auf Ps3 zu laufen bekomme, dauert es rund 2-3 Minuten. Viel zu lange. Ich erwarte 10 Sekunden.

  10. #10
    Wenn Nintendo mit der NX mal wieder auf seine exklusiven Gimmicks verzichten würde, bestünde endlich die Möglichkeit, Nintendo wieder in Multi-Platform miteinzubeziehen. Dann wäre die Auswahl wenigstens etwas breiter. Ich glaube aber kaum, dass Nintendo es schafft, von der Leistung her auf einmal mit der Konkurrenz gleichzuziehen, was Multi-Platform wieder ad absurdum führen würde.

  11. #11
    Zitat Zitat
    NX-Produktion wird vorbereitet

    29.06.16 - Nintendo ist gerade dabei, die Produktion des neuen NX-Systems vorzubereiten. Das sagte Director Hirokazu Shinshi von Nintendo auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns.

    NX soll 2016 enthült und im März 2017 weltweit auf den Markt kommen.

    http://www.gamefront.de/
    Zitat Zitat
    Miyamoto: "VR auf der E3 war nicht das, was ich erwartet hatte" / "Wir haben VR-Kerntechnologie"

    29.06.16 - Die auf der E3 gezeigten VR-Systeme entsprachen nicht dem, was sich Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto darunter vorstellen würde. Das sagte Miyamoto auf Nintendos Jahreshauptversammlung gegenüber Aktionären.

    "Ich habe gehört, dass VR ein heißes Thema auf der E3 ist, also habe ich es mir angeschaut. Es wurden VR-Systeme und -Spiele gezeigt, die aber nicht das waren, was ich erwartet hatte", sagt Miyamoto.

    Bei Nintendo werden indes eigene VR-Forschrungen durchgeführt, wie Miyamoto erläutert: "Wir forschen ebenfalls an VR und sind im Besitz der Kerntechnologie. Das Problem sind lange Spielsitzungen... Wir wollen etwas veröffentlichen, mit dem man auch sehr lange spielen kann, das einen Wert besitzt und bezahlbar ist."

    Schließlich sollen auch Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn ihre Kinder mit einem VR-System von Nintendo - sofern es veröffentlicht wird - spielen.

    http://www.gamefront.de/
    Zitat Zitat
    Miyamoto: "NX war nicht auf der E3 aus Angst vor Nachahmern"

    29.06.16 - Nintendo hat seine neue NX-Konsole nicht auf der E3 gezeigt, weil das Unternehmen Angst vor Nachahmern hat. Das sagte Shigeru Miyamoto auf der jährlichen Hauptversammlung gegenüber Aktionären und Investoren.

    Würde man NX-Infos zu früh preisgeben, dann besteht die Gefahr, dass Mitbewerber Ideen klauen. Offiziell will Nintendo NX 2016 enthüllen.

    http://www.gamefront.de/

  12. #12
    Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
    Hmmm... Nintendo hat vermutlich verschissen, wenn sie wieder ein Gerät rausbringen, für welches man praktisch nur exklusiv entwickeln kann (d.h. porten auf andere Geräte funktioniert sehr schwer) und es nicht zufällig so einschlägt wie die Wii.

    VR wäre in dem Sinne interessant, wenn sich die Technologie nicht fundamental von dem unterscheidet, was die anderen machen (wie gesagt, Portierbarkeit). In dem Sinne ist es egal, ob Nintendo ne bessere Technologie als die Konkurrenz anbietet, wenn sie mal wieder nur ihre eigenen Spiele für das Teil entwickeln und kein anderer darauf was machen will. Aber wenn es sich nicht fundamental unterscheidet, dann wäre die Konsole zunächst nicht mal so Hype-fähig :/

    Zusätzlich gibts ja noch viele Spieler, die solchen "neuen Technologien" immer sehr skeptisch gegenüberstehen und weiterhin einfach nen stinknormalen Fernseher + Controller haben wollen. Da Nintendo immer schon auf dem "wir sagen euch, wie ihr die Spiele zu spielen habt"-Zug war, werden diese sicherlich vor den Kopf gestoßen. Das neue RE geht da ja nen guten Weg und versucht erstmal, beide Welten zu bedienen - muss man natürlich sehen, wie gut das klappt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hat Nintendo VR Systeme nicht eigentlich immer abgelehnt? War das eine Lüge um die Konkurrenz schlecht zu reden? Wenn die große NX am Ende nur ein weiteres VR System wird, dann hat Nintendo aber sowas von verschissen.
    Ich glaube nicht unbedingt, dass das Zitat so zu verstehen ist, dass das NX bereits VR anbieten wird. Da sie noch forschen, können sie wohl kaum bereits die Produktion der NX vorbereiten, wenn das System in der Hinsicht noch nicht unbedingt ausgereift ist.

    Das Zitat klang soweit einsichtig, dass sie lieber etwas mehr Zeit nehmen, um die VR-Erfahrung für ihre Kunden so angenehm und langlebig wie möglich zu gestalten. Kann mir deshalb auch nicht vorstellen, dass sie sich bei so einer Risiko-Technologie den Zeitplan von einem Konsolenrelease im nächsten Jahr diktieren lassen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •