Es ist beides. Natürlich gibt es Indies, die mir gefallen würden, das sagte ich ja bereits und es ist sicher ein großer Punkt, dass ich mich nicht durch einen Wulst von Mist wühle, um irgendwelche Perlen zu finden, die mir gefallen würden, denn dafür habe ich heutzutage einfach keine Zeit mehr.
ABER: Wie auch bereits gesagt, mein Geschmack ist sehr speziell. Mein Interesse liegt sehr stark bei JRPGs und Action Adventures, aber in modernem Grafikstil, z.B. Tales of, Final Fantasy, Zelda, Pokemon, Xenoblade, Horizon (wobei mir das nur von der Story her zusagt). So spiele ich z.B. auch nicht Octopath Traveller, weil es mir einfach nicht zusagt. Ausnahmen bilden Spiele, die mit Nostalgie verbunden sind, z.B. alte Pokemon-Spiele oder Zeldas.
Das hat alles nichts mit der Qualität der Indies zu tun, ebenso übrigens bei Maker-Spielen, die ich auch schon ewig nicht mehr anrühre. Hollow Knight ist auch ein Paradebeispiel dafür. Ein brilliantes Spiel, was mich aber einfach gar nicht catcht, weil ich kein Interesse an Metroidvania habe.
Und so zieht sich das durch sämtliche Indies. Viel zu viele Genres, an denen ich kein Interesse habe.

Früher hätte ich davon vielleicht sogar viel gespielt, aber Gaming ist nicht mehr der Hauptbestandteil meines Lebens wie früher. Arbeit, Frau, Gesellschaftsspiele und Sport nehmen den größten Teil meiner Zeit in Anspruch und da fokussiere ich mich beim Gaming exakt auf die Spiele, die mich wirklich interessieren, wohlwissend, dass einem vielleicht auch mal eine Perle durch die Lappen geht.