Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Bitte zitier mich, wenn du sowas behauptest. Es ging in meinem Post darum, dass das Spiel von Haus aus, OHNE die DLCs, mit genügend Auswahl und Abwechslung daherkommt und die DLCs das Roster nicht komplettieren, sondern ergänzen sollen. Keine Person bei normalen Menschenverstand hat sich SSBU mit der Erwartung gekauft, dass das Spiel noch vollendet wird. Es ist von seiner Charakterauswahl wirklich mehr als man von einem gewöhnlichen Prügelspiel erwarten sollte, und daher ja: Wer darüber hinaus noch den Anspruch erhebt, da gehöre noch viel mehr hinzu, dem attestiere ich einfach Arroganz und fehlende Genügsamkeit.
    Und an Newcomern bietet das Spiel wie viele...? 11 wovon 5 Stück Copy/Paste Charaktere sind, darunter auch Chrom oder Daisy, wohoo. Die Piranha Pflanze ist übrigens ein DLC das kannst du nicht dazu zählen, ich habe das Zeitfenster verpasst und müsste mir diese dazu kaufen.
    Nicht zu Unrecht wurde schon zu Release, die mangelnde Vielfalt unter den Newcomern kritisiert, dem ist Nintendo natürlich beigekommen, in dem Sie schon früh im Vorfeld kommuniziert haben dass es "Kämpfer-Pässe" geben wird, nicht nur einen, nein sondern mehrere. Wenn der 2. Fighting Pass komplett ist, hat sich das Rooster fast verdoppelt.

    Zitat Zitat
    Kurz gesagt: Die DLCs nicht zu kaufen geht nicht mit einer signifikanten Einbuße der Spieleerfahrung einher. Wer die DLCs blind kauft und dabei seine Ansprüche zu hoch steckt: Sorry, selbst Schuld. So ein hohes Anspruchsgehabe muss einfach mit viel mehr Vorsicht einhergehen, gerade wenn es um Geld geht.
    Ach und in den ganzen Online-Kämpfen worum sich Smash Bros primär dreht, sieht man all diese tollen neuen Charaktere, welche viele Spieler vorzugsweise mainen, weil 3 von den bereits 4 erhältlichen sich im A und S-Tier tummeln und da fragt sich dann nicht, ob man nicht vielleicht auch gerne mal diese coolen Charaktere dran wagen möchte, mit dem mich meine Mitspieler verklatschen?
    Am Ende nehmen solche Charaktere Einfluss auf die Balance und verlocken dem Spieler zum Kauf, du siehst dass andere etwas haben, was du nicht hast. Bei Smash Bros. Spielern die das Spiel wirklich gerne spielen wird diese Psychologie zu 99%iger Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass sie sich den Kram dazu kaufen, sofern sie das Geld dazu haben. Zusätzlich zahlt man sowieso schon Online Gebühren um für die schlechte Server Infrastruktur zu bezahlen, zugegeben weniger als bei der Konkurrenz, aber du kannst davon ausgehen dass Smash Bros. unter vielen Spielern der ausschlaggebende Grund ist warum sie überhaupt noch für ein Online-Abo zahlen.

    Hingegen bieten Indie-Entwickler wie Chucklefish mit viel weniger Ressourcen, ein komplett kostenloses Erweiterungspaket an: https://wargroove.com/introducing-double-trouble/ mit völlig neuen Einheiten, Szenarios, einer Kampagne, Commandern und sonstigen pipapo. Weißt du was die Begründung dafür war, warum sie es kostenlos anbieten? Wohlfahrt? Nein. Sie bieten es kostenlos an weil sie die Spielerbasis NICHT trennen möchten.

    Natürlich kann man jetzt die Lage in der sich bestmmte Firmen befinden nicht direkt vergleichen. Trotzdem verteidigst du die Praxis von Nintendo damit, dass die Spieler selbst Schuld sind, wenn sie sich so nen dusseligen Pass kaufen. Du hast nicht Unrecht, definitiv sind die Spieler Schuld, aber ein Unternehmen wie Nintendo muss sich auch nicht wundern, wenn die Spieler unlaut werden, immerhin hätten sie von Anfang mehr Transparenz über diese Inhalte des Season Passes schaffen können, oder den Season Pass gar nicht erst anbieten sollen und es beim Einzelpreis belassen. Aber so eine Taktik funktioniert nun mal nicht, man möchte dass die Spieler für etwas weniger Geld ALLES kaufen, selbst wenn sie nicht mögen, daher sind die Season-Pässe für mich der größte Beschiss versprechen einen Rabatt, dafür dass man am Glücksrad dreht. Früher wurde Nintendo dafür gelobt, dass sie solche eine Praxis nicht anwenden, jetzt ist es aufeinmal völlig normal.


    Zitat Zitat
    Es ist super-pingelig, darauf zu bestehen, dass Charaktere wie Donkey Kong, Yoshi (?) oder Wario (??) nicht zum Mario-Universum dazu gezählt werden sollten, nur weil ein Symbol sie ingame voneinander trennt. Versuchst du mich wirklich, dadurch zu diskreditieren?
    Ich finde das überhaupt nicht pingelig, seit wann kamen das letzte Mal Donkey Kong oder Wario in einem einem Mario Spiel vor? Selbst Yoshi ist häufig abwesend oder erfüllt eine unwichtige Nebenrolle, die Movesets und Stages der Charakter orientieren sich an den eigenen Spielen. Wario Ware ist ein völlig eigenes einzigartiges Franchise und genau daran orientiert sich dieser Wario in Smash Bros. Das ist auch ein Punkt warum ich Waluigi selbst von der Relevanz her, für sehr viel niedriger einstufen würde, er hatte weder ein eigenes Spiel noch hat er jemals eine signifikante Rolle gespielt, er war kein Bösewicht, kein Supporting-Charakter, im Endeffekt war er nur eine Spielfigur für die verschiedenen Sport- und Partyspiel Auskopplungen, so würde man vermutlich sein Moveset rein auf den Sportspielen basieren lassen. Die Relevanz von Yoshi, Donkey Kong und Wario ist stark und sie haben sich längst vom Mario Franchise emanzipiert

    Zitat Zitat
    Melee: 2
    Brawl: 1
    Wii U/3DS: 3
    Ultimate: 2

    Sorry, versteh ich nicht. Das musst du mir wirklich in Relation mit der Anzahl anderer Newcomer erklären, warum das "überdurchschnittlich viel" sei.
    Im Zeitraum von Smash 4 und Ultimate kamen 5 weitere Fire Emblem Charaktere hinzu (wenn man das Franchise zum "Hot Anime Boys mit Schwertern" Franchise erweitert, sieht die Prognose noch düsterer aus), die einzig andere Marke die dagegen hält ist Pokemon, aber dieses lässt schon durch die Prämisse sehr viel mehr Abwechslung bei den Kämpfern zu (auch wenn sie da viel Potenzial außen vor lassen)
    und ist das profitabelste Videospielfranchise der Welt.
    Wie sieht es mit anderen Franchises aus? Donkey Kong bekam 1 Charakter, Star Fox bekam 0, Zelda bekam... 0, (wenn man kulant ist kann man die Auskopplung zwischen Shiek und Zelda dazu zählen) Metroid bekam 2 wovon einer Copy/Paste ist, Kid Icarus bekam 2, wovon einer Copy/Paste ist. Selbst Mario das am berümtesten vertretete Franchise bekam in den Zeitraum jetzt mit der Piranha Pflanze nur 4 Charaktere, wovon Daisy Copy/Paste ist. Fire Emblem bietet nicht 1, nicht 2 sondern 3 Copy Paste Charaktere und hat ansonsten auch nur Schwertkämpfer zu bieten, obwohl es in diesem Franchise auch Äxte und Speere und Pegasusse gibt.

    Zitat Zitat
    Selbst wenn du die Charaktere nicht nach Franchises, sondern nach Physiologie ordnest, haben wir immer noch extrem viele andere einzigartige Charaktere, die sich im Moveset und Aussehen grundlegend voneinander unterscheiden. Willst du wirklich sagen, dass du keine Auswahl hast? Das muss dann aber wirklich ein persönliches Problem sein, wenn dir unter Piranha-Pflanze, King K. Rool, Melinda, Ridley oder Inkling als "unrealistisch proportionierte" Newcomer keiner gefallen hat und dir das nicht bunt genug ist. Skullgirls hat wie viele Charaktere? Nicht mal 20? Und ist ein von den Mechaniken komplett anderes Spiel, daher sehe ich die Analogie nicht, genau so wie bei LoL, das nun wirklich überhaupt nicht in den Vergleich reinpasst. Bei Brawlhalla lass ich mich auch nicht überzeugen: Das Spiel hat extrem (!!) simplere Mechaniken als Smash Bros., ist deutlich billiger produziert worden und bietet NOCH weniger Abwechslung, was die physiologische Beschaffenheit der Charaktere angeht.
    Bevor Ultimate raus kam gab es bereits einen Großteil des Kaders, Spiele wie Skullgirls oder BlazBlue fangen genau so an wie Smash Bros damals, Ultimate ist doch nur so groß weil es einen Großteil des Inhalts aus dem vorherigen Spielen recycled, sie haben also Jahre Vorsprung. Brawlhalla hingegen o.ä haben diesen Vorsprung nicht.
    Als Spieler der die Vorgänger alle schon gespielt hat, wird mit Ultimate nun mal weniger haben, da ich für einen Großteil des Contents auch Smash 4 spielen könnte.


    Zitat Zitat
    Dass du nicht begreifst, wie sehr du dich da eigentlich selbst mit dieser Aussage disqualifizierst, zeigt mir eigentlich umso mehr, dass du nur daher schwätzt. Folgendes habe ich aus deiner Argumentation begriffen:
    Halt mal den Ball flach, ich habe Smash Bros. Ultimate nahe dem Release gespielt und wurde von dem Spiel schwer enttäuscht, es entsprach mit nicht dem was ich mir darunter vorgestellt habe, völlig unabhängig von der Charaktervielfalt. Ich glaube also zu wissen wovon ich rede, weil ich bis dato sämtliche Produkte selbst gekauft und meiner Einschätzung nach ausreichend gespielt habe.

    Meiner Meinung nach nimmt sich Nintendo lediglich die Basis die schon seit mehreren Iterationen besteht und pumpt es mit noch mehr unnützen Content zu (klar wird da auch einiges poliert und optimiert, aber durch die gestreamlined-ten Prozesse ist der Merhaufwand ungleich geringer). Ich weiß dass ich nicht der typische Smash Bros. Spieler bin und ich ganz andere Ansprüche habe als die große Mehrheit, so finde ich dass Brawl das beste Spiel der Reihe ist, wenn es nach mir gehen würde, wäre mir ein vernünftiger Story Modus (der im Spiel enthaltene ist komplett dahingeklatscht wie ich schon mal in anderen Posts geäußert habe) und mehr Herausforderung bzw freischaltbares (was sich nicht von selbst freischaltet) dutzend mal lieber. Trotzdem kann ich als großer Videospiel-Fan und Nintendo-Nerd behaupten dass die Vielfalt und Hang für experimentelle und vor allem relevante Nintendo Charaktere in den letzten beiden Iterationen stark abgenommen hat. Sie haben sich nun mal für diesen Weg entschieden den Content auf diesem Wege zu erweitern, anders sehe ich es also nicht mehr.
    Fire Emblem hat 8 Charaktere nun und wie viele davon sind per Definition weiblich? 1, aber selbst diese Person gibt sich in ihrem Spiel als Kerl aus. Mir ist es im Prinzip egal, aber ein großer Teil der Spielerschaft wünscht sich mehr Vielfalt, mehr bizarre Gestalten, mehr Franchise Repräsentation und mehr was nach Nintendo riecht aber nicht schon zig mal durchgekaut wurde. Du sprichst gerade 64.467 tausend Spielern (Stand der Dislikes unter dem Youtube Vidoe jetzt) ihre Enttäuschung ab und bezeichnest sie als verblendet und arrogant in ihren Ansprüchen, weil sie 25€ also das halbe Spiel noch mal für einen Lotterie Fighting Pass ausgegeben haben ("sind ja selbst Schuld die Idioten höhöhö, bald geben sie noch mal 25€ aus"), weil sie Vertrauen in Nintendo und Sakurai gesetzt haben. Du hast Recht das Nintendo lediglich ein Unternehmen ist was auch Profit machen möchte, aber als Kunde und Konsument habe ich auch das Recht das mir dagebotene zu kritisieren.

    Geändert von Klunky (18.01.2020 um 09:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •