Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Du tust so als würde man diese neuen Charaktere geschenkt bekommen,
    Bitte zitier mich, wenn du sowas behauptest. Es ging in meinem Post darum, dass das Spiel von Haus aus, OHNE die DLCs, mit genügend Auswahl und Abwechslung daherkommt und die DLCs das Roster nicht komplettieren, sondern ergänzen sollen. Keine Person bei normalen Menschenverstand hat sich SSBU mit der Erwartung gekauft, dass das Spiel noch vollendet wird. Es ist von seiner Charakterauswahl wirklich mehr als man von einem gewöhnlichen Prügelspiel erwarten sollte, und daher ja: Wer darüber hinaus noch den Anspruch erhebt, da gehöre noch viel mehr hinzu, dem attestiere ich einfach Arroganz und fehlende Genügsamkeit.

    Kurz gesagt: Die DLCs nicht zu kaufen geht nicht mit einer signifikanten Einbuße der Spieleerfahrung einher. Wer die DLCs blind kauft und dabei seine Ansprüche zu hoch steckt: Sorry, selbst Schuld. So ein hohes Anspruchsgehabe muss einfach mit viel mehr Vorsicht einhergehen, gerade wenn es um Geld geht.
    Zitat Zitat
    Wie kommst du auf 13 Charaktere? Wario, sowie die Donkey Kong Spiele als auch Yoshi werden spielintern- sowie extern (Yoshi, Donkey Kong und Wario haben alle eigene Franchises) eigenen Univsersen zugezählt.
    Es ist super-pingelig, darauf zu bestehen, dass Charaktere wie Donkey Kong, Yoshi (?) oder Wario (??) nicht zum Mario-Universum dazu gezählt werden sollten, nur weil ein Symbol sie ingame voneinander trennt. Versuchst du mich wirklich, dadurch zu diskreditieren?

    Selbst wenn du die Charaktere nicht nach Franchises, sondern nach Physiologie ordnest, haben wir immer noch extrem viele andere einzigartige Charaktere, die sich im Moveset und Aussehen grundlegend voneinander unterscheiden. Willst du wirklich sagen, dass du keine Auswahl hast? Das muss dann aber wirklich ein persönliches Problem sein, wenn dir unter Piranha-Pflanze, King K. Rool, Melinda, Ridley oder Inkling als "unrealistisch proportionierte" Newcomer keiner gefallen hat und dir das nicht bunt genug ist. Skullgirls hat wie viele Charaktere? Nicht mal 20? Und ist ein von den Mechaniken komplett anderes Spiel, daher sehe ich die Analogie nicht, genau so wie bei LoL, das nun wirklich überhaupt nicht in den Vergleich reinpasst. Bei Brawlhalla lass ich mich auch nicht überzeugen: Das Spiel hat extrem (!!) simplere Mechaniken als Smash Bros., ist deutlich billiger produziert worden und bietet NOCH weniger Abwechslung, was die physiologische Beschaffenheit der Charaktere angeht.

    Zitat Zitat
    Die Gesamtauswahl an Charakteren mag groß sein, doch du darfst nicht vergessen dass es unter Firem Emblem einen überdurchschnittlich großen Zuwachs an Newcomern gab,
    Melee: 2
    Brawl: 1
    Wii U/3DS: 3
    Ultimate: 2

    Sorry, versteh ich nicht. Das musst du mir wirklich in Relation mit der Anzahl anderer Newcomer erklären, warum das "überdurchschnittlich viel" sei.

    Zitat Zitat
    Mich interessiert Smash Bros. mittlerweile nicht mehr. Ich mache einfach das was ich am besten kann, als unbeteiligter Bystander über die aktuellen Entwicklungen herumbitchen.
    Dass du nicht begreifst, wie sehr du dich da eigentlich selbst mit dieser Aussage disqualifizierst, zeigt mir eigentlich umso mehr, dass du nur daher schwätzt. Folgendes habe ich aus deiner Argumentation begriffen:


    • Du scheinst die Vielfalt, die abzüglich den Charakteren, die unter deinem Anime-Trope fallen, immer noch besteht, offenbar überhaupt nicht anerkennen zu wollen.
    • Du scheinst auch nicht zu begreifen, wie viel Arbeit seitens der Entwickler in so eine verlängerte Entwicklung reingesteckt werden muss und dass die nichts vom großen Kuchen abkriegen und daher auf das Geld, das man für die DLCs zahlt, einfach angewiesen sind. Das sind keine altruistischen Wohlfahrtsmitarbeiter, sondern ganz normal arbeitende Entwickler, die nicht nur auf ein Zero-Sum-Game hinaus wollen und sich ein schönes Leben damit machen möchten. Der Entwicklerstab der DLCs ist auch bei weitem nicht gleich groß wie vor der Entwicklung des Spiels, und nicht jeder kauft die DLCs (und sie würden mit Sicherheit nicht mehr verdienen, wenn der DLC billiger wäre, weil es auch tatsächlich Leute gibt, die keine DLCs kaufen, wenn sie sie nicht brauchen, und nicht nur, weil sie billig sind)
    • Smash Bros, mag von den Movesets eine sehr klare, überschaubare Struktur bieten, doch du verkennst völlig, dass die Balance, Abstimmungen und Feinheiten für einen Party-Prügler, der auf Gruppenkämpfe ausgelegt ist, signifikant ausgereifter sind, als bei anderen Spielen dieser Gattung, und somit auch die Arbeit, die in dieses Spiel reingesteckt wird. Smash Bros. hat auf verkaufsschwachen Konsolen gestartet und sich trotz all dem nicht nur aufgrund seines Namens von der Masse abgehoben. Andere Spiele mögen vielleicht komplexere Spielmechaniken aufweisen, aber sie reduzieren ihren Aufwand gleichzeitig dadurch, dass sie beispielsweise deutlich weniger Charaktere anbieten, die Arenen sich hauptsächlich in ihren Hintergründen unterscheiden und dass sie sich auf den Zweikampf reduzieren. Also nein, ich bin nicht davon überzeugt, dass Smash weniger Entwicklungsaufwand beansprucht als andere Genre-Vertreter, und diesen nicht durch größeren Umfang ausgleicht.

    Geändert von Ligiiihh (17.01.2020 um 23:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •