Zitat Zitat von sophie497 Beitrag anzeigen


Aus dem Einsatz von Homebrew folgt ja noch nicht unmittelbar das Ziel der Piraterie. Sicherlich vereinfacht eine gehackte Konsole solche Absichten ungemein, und eine nicht zu ]verachtende Menge von Personen wird sich auch nur aus diesem Grunde für das Hacken ihrer Konsole interessieren.
Die Tatsache, dass gehackte Konsolen Piraterie ermöglicht, reicht. Anderweitige Intentionen bestimmter Usergruppen sind daher vollkommen unerheblich.

Zitat Zitat
Nintendo kann dich ja auch schlecht daran hindern, mit deinem Eigentum zu machen, was du willst, ob du nun fremden Code darauf ausführst oder die Konsole als Klopapier benutzt oder was auch immer.

Also, okay, können sie natürlich schon irgendwie, und so ist es natürlich auch in ihren Nutzungsverträgen geregelt, dass du keinen fremden Code ausführen darfst; was im Hinblick auf potenzielle kriminelle Nutzung auch durchaus legitim ist, und du somit dadurch gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
Dem schließe ich mich an.

Zitat Zitat
Kurzum wollte ich eigentlich damit nur sagen, ... dass sich der "wirtschaftliche Schaden" dadurch wohl eher in Grenzen halten wird.
Auch dem schließe ich mich an. Dennoch finde ich persönlich, dass man sich als Fan der Videospielindustrie derartigen Hacks widersetzt - aus welcher Intention heraus man sie auch nutzen mögen sollte. Zumindest solange, wie die betreffende Konsole maßgeblichen Umsatz für das Unternehmen generiert und nicht vom aktiven Markt getilgt/abgelöst wurde. Und auch dann erachte ich Hacks nur als legitim, um sie für die Gründe zu nutzen, die Du aufgeführt hast. Piraterie halte ich - unabhängig von Alter/Bezugsmöglichkeiten von einem Spiel - für unter aller Sau.