Was mich beschäftigt ist die Zukunft der 3DS Marke. Wird Nintendo den 3DS langsam aber sicher durch ein Switch Model ersetzten oder wollen sie das Konzept beibehalten und entwickeln?

Der 3DS war für Nintendo vor allem durch den Wii U Flop unheimlich wichtig und hat Unmengen an Geld eingebracht. Das Gerät ist zugleich auch in allen Altersgruppen sehr beliebt was es schwer machen sollte es bald vom Markt zu nehmen. Was ich mir vorstellen könnte ist das Nintendo 2017 primär sowohl für den 3DS und für die Switch entwickelt und sich anschaut wie gut sich die Switch verkauft um dann 2018 zu entscheiden wie es zukünftig weitergeht.

Was mich wundert ist das Gamefreak und Capcom ihre beiden "Flaggschiffe" Pokemon und Monster Hunter nicht direkt auf die Switch bringen wollen bzw es noch nicht preisgeben wollen. Ein neues Monster Hunter für die Konsolen wäre für viele Fans ein Kaufgrund (sehr viele Fans waren erbost das es nur Handheld Versionen gab) und nicht gerade wenige Pokemon Fans wollen endlich wieder ein Pokemon Stadium, Pokemon Colloseum oder sogar Pokemon Snap haben (wobei letzteres ja sowieso schon denied wurde :c ). Grade Pokemon wäre ein extrem starker Titel für ein Startlineup bei der gigantischen Fanbase Weltweit.

Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Und bis März müssten sich doch auch 5 Millionen Einheiten herstellen lassen, oder?
Wenn das Teil jetzt schon Online überall ausverkauft ist wird Nintendo mit Sicherheit mehr bereitstellen. Wenn nicht sind die irgendwie dämlich :P