Seite 63 von 128 ErsteErste ... 135359606162636465666773113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 2541

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

  1. #1241
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ja, das kann man unmöglich so stehen lassen!

    ...
    2. Ist die Grafik eindeutig nicht besser als die des Originals.
    Auf welche Grafik beziehst Du diese Aussage? Auf das DX-Remaster für den GBC oder jetzt das Remake für die Switch?

  2. #1242
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Auf welche Grafik beziehst Du diese Aussage? Auf das DX-Remaster für den GBC oder jetzt das Remake für die Switch?
    Ich bin mir sicher dass er sich auf das Remake für die Switch bezieht.

    Zu Punkt 1 lässt sich sagen, dass sie wohl die DX Version als Vorlage genommen haben, denn auch hier gibt es wieder den Farbdungeon.

  3. #1243
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher dass er sich auf das Remake für die Switch bezieht.

    Zu Punkt 1 lässt sich sagen, dass sie wohl die DX Version als Vorlage genommen haben, denn auch hier gibt es wieder den Farbdungeon.
    Not sure if trolling ...

  4. #1244
    Zitat Zitat
    Auf welche Grafik beziehst Du diese Aussage? Auf das DX-Remaster für den GBC oder jetzt das Remake für die Switch?
    Auf die Version, die aussieht, als würde sie aus Playdoh bestehen.

  5. #1245
    @cuzko
    Absicht deine Zelda-Wortkreationen oder Autocorrect? Breast of the Wild und Wind Wanker.

  6. #1246
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Auf die Version, die aussieht, als würde sie aus Playdoh bestehen.
    Und was meinst Du dann mit "eindeutig nicht besser"? Dass der "Playdoh-Look" genau so aussieht wie das GameBoy Original? Was bedeutet in dem Fall denn "besser"? Objektiv besser oder Deiner Meinung nach? Und wie misst man die Qualität objektiv? Anhand der Polygonzahl? Wobei dann Dein "nicht besser" fraglich wäre? Wenn es sich auf Deine Meinung bezieht, verstehe ich die Formulierung "eindeutig" nicht. Oder sollte es einfach polarisierend klingen? Fragen über Fragen...

    Also meiner Meinung nach ist die Grafik super, auch wenn m.E. ein düsterer Stil ala Alundra besser zum melancholischen Grundton gepasst hätte

  7. #1247
    Saturn hat mir übrigens für die Limited Edition von Links Awakening nochmal 10 Euro zurück überwiesen. Habe also nur 79 Euro bezahlt Muss echt sagen, dass ich mit Geschwindigkeit, Verpackung und insgesamt dem Versand durch Saturn sehr zufrieden war.

  8. #1248
    Wow, wenn man im Link's Awakening Remake stirbt, wird man direkt vor dem Gegner vor dem man gestorben ist mit (mindestens) 3 Herzen wiederbelebt.

    You had one job Nintendo!

  9. #1249
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Wow, wenn man im Link's Awakening Remake stirbt, wird man direkt vor dem Gegner vor dem man gestorben ist mit (mindestens) 3 Herzen wiederbelebt.

    You had one job Nintendo!
    Einfach nicht sterben

  10. #1250
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Einfach nicht sterben
    Tatsächlich ist das mittlerweile so ein Ding bei mir, ich will bloß nicht irgendwie drauf gehen oder sonst was, weil ich mittlerweile schon zu 80%er Gewissheit sagen dass mich all die Bequemlichkeitsfunktionen und "Auffangnetze" stören, weil mittlerweile kein Spiel ohne auskommt. Vermuuuuutlich wird das in Dungeons anders sein, das hat schon ein NPC durch die Blume gesagt, aber dennoch finde ich das total unnötig und störend, gerade wenn man bedenkt dass das Original leicht genug ist, dass sie sogar einen Heldenmodus von Anfang an erlaubt haben.

  11. #1251
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Tatsächlich ist das mittlerweile so ein Ding bei mir, ich will bloß nicht irgendwie drauf gehen oder sonst was, weil ich mittlerweile schon zu 80%er Gewissheit sagen dass mich all die Bequemlichkeitsfunktionen und "Auffangnetze" stören, weil mittlerweile kein Spiel ohne auskommt. Vermuuuuutlich wird das in Dungeons anders sein, das hat schon ein NPC durch die Blume gesagt, aber dennoch finde ich das total unnötig und störend, gerade wenn man bedenkt dass das Original leicht genug ist, dass sie sogar einen Heldenmodus von Anfang an erlaubt haben.
    Ich fand das Original als Kind tatsächlich recht knackig - auf jeden Fall deutlich anspruchsvoller als A Link to the Past. Zumindest was die Verliese betrifft. Nach unzähligem Durchspielen wurde das Ganze natürlich irgendwann trivial. Selbst die Adlerfestung habe ich auswendig innerhalb weniger Minuten durchspielen können. Die ersten fünf Verliese sitzen glaube ich auch heute noch, die ersten drei Instrumente konnte ich ohne Probleme durch Muscle Memory holen.
    Tut mir leid für Dich, dass Dir die Sicherheitsnetze so Dein Spielerlebnis nehmen. Versuch doch einfach weniger oder nicht drauf zu achten

  12. #1252
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Tut mir leid für Dich, dass Dir die Sicherheitsnetze so Dein Spielerlebnis nehmen. Versuch doch einfach weniger oder nicht drauf zu achten
    Ich glaube, Klunky hat seine Game Design-Philosophie in diesem Forum mehr als oft genug erläutert, dass wir den anbahnenden Wall-of-text nicht noch einmal heraufbeschwören müssen. Bitte nicht.

  13. #1253
    Wenn die Bedingung für das Bonusende noch immer dasselbe ist, würde es allerdings nichtmal etwas nutzen, wenn man direkt vor dem Gegner mit voller Lebensenergie wiederbelebt wird... Dafür hab ich sogar (beim dritten Durchgang oder so) den Ladendiebstahl aufgegeben (naja, deswegen und weil ich nicht DIEB heißen will).

  14. #1254
    Momentaufnahme bisher: Sie haben den Moldorm Kampf massiv generft, nicht nur ist die 8-Wege Steuerung ungemein viel praktischer, auch die Geschwindigkeit des Bosses wurde reduziert, außerdem ist die Plattform nun viel größer und "nur" mit Platten angereichert die zerbrechen könnten, würde man den Kampf bestreiten während man damit beschäftigt ist nen Döner mit 2 Händen aufzufuttern.
    Währenddessen fleht einem das Spiel regelrecht an die Tauschquest möglichst schnell zu beenden, da ich nach dem einlösen eines jeden Gegenstands nicht gerade die subtilsten Hinweise bekomme wo ich als nächstes hin gehen soll.
    Bisher ein großartiges Demake.

    Zitat Zitat
    Ich fand das Original als Kind tatsächlich recht knackig - auf jeden Fall deutlich anspruchsvoller als A Link to the Past.
    Gut dass du das ansprichst, ich habe von diversen "Game Journalists" gelesen dass das Original ja - allgemein hin bekannt - ein sehr leichtes Spiel ist. Und ich dachte mir nur so "Waa...? " Ich denke mal zu dem Schluss sind sie ganz einfach dadurch gekommen, dass sie diese Persiflage gespielt haben und sich permanent dachten "woah ist ja alles wie früher" dadurch nehmen sie automatisch an, dass auch das Original den Spieler schon Ordentlich Zucker in den Schritt geblasen hat, ist ja schließlich "alles so wie früher". Will natürlich nicht sagen dass das Original in irgendeinerweise ein hardcore Spiel war, nein, aber es war ein Spiel. Einfach nur ein Spiel.

    Wieder so ein Beispiel dafür wie Remakes die Originale ersetzen und deren Wahrnehmung beeinflussen.

    Tut mir leid, lass dir von mir nicht den Spaß verderben.

    Geändert von Klunky (20.09.2019 um 20:23 Uhr)

  15. #1255
    Naja, da muss man aber auch nochmal zwischen dem Original und DX unterscheiden. in DX hat man ja nach dem Lösen des Farbdungeons die blaue Rüstung bekommen, durch die man permanent nur noch halben Schaden genommen hat, soweit ich weiß, ohne dass die Gegner stärker geworden wären (alternativ die rote Rüstung, aber wenn man keine Lust hat, nach jedem Schlag mit dem Schwert erstmal dem Gegner hinterherzurennen, war die eher unpraktisch). Außerdem waren in den Dungeons auch mehr Eulenstatuen aufgestellt...

  16. #1256
    Also ich sehe mir gerade ein Longplay von der Gameboy Fassung an und ich glaube Klunky hat in gewissen Dingen unrecht.

    8-Wege Steuerung existierte damals auch schon.Link kann Diagonal gehen. Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. Der erste Zwischenboss ist mit 3 normalen Schlägen besiegt während die Switch Fassung 7 benötigt. In der GB Fassung ist er auch leichter zu softlocken, dass er Handlungsunfähig ist.

    Die KI der Gegner ist kompetenter als im Original. Der Speerwerfer wirft z. B im GB nicht so regelmäßig wie in der Switch Fassung.

    Hinweisräume gab es damals auch. Auch wurde einem auch gesagt wo man hin musste.

    Teleporter in Dungeon existierten damals schon. Stirbt man im Dungeon konnte man damals schon sich wieder zum Sub Boss Raum porten und einen Großteil überspringen.

    Was ich nicht gesehen habe was passiert wenn Link in der Oberwelt stirbt, aber das kann kaum die Erfahrung mindern.

    Man muss auch bedenken, dass bei vielen von uns Links Awakening das erste Zelda auf dem GB war und Steuerung und Co noch recht unvertraut damals waren. Somit wirkte das früher schwerer. Jetzt 20+ Jahre und viele Videospiel später hat man halt schon eine Grundfertigkeit die vieles deutlich leichter scheinen lässt.

    Geändert von Ninja_Exit (21.09.2019 um 06:38 Uhr)

  17. #1257
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    ...
    Tut mir leid, lass dir von mir nicht den Spaß verderben.
    Ach, Quatsch Alles gut, das Spiel empfinde ich einfach als kleine Ablenkung vom Alltag (was die meisten Spiele für mich auch sein sollen) und einen nostalgischen Ausflug, da ich mit Links Awakening ganz bestimmte Kindheitserinnerungen verbinde. Wenn ich gefordert werden möchte, habe ich ja noch Titel wie Sekiro, Hollow Knight oder dergleichen. Finde es nur schade, dass Dir diese Dinge Deine Spielerfahrung schmälern.

    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen

    ... Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. . ...
    Moldorm benötigt sowohl in der GB- als auch der Switch Version 2 Wirbelattacken (4 normale Treffer) um besiegt zu sein.

    Geändert von N_snake (21.09.2019 um 08:13 Uhr)

  18. #1258
    Gibt es nicht eine zweite Phase die unabhängig aktiviert wird. In der GB Version versteckt er ja nicht seinen Schwachpunkt, da kann man munter draufschlagen.

  19. #1259
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Also ich sehe mir gerade ein Longplay von der Gameboy Fassung an und ich glaube Klunky hat in gewissen Dingen unrecht.

    8-Wege Steuerung existierte damals auch schon.Link kann Diagonal gehen. Bosse sind in der GB Fassung aufgrund Links schnellerer Grundgeschwindigkeit leichter zu besiegen und haben weniger HP. Der erste Boss ist im Original mit 1 Wirbel und 2 normalen Punches besiegt. Die Switch Fassung benötigt 2 Wirbel und 2 Schläge. Der erste Zwischenboss ist mit 3 normalen Schlägen besiegt während die Switch Fassung 7 benötigt. In der GB Fassung ist er auch leichter zu softlocken, dass er Handlungsunfähig ist.
    Also Moldorm konnte ich ziemlich klar mit 2 normalen Schlägen und einer Wirbelattacke besiegen, habe ihn inzwischen schon 2x bekämpft um das sagen zu sagen. Ich habe auch nicht behauptet dass es keine 8-Wege Steuerung gab, nur steuert diese sich jetzt bedeutend flüssiger mit dem Analogstick, es wurde entsprechend die Laufintensität daran angepasst. Will jetzt auch nicht sagen dass das etwas schlechtes ist, nur merkt man stellenweise dass man bestimmten Hindernissen damit leichter ausweichen kann, vielleicht wurden dafür auch einige erschwert, das muss sich noch zeigen. Aber generell tendieren ja Remakes dazu Anpassungen zu tätigen die das Spiel leichter machen, obwohl es hier durchaus einige Stellen gibt die im Original vermutlich zu spartanisch waren, dazu gehören auch einige Bosse. Allerdings war die Gefahr im Original bei Moldorm runter zu fallen stets präsent und es ist mir auch schon einmal passiert. Hier ist das kaum noch möglich.

    Zitat Zitat
    Die KI der Gegner ist kompetenter als im Original. Der Speerwerfer wirft z. B im GB nicht so regelmäßig wie in der Switch Fassung.
    Naja wenn man das K.I nennen möchte, sie haben einfach das Verhalten der Gegner wie Moblins geändert, diese haben zunächst einen passiven Status und werden sichtlich agressiv sobald sie einem entdecken. Damit habe ich an sich auch keine Probleme und es kommt tatsächlich in dem Fall der 8-Wege Steuerung irgendwie zu Gute, außerdem würde es auch eigenartig in dem Spiel aussehen wenn die Moblins die ganze Zeit mit selben Gesichtsausdruck passiv Speere werfen würden.

    Zitat Zitat
    Teleporter in Dungeon existierten damals schon. Stirbt man im Dungeon konnte man damals schon sich wieder zum Sub Boss Raum porten und einen Großteil überspringen.
    Ich habe auch nicht behauptet dass es diese nicht gab, geschweige denn dass ich mich daran störe.

    Zitat Zitat
    Hinweisräume gab es damals auch. Auch wurde einem auch gesagt wo man hin musste.
    Auch hieran habe ich mich im allgemeinen nicht gestört, sondern auf die Tauschtquest bezogen, wo man nach Erhalt der Yoshi-Puppe direkt von dem Kind gepeitscht wird möglichst schleunigst zu der Mutter zu gehen.

    Zitat Zitat
    Was ich nicht gesehen habe was passiert wenn Link in der Oberwelt stirbt, aber das kann kaum die Erfahrung mindern.
    Naja im Original war es so dass man nach Ableben aus dem zuletzt betretenen Innenraum heraus kommt, das macht wohl im Summe allgemein auch nicht viel Laufweg aus, dennoch stört es mich persönlich dass man mittlerweile in der Zelda-Reihe solche Quicksave-Features einbaut die an PC Spiele erinnern. In den Dungeons ist es wie gewohnt umsgesetzt, wenigstens so viel Zurückhaltung hat man noch besessen.

    Zugegeben in meinem letzten Beitrag habe ich ein bisschen übertrieben, nur ist das Spielen von Link's Awakening keine 3 Jahre her bei mir und demnach habe ich konstant das Bedürfnis alles mit dem Original zu vergleichen, ich kann es leider nicht unterdrücken. Zu vielen der sinnvollen Änderungen habe ich wohl nichts geschrieben, weil ich diese doch relativ offensichtlich finde.
    Ich hoffe einfach, wenn Sie schon meinen die Stellschrauben anzupassen, dann soll es wenigstens in beide Wege sein, so dass man das Gefühl bekommt dass es nicht einfach wie so oft der größtmöglichen Demographik angepasst wurde. Aus der Warte heraus könnte ich ja verstehen dass man den ersten Boss etwas leichter gemacht hat, damit die nachfolgenden etwas schwerer wirken. (die waren nämlich schon immer ziemlich leicht)
    Tatsächlich hast du aber Recht damit dass sie den Zwischenboss etwas mehr Schläge haben aushalten lassen, das macht mir ein bisschen Hoffnung (beim ersten mal bin ich mit dem Macht-Upgrade in den Raum gekommen und es ist mir gar nicht aufgefallen)

    Geändert von Klunky (21.09.2019 um 09:25 Uhr)

  20. #1260
    Zitat Zitat
    Auch hieran habe ich mich im allgemeinen nicht gestört, sondern auf die Tauschtquest bezogen, wo man nach Erhalt der Yoshi-Puppe direkt von dem Kind gepeitscht wird möglichst schleunigst zu der Mutter zu gehen.
    Hm, aber generell bietet das Tauschquest ja keine Gameplay-Vorteile. Wenn ich es richtig im Kopf habe, muss man bis zum Kanalet-Schloss die Bananen haben, um Kiki zu bestechen, und dann braucht man erst wieder die Lupe, um den finalen Dungeon zu lösen. Man bekommt dafür kein besseres Schwert oder irgendwas in der Art.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •