Seite 4 von 70 ErsteErste 123456781454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 2482

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der New3DS war bis auf die Tatsache, dass er die Augen trackt, eine eher weniger lohnende Anschaffung. Ich hatte eigentlich mehr erwartet. Gut, ich konnte den alten 3DS für gutes Geld an den Mann bringen, aber dennoch: Nur Super-Nintendo-Spiele in der VC und ein einziges exklusives Spiel (zwei, wenn man Hyrule Warriors Legends dazurechnet, für das man ja einen New3DS braucht), sowie marginale Grafikupdates... naja: Das NX wird wohl oder übel den Handheld beinhalten neben dem stationären Anteil. Das Konzept finde ich spannend. Dennoch: die Wii U hätte ein Jahr fürher herauskommen sollen und zwar gleich mit Twilight Princess. Dann hätte man über die Hardwareschwächen (Motorola-Smartphone-CPU) hinwegsehen können. Evtl. hätte sich die Konsole dann auch häufiger verkauft und wäre zumindest ein Jahr länger auf dem Markt geblieben; aktuell ist es ja so, dass Nintendo der Wii U das Wasser abgräbt und nur noch Zelda (aber zusammen mit einer NX-Version) und Paper Mario dafür veröffentlicht.
    Das gleiche um die Spieler zu vergraulen startet jetzt übrigens auch Sony: Die Playstation 4k - wenn man bedenkt, dass die aktuelle PS4 wohl auch deutlich weniger leistungsfähig ist, als gedacht. The Witcher 3 konnte ich nicht durchspielen, weil es bis zur Unspielbarkeit geruckelt hat, Dragonage Origins sah aus wie ein hochskaliertes PSone-Spiel und manche anderen Spiele, wie die Uncharted-Collection stürzen einfach so mittendrin ab, bzw. lassen sich erst gar nicht ausführen (Infamous: Second Son), bzw. sehen irgendwie unschön aus (Final Fantasy Demos). Ich kann mir gut vorstellen, dass die 4k die Grafik und die Bildfrequenz endlich sauber darstellt - aber dafür habe ich nicht 400 Euro bezahlt und die PS4 vorbestellt, damit ich innerhalb des ersten halben Jahres nach Release überhaupt noch eine bekomme. Wieso taktet man eigentlich die CPU auf 1.6 GHz oder im Falle Nintendo auf 1.2 GHz maximal??? Und baut sich damit einen Flaschenhals: Wie Wii U und die PS4 besitzen beide nämlich relativ gute Grafikprozessoren; und die PS4 dazu noch den schnellsten Speicher, der so verbaut wird. Und dann hängt's an einer CPU, die nur einen Bruchteil leistungsfähig ist, als die der Vorgängerkonsole (die wiederum eine eher schlechte Grafikeinheit und eine schlechte Speicheranbindung hatte). Wahrscheinlich ist man bei der PS4 schon frühzeitig an Grenzen gestoßen, die man jetzt einfach mit einer Anhebung des Prozessortaktes (und eines neueren Prozessors) in den Griff bekommt - einziger Haken: dafür braucht man dann ein neues Gerät.

  2. #2
    Hm das Nintendo sein Organisationsstruktur umkremppelt finde ich eigentlich schade. Sollen sich jetzt plötzlich Gajin in hohentlichen Aufgaben von Nintendo einmischen dürfen? Die 100% Kontrolle durch Kyoto war in der Vergangenheit der Erfolg. Erinnert euch mal daran wie Nintendo USA aufgebaut wurde. Leitung hatte Arakawa, der Schwiegersohn von Yamauchi.

  3. #3

    Gast-Benutzer Gast
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Projekt NX sein soll. Was könnte die Konkurrenz denn da bitte an Ideen "klauen" ?

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das Projekt NX sein soll. Was könnte die Konkurrenz denn da bitte an Ideen "klauen" ?
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Project NX sein könnte, oder?
    Das ist einfach nur ein "Goodie" zum Geburtstag des NES, nicht mehr und nicht weniger.

  5. #5
    NX = NES in Größe XS

    passt doch.

    Und Ideenklau ist nicht möglich, denn die Konkurenz hat nicht solche Retrogames.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Project NX sein könnte, oder?
    Das ist einfach nur ein "Goodie" zum Geburtstag des NES, nicht mehr und nicht weniger.
    Ehrlich gesagt hätte ich mir genau sowas als NX immer gewünscht, naja nur in nicht ganz so billig. Das Ding ist ja nicht mehr als ein beschränkter Emulator in Verkleidung.

  7. #7
    Nintendo ist gerade dabei ein Patent anzumelden (der Vorgang läuft wohl seit April 2016 und ist nahezu abgeschlossen), welches duchaus mit der NX in Verbindung gebracht werden kann.



    Zitat Zitat
    Lastly, a small summary of the SCD patent:
    • Supplemental computing device(s) configured to detachably couple to a game console in order to provide processing resources for an increase of speed or quality of a user's gaming experience.
    • The supplemental computing device includes one or more processors, memory and one or more communication interfaces.
    • In some instances, the functionality of the device may be basic in order to keep a cost of the device relatively low. As such, the device may be free from drivers, video cards, user-control interfaces, and the like.
    • Users may share processing resources. Doing so can compensate a user in form of access to other supplemental computing devices maintained by other users, discounts on games, access to certain game content, points for redemption for digital or physical goods, social network badges, any form of value really.

    http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1246281

  8. #8

    Gast-Benutzer Gast
    Und nun etwas verständlicher für den Laien ? Was sagt das Patent aus ?

  9. #9
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann geht es bei dem Patent um ein Gerät, welches eine Konsole mit zusätzlicher Rechenleistung zur Verbesserung der Spielerfahrung versorgen kann. Wenn die zusätzliche Rechenleistung nicht selbst benötigt wird, so wird diese in ein Gesamtnetz gespeist, wo andere Benutzer, die mehr Rechenleistung benötigen, diese dann beziehen können. Stellt man seine Rechenleistung zur Verfügung, bekommt man Goodies, in Form von Rabatten, Punkten oder ähnlichem.


    Edit: Das was Narcissu geschrieben hat.

    Geändert von Angel|Devil (16.07.2016 um 14:18 Uhr)

  10. #10
    Das Patent ist für ein unterstützendes Gerät, das losgelöst von der Konsole existiert, aber mit ihr gekoppelt werden kann, um zusätzliche Rechenpower zur Verfügung zu stellen. Das Gerät hat dabei eigene Prozessoren, Arbeitsspeicher und Verbindungsschnittstellen (ich nehme mal an, hiermit ist USB, etwas Vergleichbares und/oder WLAN/Bluetooth mit gemeint).

    Interessant: Benutzer können ihre Rechenpower scheinbar anderen Benutzern (über das Netzwerk) zur Verfügung stellen, und erhalten auf diese Weise im Gegenzug Vorteile von anderen, wie etwa Zugriff auf bestimmte Spielinhalte, Preisnachlässe, Bonuspunkte oder digitale Zierden wie Badges.

    Ich habe noch keine konkrete Vorstellung davon, aber es klingt so, als könnte man die Hauptkonsole durch zusatzgeräte erweitern, wobei die Zusatzgeräte auch eine soziale Wirkung haben sollen. Ob sie auch eigenständig verwendet werden können, oder ob man auch mehrere mit einer Konsole verbinden kann, geht aus dem Patent nicht hervor.

    Die Verbindung über Netzwerk mit anderen Spielern und Server-Clustern spielt dabei scheinbar auch eine Rolle.

    Edit: ninja'd

    Geändert von Narcissu (16.07.2016 um 14:16 Uhr)

  11. #11

  12. #12
    Eurogamer spekuliert auf einen Tegra mit 0.5 TF, was schon verdammt schwach is für 2016. Hoffentlich hat das Ding aber zumindest einen HD Display, falls ja kauf ich das irgendwann als 3DS Ersatz wenn es ein paar Must Have Spiele hat. Sollte eh nicht über 300€ kosten, bei der Hardware.

  13. #13
    Meh.

    Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Meh.

    Ich will POWERHARDWARE mit POWER wie in MEGAPOWER.

  15. #15
    Und ne richtige Konsole.

    Ist alles in einem Bundle, also der Handheld mit der Dockingstation? Dann wird der Handheld teuer.
    Ist der Handheld allein in der Packung? Dann muss die Dockingstation auch standalone sein. Dann muss aber dem Kunden klar gemacht werden, dass er, wenn er ne Konsole will, beides kaufen muss. Schlimmer noch: Der Kunde muss verstehen, dass NX eine Konsole ist.
    Wenn der das nicht versteht, dann hat Nintendo in der öffentlichen Wahrnehmung keine Konsole mehr am Markt. Ganz ganz schlecht.

    Geändert von noRkia (26.07.2016 um 20:19 Uhr)

  16. #16
    Also auf Nintendo-Fanseiten wird das Konzept ja total abgehated. Ich finde es jedoch ganz cool:
    1. Ich benötige nur eine Heimkonsole und möchte keine zwei und diese Rolle hat für mich schon die Playstation. Weiterhin bin ich ja großer Handheld-Fan und spiele viele Games (sofern sie vom Konzept dafür geeignet sind) lieber auf dem Handheld. Aktuell zocke ich zum Beispiel zum ersten Mal Super Mario 3D World und das zu 90% auf dem Gamepad, sodass die Wii U jetzt schon für mich persönlich ein Handheld ist.
    2. Besitze ich Nintendo-Konsolen für die Nintendo-Spiele. Wenn Nintendo für jede Generation nur noch ein Mario Kart, ein Smash Bros., ein New Super Mario Bros. etc. und nicht mehr einen Teil für den Handheld und einen für Konsole entwickelt, dann müssen nur noch halb so viele der Pflichttitel entwickelt werden und somit entsteht einfach mehr Freiraum für noch mehr verschiedene Spiele.
    3. Ich will einen Handheld, der dazu in der Lage ist das abzuspielen was heutzutage Wii U und PS3 leisten können. Das bringt mir NX und vielleicht ein bischen mehr. Also sowas ähnliches wie ne Vita nur mit besserem Spielesupport und das wäre NX dann für mich.
    Natürlich gibt es Abstriche in Sachen Hardwarepower. Jedoch will ich nicht, dass Nintendo eine Konsole herausbringt, die einfach nur eine PS4 mit Nintendospielen ist. Das war doch schon der Gamecube. Resultat war damals schon, dass gleiche Hardwarepower wie bei Sony und Microsoft auch + Nintendo exklusiv-Titel eben nicht dafür sorgt, dass die ganzen nicht-Nintendo-Spieler doch zur Nintendo Hardware greifen. Somit hatte der Gamecube damals schon nicht Spiele wie Metal Gear oder GTA sodass ich trotzdem noch zusätzlich die Playstation gebraucht habe. Das wäre heute nicht anders. Daher möchte ich die imposanten Action-Titel mit fotorealistischer Grafik lieber auf der Playstation spielen und Nintendo bringt Titel heraus, die durch einen anderen Look trotzdem gut aussehen.
    Kurzum: Für mich stimmt das Konzept. Hoffentlich wird es gut umgesetzt und gut an den Mann gebracht.

    Geändert von Lux (27.07.2016 um 20:01 Uhr)

  17. #17
    Ich könnte mit dem Konzept, so es denn stimmt, sehr gut leben.

    Wenn es nach mir ginge, könnte Nintendo auch gleich Android-OS draufpacken und eine Telefonfunktion, sprich integrierte SIM.

    Im Übrigen wäre es doch cool, wenn Nintendo Handheld und stationäre Konsole zusammenführen würde -> Endlich ein richtiges Pokemon auf Heimkonsole.

  18. #18

    Gast-Benutzer Gast
    Es mag sein, dass für dich das Konzept stimmig erscheint für viele andere jedoch nicht.

    Nintendo mag eine andere Zielgruppe haben aber ich tippe mal darauf, dass die die Geld in die Firma investieren nicht unbedingt begeistert davon sind dass es wieder kein Konkurrenzprodukt zu Sony und Microsoft geben wird. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass es wiederum keinen großen 3-Party Support Gibt und zumindest die sehr großen Marken, die durchaus beeinflussen können ob Spieler sich eine andere Konsole kaufen oder nicht, Wird es nicht geben.

    Einen neuen Handheld, Dann war die Entwicklung des N3DS rausgeworfenes Geld. Apropo Geld habe die Tage was gelesen, das Nintendo Verluste von ~50 Millionen gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob sich das auf das vergangene Geschäftsjahr oder Quartal bezog.

    Der NX als Handheldsystem wird da kaum die Anleger positiver stimmen.

    Nur ein System bedeutet auch nicht, dass die freien Kapazitäten für neue IPs oder Spiele genutzt werden können - für mich würde das aus unterschiedlichen Sicht erstmal nur Einsparungen und Arbeitsplatzabbau bedeuten.

    Wie du siehst betrachte ich das Ganze aus einer Gegenteiligen, eher negativen, Perspektive.

  19. #19
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Es mag sein, dass für dich das Konzept stimmig erscheint für viele andere jedoch nicht.

    Nintendo mag eine andere Zielgruppe haben aber ich tippe mal darauf, dass die die Geld in die Firma investieren nicht unbedingt begeistert davon sind dass es wieder kein Konkurrenzprodukt zu Sony und Microsoft geben wird. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass es wiederum keinen großen 3-Party Support Gibt und zumindest die sehr großen Marken, die durchaus beeinflussen können ob Spieler sich eine andere Konsole kaufen oder nicht, Wird es nicht geben.

    Einen neuen Handheld, Dann war die Entwicklung des N3DS rausgeworfenes Geld. Apropo Geld habe die Tage was gelesen, das Nintendo Verluste von ~50 Millionen gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob sich das auf das vergangene Geschäftsjahr oder Quartal bezog.

    Der NX als Handheldsystem wird da kaum die Anleger positiver stimmen.

    Nur ein System bedeutet auch nicht, dass die freien Kapazitäten für neue IPs oder Spiele genutzt werden können - für mich würde das aus unterschiedlichen Sicht erstmal nur Einsparungen und Arbeitsplatzabbau bedeuten.

    Wie du siehst betrachte ich das Ganze aus einer Gegenteiligen, eher negativen, Perspektive.
    Ja, ich habe da natürlich auch wiederum Einwände

    Wie gesagt weise ich da gerne auf den Gamecube hin. Der stand in Konkurrenz mit Sony und Microsoft und das war neben dem aktuellen Fehlkurs der Wii U die Nintendo Konsole, die sich am schlechtesten verkauft hat. Da Nintendo damals nicht das Finanzpolster von Nintendo DS und Wii hatte, gab da super viele Gerüchte, dass Nintendo damit aufhört, Hardware zu produzieren. So "erfolgreich" war Nintendo mit der Strategie offen mit Sony und Microsoft in Konkurrenz zu gehen.
    Warum das nicht klappt ist auch ganz logisch. Nintendo-Spieler wollen oft so eine Konsole, da sie dann Fifa, Zelda, Mario, Call of Duty und GTA auf einer Konsole haben. Diese Leute kaufen sich die Nintendo Konsole aber auch so. Fans der Sony-Exlusvtitel kaufen sich die Playstation und Fans der Microsoft Exklusivtitel, die Xbox. Das heißt in Konkurrenz kann man nur die Spieler gewinnen, die sich Konsolen für Multiplattform-Spiele kaufen und für die die Exklusivtitel nur Beiwerk sind. Viele dieser Leute kaufen sich die Nintendo Konsole auch nicht wenn Nintendo in Konkurrenz geht, siehe Gamecube. Der Gamecube war da sogar noch nicht zu Zeiten von Online-Gaming. Da konnte man als Einzelner auch die Nintendo Konsole kaufen. Die ganzen Fifa, Call of Duty und Battlefield-Spieler, die müssen die Konsole kaufen, auf der die Freunde auch spielen und da hat Nintendo es bei der Zielgruppe noch schwerer.
    Wii und DS war Nintendos Entscheidung nicht in Konkurrenz zu gehen und das war für Nintendo die finanziell erfolgreichste Zeit jemals. An Wii U und Wii erkennt man, dass andere Wege einschlagen für Nintendo Hit und Miss sein kann, je nachdem wie gut das Konzept. In Konkurrenz gehen und eine reguläre Konsole haben bedeutete für Nintendo von Konsole zu Konsole sinkende Verkaufszahlen. Das sind für sich sprechende Zahlen, die die Investoren auch sehen.

    Dass die Entwicklung des N3DS unnötigt war sehe ich genauso. Jedoch heißt dass doch nicht, dass ein Handheld für Investoren besser als eine Konsole ist. Der 3DS ist mit 60 Millionen verkauften Einheiten der Handheld, der sich am schlechtesten verkauft hat. Der wird sicherlich noch auf die 62 Millionen Marke klettern, vor allem da noch ein neues Pokémon erscheint, was nach dem Pokémon Go Hype Hardwareverkäufe bringt. Wenn das der Fall ist, ist die Wii die einzige Konsole, die sich besser verkauft hat als der Handheld mit den schlechtesten Verkaufszahlen. Übrigens die Konsole die am wenigsten das Konzept verwendete was deiner Meinung nach Investoren anzieht.
    Das heißt also, dass Handhelds sich um Welten besser verkaufen als Konsolen, trotz des Abwärtstrends aufgrund der Konkurrenz des Mobile Marktes. Softwaremäßig ist es günstiger für einen Handheld zu entwickeln. Nintendo bringt alle seine Konsolen-Marken auch auf dem Handheld. Dort haben die Spiele bei geringeren Entwicklungskosten höhere Verkaufszahlen. Hinzu kommen Marken wie Animal Crossing und vor allem Pokémon, die Spiele haben höhere Verkafszahlen als irgend ein Franchise von Nintendo, dass es auch auf Konsole gibt. Fire Emblem, Prof. Layto, Ace Attorney, Yo-kai Watch und andere Spielereihen sind da noch nicht mit eingerechnet. Weiterhin gibt es im Gegensatz zur Konsole auf dem Handheld gut laufende 3rd Party-Spiele. Seien es größere Reihen wie Monster Hunter oder dutzende Nischentitel aus Japan. Rein auf die Zahlen gesehen ist ein Handheld für Investoren also viel interessanter.

    Natürlich heißen mehr Kapazitäten nicht zwangsläufig, dass es mehr Spiele geben wird. Da sind beide Möglichkeiten Spekulation. Wenn Nintendo jedoch von First Party-Spielen lebt und das das einzige ist was sich gut verkauft, dann möchten die doch so viel herstellen wie es nur geht. Sie kommen halt aktuell nicht hinterher und dann baue ich ja nicht ab um die Produktion einzufahren. Das ist doch das einzige was Gewinn bringt. Gerade wenn man mal die Einsparungen und vor allem die Schrumpfung von NOE anschaut, dann wird der Konzern ja gerade außerhalb der Entwicklung geschrumpft.

  20. #20
    Wenn ich Nintendo wäre, würde ich mich hüten, mich nochmal allzu deutlich mit den ""großen"" Konsolen (und damit automatisch auch mit dem PC) vergleichen zu lassen. Das letzte Mal, als sie in diesem Bereich irgendwas ausrichten konnten, hat Sony noch nicht mal Konsolen gemacht, und das lag auch nur daran, dass Videospiele damals noch "Kinderkram" waren, kein Mainstream-Medium für alle Zielgruppen unter 40. Ist einfach nicht ihre Stärke, und wieso sollte man sich auf seine Schwächen konzentrieren? Für die paar Hardcore-Leute, die eh durchgängig mehrere Konsolen zuhause haben? Nee. Dann lieber immer mal ein bisschen Innovation, interessanter Kram und Familienunterhaltung, denn das machen die anderen bekanntlich seit mindestens 15 Jahren nicht mehr.

    Dementsprechend warte ich beim NX auch lieber erstmal ab, was sie sich diesmal ausgedacht haben.
    Bin aber sehr gespannt, wie sich das mit den Smartphones entwickelt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •