Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine Demo zu Kirby and the Forgotten Land ist draußen und HAL ist mal wieder typisch HAL wenn man selbst in der Demo verschiedenste Sachen freischalten um irgendwie den Wiederspielwert selbst in so nem kleinen Ding hoch zu halten. Da ist außergewöhnlich viel Mühe reingeflossen weil man sogar eine eigene Levelauswahl für die Demo erstellt hat und extra Belohnungscodes wenn man es auf die jeweiligen Schwierigkeitsgrade durchgespielt hat.

    Vom Leveldesign ist das Spiel wieder ein deutlicher Sprung nach vorn, da bekomme ich noch mehr das Gefühl dass Star Allies eher so ein halbherziges Projekt war. Da steckt so viel Mühe und Liebe zum Detail drin, ich habe auch ganz unterschätzt wie präsent der Vollstopf Modus in dem Spiel ist und was soll ich sagen, er passt perfekt zu Kirby weil ich mit dem süßen Setting vor allem auch immer etwas brachiales verbinde und den Action-Teil des Spiels bereichert es ungemein mit den zerstörbaren setpieces.
    Ein Manko jedoch ist dass sie das Moveset der Spezialfähigkeiten stark zurückgefahren haben und so fehlt es einfach an einer Schlagseite an den in den 2D-Spielen bekannten Manövern, ich denke mal das liegt vor allem an dem upgraden der Fähigkeiten, das man bei noch mehr möglichen Movesets die Komplexität der einzelnen zurückgefahren hat. Das finde ich etwas schade, weil ich dann doch lieber weniger mit mehr Utility habe als anders herum.

    Das Spiel wird zwar selbst im "Wilden Modus" komplett unterfordernd sein in der Hauptgeschichte. (ich habe noch nie so einen niedrigen Radius bei der klassischen "Druckwellen"-Attacke bei einem Boss gesehen) aber ich denke mal die Schwierigkeitskurve wird schon smooth genug sein dass der Spaß am entdecken durch die neuen Bonus-Ziele innerhalb der Level nicht zu kurz kommt.
    Macht auf jeden Fall einen sehr geschliffenen Eindruck.

    Geändert von Klunky (05.03.2022 um 21:30 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das Spiel wird zwar selbst im "Wilden Modus" komplett unterfordernd sein in der Hauptgeschichte. (ich habe noch nie so einen niedrigen Radius bei der klassischen "Druckwellen"-Attacke bei einem Boss gesehen) aber ich denke mal die Schwierigkeitskurve wird schon smooth genug sein dass der Spaß am entdecken durch die neuen Bonus-Ziele innerhalb der Level nicht zu kurz kommt.
    Ist ja normal - und dann kommt die True Arena mit ihrem Boss Rush und Hard mode Bossen und sonstigem Kram und ich brauche dafür wieder so lange wie für das halbe Hauptspiel. xD

  3. #3
    Ich hab die Demo auch soeben beendet – mein völlig voreingenommener positiver Eindruck, den ich seit der Erstankündigung des Spiels hatte, hat sich soweit bestätigt.

    Grafik:
    Ich hatte stabile 30 FPS, was grundsätzlich zwar gut ist, aber bei einem Action-Spiel wie Kirby hätte ich mir schon gerne 60 FPS gewünscht – insbesondere, weil das Spiel nicht mal so gut aussieht wie Mario Odyssey (und DAS hatte konstante 60 FPS!). Gegner etc. leiden unter reduzierten Animationsframes, wenn sie sich weiter hinten im Bildschirm befinden, was mich persönlich jetzt nicht großartig stört. Der Stil passt super zu Kirby, mit prächtigen Farben, süßen Animationen und einer guten Kameraführung (leicht verstellbar, mit dynamischen Fahrten in allerlei Situationen sowie Verfolgerperspektive in Bosskämpfen, inkl. Slow-Mow, wenn man einer Attacke perfekt ausweicht).

    Audio:
    Die Samples haben sich seit dem Wii bzw. dem ersten 3DS-Teil nicht weiterentwickelt. Die Melodien etc. sind immer noch erste Sahne, aber so langsam wünsche ich mir schon mal, dass sie den Komponisten der Kirby-Serie ein ordentliches Studio zur Verfügung stellen.

    Gameplay: Funktioniert in 3D überraschend gut! Kirby bewegt sich stets so, wie ich es mir vorstelle. Die Auto-Aim-Stellen (bspw. beim Einsaugen oder Ausspucken) fühlen sich sehr intuitiv an. Das Einzige, was ich gewöhnungsbedürftig fand, war die Tatsache, dass die Umgebungen nicht so interaktiv sind, wie man es bspw. aus Luigi's Mansion 3 gewöhnt ist, denn dort wackelt ja zumindest so ziemlich alles, was man versucht, einzusaugen. Aber wenn man hier gegen Tische läuft oder gegen Bäume tritt, rührt sich nix. Bei dem Auto-Segment war ich mir dementsprechend auch nie sicher, was für Objekte ich jetzt genau umfahren kann und was nicht. Aber vielleicht funktioniert das auch besser, sobald man erstmal weiter im Spiel drin ist. Der Bosskampf war super-easy, aber klasse in Szene gesetzt und immer noch spaßig. Ich hoffe, dass in der Vollversion dann der Entdeckergrad nochmal kräftig gesteigert wird und die Bosskämpfe fortlaufend knackiger gestaltet sind. Zudem wünsche ich mir echt die Flavor-Texte für die Fähigkeiten zurück, die haben mir doch jetzt sehr gefehlt.

    Also ja, alles in allem HYPE, aber ich bin auch ein Sucker für Kirby-Spiele (pun unintended).

    Geändert von Ligiiihh (08.03.2022 um 00:41 Uhr)

  4. #4
    Ich habe die Demo auch am Wochenende mit Freunden gespielt und es hat uns allen gut gefallen. Es ist einfach ein wunderbares Gute-Laune-Spiele, das zwar nicht übermäßig fordert (auch im Wild-Modus nicht), aber durch die süße Optik, die Musik und die vielen niedlichen Ideen einfach Freude bereitet.

    Ich werde es mir wohl nicht kaufen, aber die Demo hat mir trotzdem super gefallen.

  5. #5


    Hnnnng. Morgen geht's los!

  6. #6
    Schoko-Sumpf? War das nicht eigentlich immer Choco Mountain?

  7. #7
    Ne, seit einiger Zeit wird eingedeutscht. Bei Tour heißt es auch schon Schoko-Sumpf.

  8. #8
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Schoko-Sumpf? War das nicht eigentlich immer Choco Mountain?
    Seit dem DS-Teil hat es diesen deutschen Namen – vermutlich, um der Alliteration willen (die eig. nicht so richtig funktioniert xD).

  9. #9
    Mario Circuit heißt ja auch schon seit Ewigkeiten Marios Piste. Ich komm auch noch immer nicht auf Geistertal, Donutebene oder Schokoinsel klar.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wie gut dass ich diese Probleme nicht habe, da ich kein einziges Spiel auf Deutsch spiele (mit wenigen Ausnahmen).

  11. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Schoko-Sumpf? War das nicht eigentlich immer Choco Mountain?
    Danke CT. Da ich die meisten Teile nach N64 nicht wirklich gespielt habe, saß ich da auch gerade und dachte die ganze zeit "???? so hieß die Strecke doch gar nicht ????". :'D

  12. #12
    Immer dieses Deutsch-Bashing hier. Die deutsche Lokalisation von Nintendo-Spielen ist *chef's kiss*, ihr Banausen.

  13. #13
    Man hat sich halt dran gewöhnt.

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bin die neuen Kurse nun auch mal gefahren und bin positiv überrascht. Paris Promenade ist echt cool, vor allem das Gimmick im dritten Lap. Choco Mountain wurde ebenfalls sehr geil umgesetzt und hat mir sehr gut gefallen. Das letzte Highlight war schließlich Ninja Hideaway. Wobei die anderen Kurse ebenfalls gut umgesetzt waren bzw. spaßig zu fahren waren. Bin schon gespannt, was wir sonst noch alles zu sehen bekommen werden.

  15. #15
    Ninja Hideaway ist echt mega, aber meine Güte sind die Kurse hässlich, das wirkt wie ein komplett anderes Spiel.

  16. #16
    Ich find sie alle ganz okay, aber in keiner der acht Strecken wird das Gravitations-Feature genutzt. Die ersten vier Strecken habe ich im Zeitfahren auf 150 und 200cc fertig. Lediglich das Kokosnuss-Kaufhaus ist definitiv nicht auf 200 ausgelegt, alle anderen Strecken sind kein Thema. Aber was ist mit den Items los? Ich habe noch nie so viele Blitze und blaue Panzer abbekommen. Dementsprechend habe ich in zwei Cups nur zwei Sterne bekommen, die nach einem erneuten Rennen aber plötzlich auf drei hochgestuft wurden ... ? Total seltsam.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •