Seite 51 von 71 ErsteErste ... 4147484950515253545561 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cool (gerade mit den fließenden Kombos dieser Serie), aber schon lustig, wie aggressiv abwesend die Disney-Charaktere sind ... Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, da waren ein paar Leute not amused über den Verlauf der Lizenzverhandlungen. ^^

    Und ja, keine neue Erkenntnis, aber wenn dieses absolute MAMMUTprojekt eines Crossovers eins klarmacht, dann eben doch eindeutig, dass es vieeel zu viele langweilige Typen als Videospielhauptcharaktere gibt, und dass zu viele davon Schwerter haben. xD

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Hab mich eher gefreut, dass es KH1-3 auf die Switch schaffen und wurde dann ernüchtert, weil es wohl nur Cloud wird, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Ich war erst echt verwirrt was Cloud aus Final Fantasy nun mit Kingdom hearts zu tun hat...

  3. #3
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Ich war erst echt verwirrt was Cloud aus Final Fantasy nun mit Kingdom hearts zu tun hat...
    Wieso? Er kommt doch in Kingdom Hearts vor.

  4. #4
    Was die Disney-Charas angeht, wurde uns der Ultrasmash ja quasi unter die Nase gerieben.

    Ich hätte mir auch lieber einen Charakter gewünscht, der nicht wieder ein Schwertkämpfer ist, aber ausser dem Master Chief oder Lara Croft ist mir da auch keiner eingefallen, der halbwegs realistisch wäre. Und Sora ist Fan-Wunsch gewesen scheinbar....ungefähr so sehr wie Waluigi. *hust*


    Aber wie faul kann man bei SE sein, alle drei Teile als Cloud-Version rauszubringen?

    Geändert von Eisbaer (05.10.2021 um 21:00 Uhr)

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Aber wie faul kann man bei SE sein, alle drei Teile als Cloud-Version rauszubringen?
    Tatsächlich wundert es mich, dass alles außer Teil 3 nicht normal erscheint (außer es würde zu viel Speicherplatz fressen). Die Switch sollte ja leistungsfähig genug sein, um alte Spiele der PS2, PSP und dem DS inkl. 3DS problemlos darstellen zu können. Einzig bei Teil 3 kann ich das halbwegs nachvollziehen.

  6. #6
    Oof, also wenn's nur KH3 gewesen wäre, hätte ich das noch nachvollziehen können, aber so habe ich ja eigentlich kaum einen Mehrwert, mir die Spiele für die Switch zu holen, wenn ich sie ggf. nicht auch unterwegs spielen könnte.

  7. #7
    Selbst Teil 3 könnte ich mir vorstellen, dass das machbar gewesen wäre, aber wie du schon sagst, Teil 1+2 sind ein Witz, dass die als Cloud-Version kommen. Da will man bei SE wohl einfach schnelles Geld machen.
    Generell frag ich mich, was Cloud-Spiele auf der Switch verloren haben. Der große Vorteil der Switch ist die Mobilität und Cloud-Spiele kann man quasi nicht mobil spielen, nicht in Deutschland, aber auch im Rest der Welt ohne LTE/5G-Modul in der Switch eher umständlich.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Selbst Teil 3 könnte ich mir vorstellen, dass das machbar gewesen wäre, ...
    Wenn ich schon sehe, bei wie vielen anderen PS4/Xbox One-Umsetzungen Abstriche gemacht werden mussten, denke ich dass das bei Teil 3 doch zum Problem werden könnte. Sei es drum, es ist eh ein Wunder, dass die Games überhaupt noch veröffentlicht werden, wenn auch nur als Cloud-Version.

  9. #9
    Wird hier tatsächlich über uralte Kingdom Hearts Games diskutiert, wenn diesen Freitag nach Eeeeewigkeiten (Metroid Fusion) endlich mal wieder ein brandneues 2D Metroid erscheint?!

    Ich bin jedenfalls schon ganz spitz. Ist noch jemand dabei?
    Vor allem gab es ja in den letzten Jahren so viele fantastische Metroidvania, daher bin ich doch sehr gespannt, ob es das Original immer noch drauf hat (auch wenn sich hauptsächlich Mercury Steam wieder für die Entwicklung verantwortlich zeichnet)

    Hier noch ein Link zu den Metroid Dread Reports auf Nintendo.de. Da kann man sich noch mal etwas einlesen und sein Vorwissen auffrischen.

    https://www.nintendo.de/Spiele/Ninte..._Dread_Reports

    Geändert von Cooper (06.10.2021 um 12:16 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Wird hier tatsächlich über uralte Kingdom Hearts Games diskutiert, wenn diesen Freitag nach Eeeeewigkeiten (Metroid Fusion) endlich mal wieder ein brandneues 2D Metroid erscheint?!
    Natürlich! Immerhin ist es Disney + Square Enix!
    Ansonsten bin ich aber auch auf Metroid Dread gespannt, denn die ersten Reviews hören sich alle sehr gut an. Hier wurde wohl ein würdiger Nachfolger abgeliefert. Ich muss noch warten, bis ich die UK-Fassung bei Amazon UK ordern kann.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    Wird hier tatsächlich über uralte Kingdom Hearts Games diskutiert, wenn diesen Freitag nach Eeeeewigkeiten (Metroid Fusion) endlich mal wieder ein brandneues 2D Metroid erscheint?!

    Ich bin jedenfalls schon ganz spitz. Ist noch jemand dabei?
    Vor allem gab es ja in den letzten Jahren so viele fantastische Metroidvania, daher bin ich doch sehr gespannt, ob es das Original immer noch drauf hat (auch wenn sich hauptsächlich Mercury Steam wieder für die Entwicklung verantwortlich zeichnet)

    Hier noch ein Link zu den Metroid Dread Reports auf Nintendo.de. Da kann man sich noch mal etwas einlesen und sein Vorwissen auffrischen.

    https://www.nintendo.de/Spiele/Ninte..._Dread_Reports
    Ich hab bis heute kein Metroid gespielt und kenne es nur vom Zusehen, von daher bin ich sehr unsicher, ob mich das Spielprinzip wirklich fesselt. Von daher warte ich eh.

  12. #12
    So, seit 15 Uhr gibt es die ersten Wertungen zu Metroid Dread und es scheint ein richtiges Brett geworden zu sein. Viele Tests klingen sehr euphorisch
    Und das Beste: Es soll einen großen Stinkefinger Richtung Ubisoft-Spieldesign zeigen. Soll heißen, archaisches 90er-Gameplay mit komplexer Wegfindung, teils bockschweren Bosskämpfen und generell sehr wenig Händchenhalten. Auch wenn es dadurch sicherlich Neueinsteiger abschrecken könnte, für die Reihe kann es eigentlich nichts besseres geben. Bin aber auch sehr auf das Artdesign und die Musik gespannt. Beides ist ja essenziell für die Atmosphäre der Reihe. Und es darf auch gerne eine Prise Sci-Fi-Horror geben

    Ich freue mich jedenfalls nun umso mehr. Das Wochenende gebe ich mir Metroid Dread und schaue dazu noch einen oder zwei Alien-Filme, um richtig einzutauchen

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich hab bis heute kein Metroid gespielt und kenne es nur vom Zusehen, von daher bin ich sehr unsicher, ob mich das Spielprinzip wirklich fesselt. Von daher warte ich eh.
    Die Metroidvania sind bei mir mittlerweile das, was früher mal die JRPGs für mich waren (auch wenn sie zuletzt eine schöne Renaissance erlebt haben) ^^
    Ich glaube, das ist echt mein meistgespieltes Genre in den letzten Jahren.

    Geändert von Cooper (06.10.2021 um 15:28 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    ...Soll heißen, archaisches 90er-Gameplay mit komplexer Wegfindung, teils bockschweren Bosskämpfen und generell sehr wenig Händchenhalten. ...
    YES!

    Meine Collectors Edition ist auch bereits seit heute Morgen auf dem Weg und wenn ich Glück habe, ist es morgen da
    Dann kann ich mich am Wochenende reinhängen

  14. #14
    Zitat Zitat von Cooper Beitrag anzeigen
    So, seit 15 Uhr gibt es die ersten Wertungen zu Metroid Dread und es scheint ein richtiges Brett geworden zu sein. Viele Tests klingen sehr euphorisch
    Und das Beste: Es soll einen großen Stinkefinger Richtung Ubisoft-Spieldesign zeigen. Soll heißen, archaisches 90er-Gameplay mit komplexer Wegfindung, teils bockschweren Bosskämpfen und generell sehr wenig Händchenhalten. Auch wenn es dadurch sicherlich Neueinsteiger abschrecken könnte, für die Reihe kann es eigentlich nichts besseres geben. Bin aber auch sehr auf das Artdesign und die Musik gespannt. Beides ist ja essenziell für die Atmosphäre der Reihe. Und es darf auch gerne eine Prise Sci-Fi-Horror geben
    Oh je, setze meine Erwartungen nicht zu hoch wenn das eine 90er Wertung kriegt kann das ja gar nicht so schwer oder archaisch sein. Aber nunja wenigstens scheint man ja einen Fokus darauf zu legen. Ganz überrascht bin ich nicht weil das Entwickler Team durchaus einen Hang dazu hat ihre Spiele etwas "core-iger" zu gestalten. Aber naja muss man mal schauen, wird es nicht mehrere Schwierigkeitsgrade geben? Worunter einer leichter als normal ist? Weil falls nicht, wird es wohl das erste Metroid was haufenweise Schwierigkeitsgrad-Debatten-, das Aufzeigen von Missständen bezüglich Accessibility in Videospielen etc auslöst. Man was habe ich da wieder Bock drauf...

  15. #15
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Oh je, setze meine Erwartungen nicht zu hoch wenn das eine 90er Wertung kriegt kann das ja gar nicht so schwer oder archaisch sein. Aber nunja wenigstens scheint man ja einen Fokus darauf zu legen. Ganz überrascht bin ich nicht weil das Entwickler Team durchaus einen Hang dazu hat ihre Spiele etwas "core-iger" zu gestalten. Aber naja muss man mal schauen, wird es nicht mehrere Schwierigkeitsgrade geben? Worunter einer leichter als normal ist? Weil falls nicht, wird es wohl das erste Metroid was haufenweise Schwierigkeitsgrad-Debatten-, das Aufzeigen von Missständen bezüglich Accessibility in Videospielen etc auslöst. Man was habe ich da wieder Bock drauf...
    Das Thema hatten ja die Rocket Beans erst die Tage wieder in einem ihrer "legendären" Game Talks, wo sich für dutzende kleinteilige Schwierigkeitsunterteilungen in JEDEM Spiel ausgesprochen wurde, um auch wirklich jedes Spiel für jedermann/jederfrau spielbar und "accesssible" zu machen. Kern war, ob Bossfights komplett überspringbar sein sollten. Sachliche Kritik an der sehr einseitigen Stellungnahme wurde zu weiten Teilen wieder von den "Moderatoren" der Kommentare gelöscht

  16. #16
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Das Thema hatten ja die Rocket Beans erst die Tage wieder in einem ihrer "legendären" Game Talks, wo sich für dutzende kleinteilige Schwierigkeitsunterteilungen in JEDEM Spiel ausgesprochen wurde, um auch wirklich jedes Spiel für jedermann/jederfrau spielbar und "accesssible" zu machen. Kern war, ob Bossfights komplett überspringbar sein sollten. Sachliche Kritik an der sehr einseitigen Stellungnahme wurde zu weiten Teilen wieder von den "Moderatoren" der Kommentare gelöscht
    Ja stimmt darauf bin ich auch vor kurzem gestoßen. Ich finde das immer sehr schade wenn solche "Talks" einseitige Perspektiven mit sich bringen, wo man doch klar einen Pool aus Moderatoren bereit stehen hat, die da auch gegensätzliche Meinungen vertreten (Michael Reinke oder Etienne Gardé)
    Allerdings muss ich insofern eine Lanze brechen, dass ich nicht glaube dass Kommentare dort nach der Haltung zum Thema sondiert werden.
    Ich habe auch was dazu geschrieben und kann es (abgemeldet) immer noch vorfinden. Ebenso finde ich überraschend viele Gegenstimmen in der Kommentarspalte, was auch nicht verwunderlich ist, schließlich hat Rocket Beans selbst dazu beigetragen, dass das Souls-Like Genre gerade wegen ihren Grad an Kompromislosigkeit im deutschsprachigen Raum noch mal um einiges mehr Verbreitung und Prestige gewinnt. So oft wie dort Souls selbst zitiert und schwierige Bosse ala Sekiro gefeiert wurden, kann man da schlecht einen Rückwärtsgang einlegen.

    Was ich dort geschrieben habe war dass Celeste zwar alle Hebel in Bewegung setzt dass der Spieler möglichst nicht ausgeschlossen von jeglicher Form von Spielinhalten wird, aber nichts dazu beiträgt das Spiel "spielbarer" zu gestalten.

    Zu Mal der Ansatz "der Spieler soll alles skippen und erreichen können, so lange du an diesen kommunizierst dass das nicht die angedachte Spielerfahrung ausmacht" mittlerweile auch eher als antiquiert gilt, wenn man sich die "Videogame Accessibility Guide-Lines" von Experten ala Ian Hammilton ansieht.
    Demnach wurde die Nachricht vor dem Spielstart auch so angepasst, dass nun nicht mehr ersichtlich ist was "richtig und was "falsch" ist, weil der Spieler für seine Entscheidungen keine "Schuldgefühle" suggeriert bekommen soll.

    Der Hasenbau reicht tief und ich denke mal meine Haltung habe ich dazu schon zu Genüge beschrieben. Celeste und viele weitere Spiele können diesen Ansatz ruhig verfolgen. Problematisch wird es für mich dann, wenn dieser Ansatz an Deutungshoheit gewinnt und andere Herangehensweisen daran gemessen werden. Für mich schwebt da immer etwas unpassend "moralistisches" im Raum, durch die Art wie man darüber bei Rocket Beans diskutiert hat.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich hab bis heute kein Metroid gespielt und kenne es nur vom Zusehen, von daher bin ich sehr unsicher, ob mich das Spielprinzip wirklich fesselt. Von daher warte ich eh.
    Was? Und du bist ein Nintendo-Fan? Ne, das geht ja gar nicht.

  18. #18
    Ist tatsächlich die einzige Spielereihe von Nintendo, die mich bisher nicht erreicht hat. Okay, Animal Crossing hab ich bisher auch keine Minute angerührt und Splatoon, aber letzteres ist einfach nicht mein Genre und im Singleplayer wohl eh Käse.

  19. #19
    Wenn man ungefähr eine Vorstellung haben will, wie klein das Framefenster zur Abwehr eines E.M.M.I ist, der kann einfach das Minispiel Samurai Kirby als Referenz nehmen. Auf Schwer hatte man beim letzten Encounter ein 0.06 Zeitfenster um den Knopf zu drücken. Beim E.M.M.I sind es 0.05 Sekunden.

    Bis jetzt hab ich es 4 Mal geschafft aber ich krieg es noch zu unregelmäßig hin.

    Wenn sich das Spiel öffnet habe ich mich erstmal heftigst verlaufen. Der Weg zum 3. Boss war etwas konfus gestaltet.

    Und ich war schockiert als Samus in der Cutscene plötzlich gesprochen hat. Zwar nur in der Sprache der Chozo aber dennoch interessant. Ich bin mal gespannt wie sich das ganze noch entwickelt aber die 2. Hälfte scheint an Dynamik zuzulegen. Ich werde das Spiel wohl heute noch durchspielen.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wer darüber nachdenkt sein NSO-Abo zu erweitern wird sich darüber freuen dürfen, dass die N64-Spiele alle in 60 Hz und englischer Sprache angeboten werden. Ein paar ausgewählte Spiele (ich gehe schon Mal von z.B. The Legend of Zelda: Ocarina of Time aus) werden auch zusätzlich in 50 Hz mit Sprachoptionen verfügbar sein.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •