Seite 47 von 71 ErsteErste ... 3743444546474849505157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yes. Endlich kann ich Teil 2 spielen. ^^

    Aber AA7 kann auch langsam mal kommen.

  2. #2
    "The Great Ace Attorney erscheint nun endlich im Westen." -> YES! *Freudentanz*

    "In Europa erscheint das Spiel digital und in englischer Sprache, während in Amerika eine Retail-Version für die Nintendo Switch erhältlich sein wird." -> What the... ?!

    Darf ich hiermit eine offizielle, ernst gemeinte Anfrage stellen, ob mir irgendwer bei Erscheinen des Spiels ein RETAIL-Exemplar mitbestellt? (Absprache gerne per PN.)

    Ich freue mich wirklich, wirklich, wirklich, dass die Entwickler sich doch für ein westliches Release entschieden haben, aber warum kriegt man als Europäer immer nur die zweite Wahl?

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe mir bei Amazon JP die Naruhodo Legends Collection für die PS4 vorbestellt, die neben Teil 1 bis 3 des Originals auch die beiden The Great Ace Attorney-Teile enthält. Wenn sich nichts geändert hat (und zumindest scheint es auch bestätigt zu sein), wird dort alles englische Texte haben und ich werde die Sachen auf Disc haben. Scheinbar denkt Capcom, dass sich da ein weltweiter Retail-Release nicht lohnt, sehr zum Leidwesen der ganzen Fans. Leider ist das aber immer mal wieder der Fall, denn wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, erschien auch der letzte Hatsune Miku-Teil im Westen nicht mehr auf Disc und nur digital, während die Japaner die Sachen fröhlich kaufen konnten.

  4. #4
    Hoffentlich werden dt. Untertitel später nachgereicht.
    Haben die mein ich mit der Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy auch gemacht.

    Bin damals ja erst mit Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney (übrigens ein tolles Spiel, Sylverthas) auf Ace Attorney aufmerksam geworden, wobei ich erst Teil 2 kenne und mit Apollo Justice nie mit warm geworden bin.
    Also besteht hier dringend Nachholbedarf.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Hoffentlich werden dt. Untertitel später nachgereicht.
    Haben die mein ich mit der Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy auch gemacht.
    Ja, aber auch nur, weil die DS-Spiele bis Teil 4 auf Deutsch rauskamen und man die bereits vorhandene Übersetzung nehmen konnte. Ich würde da nicht zu viel Hoffnung reinstecken.

    Abgesehen davon ist die deutsche Übersetzung erschreckend voller Rechtschreibfehler und merkwürdiger Sätze, die man zu wörtlich aus dem Englischen übertragen hat (z.B. "My bad..." → "Mein schlechtes ..."), die auch für die HD-Trilogie nicht ausgemerzt wurden. Da hat man echt an allen Ecken gespart. Der Wunsch danach ist deshalb auch nicht mehr so groß. xD

    Geändert von Ligiiihh (25.04.2021 um 10:42 Uhr)

  6. #6
    LOL, Nintendo hat mal eben spontan einen richtigen Online-Modus für Super Mario Party gebracht.xD

    Zwar nur gegen Freunde und nicht gegen Fremde, aber immerhin.^^


  7. #7
    Da wären mir 1-2 neue Spielbretter und neue Minispiele lieber gewesen. Online-Multiplayer ist sowieso Mist auf der Switch und Mario Party macht nur lokal richtig Spaß. Aber das Spiel ist ja leider noch weniger supported als Mario Maker 2.

  8. #8
    Tatsächlich habe ich darauf ewig gewartet, gerade wegen des Lockdowns. Als wir uns das zum Release geholt haben und es online keine Spielbretter gab, sondern nur so ein paar Minispiele, war das schon sehr enttäuschend.

    Nach den 1-2 Updates, die es gab, die nicht den echten Online MP beinhalteten, hatte ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben. Geil :'D

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    LOL, Nintendo hat mal eben spontan einen richtigen Online-Modus für Super Mario Party gebracht.xD
    Und das "nur" 2,5 Jahre nach dem ursprünglichen Release...
    Wobei in der heutigen Zeit nicht mal so schlecht, aber da es ein Party-Spiel ist, geht doch viel vom Reiz verloren.

    Wie Eisbaer aber sagt, wird das Spiel ja eigentlich auch nicht mehr supportet... und das fällt mir aber bei Nintendo in letzter Zeit auch öfter auf. Man wird das Gefühl nicht los, dass sich der Laden (+ Sony) auf ihren Lorbeeren ausruhen und sich gar nicht mehr bemühen, da die Leute ihr Zeug eh kaufen.

  10. #10
    Hey ich wollte hier mal nur kurz die Info rauslassen, das morgen die Definitive Edition von Save Me Mr. Tako erscheint.



    Was? Erinnert ihr euch nicht mehr? Tako der Vin Diesel unter den Videospiel-Maskottchen!

    Ich hatte zu dem Spiel mal vor 3 Jahren eine Review gemacht, wo ich es in den höchsten Tönen gelobt habe: https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3382182

    Und was soll ich sagen, mit der Vielzahl an Neuerungen und Quality of Life Verbesserungen ist es nur noch besser geworden, das Spiel soll unter anderem in Kürze für die Switch auch auf Limited Run Games angeboten werden. Dafür ist es regelrecht prädestiniert, also wen es interessiert, kann ich das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.
    https://www.nintendolife.com/news/20...on_on_consoles

    Das Ding sieht aus wie "yet another retro styled indie plattformer" stattdessen erwartet einen aber eine der aufwändigsten und ausgearbeitesten Geschichten die ich bisher in einem Indie Spiel gesehen habe, mit einer Spielzeitlänge von 30-35 Stunden was für einen Plattformer absolut verrückt ist. Das ist sozusagen dass Final Fantasy 6 unter den Plattformern, ein Gameboy Spiel wie es wäre wenn es episch wäre.

    Ja gut ich gebe zu ich bin nicht ganz unbefangen:







    Hier übrigens grob die Neuerungen der Definitive Edition auf Englisch zusammengefasst:

    New difficulty to ease up player into the game:
    - "Heart" allows you extra hits with no hard life cap, difficulty can be changed within the game in a new special room.

    - New reward system,
    if player finishes a level on classic difficulty,
    the sign of the level begins to shine,
    beat every level in classic difficulty (remember you can always change difficulty, so see it as an collectible)
    and you obtain a special reward.

    - Sound-Test to listen to all of the grandiose soundtrack of Save Me Mr. Tako, music is unlocked during the course of the game

    - Loulou hint system

    - Reworked Nicalis dungeon

    - Unlockable characters

    - New secret post-game boss (but you have to find him/her for yourself )

    - Some new dialouge and Easter Eggs

    - Life cap in Classic difficulty allows now to gain temporary lifes that vanish after you cleared the level, you will realize how it works now that you are aware of it

    - Entirely new background palletes and other graphical fidelities

    - Tako can now look up

    - Tons of quality of life changes

    Geändert von Klunky (05.05.2021 um 00:35 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Hey ich wollte hier mal nur kurz die Info rauslassen, das morgen die Definitive Edition von Save Me Mr. Tako erscheint.



    Was? Erinnert ihr euch nicht mehr? Tako der Vin Diesel unter den Videospiel-Maskottchen!

    Ich hatte zu dem Spiel mal vor 3 Jahren eine Review gemacht, wo ich es in den höchsten Tönen gelobt habe: https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3382182

    Und was soll ich sagen, mit der Vielzahl an Neuerungen und Quality of Life Verbesserungen ist es nur noch besser geworden, das Spiel soll unter anderem in Kürze für die Switch auch auf Limited Run Games angeboten werden. Dafür ist es regelrecht prädestiniert, also wen es interessiert, kann ich das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.
    https://www.nintendolife.com/news/20...on_on_consoles

    Das Ding sieht aus wie "yet another retro styled indie plattformer" stattdessen erwartet einen aber eine der aufwändigsten und ausgearbeitesten Geschichten die ich bisher in einem Indie Spiel gesehen habe, mit einer Spielzeitlänge von 30-35 Stunden was für einen Plattformer absolut verrückt ist. Das ist sozusagen dass Final Fantasy 6 unter den Plattformern, ein Gameboy Spiel wie es wäre wenn es episch wäre.

    Ja gut ich gebe zu ich bin nicht ganz unbefangen:







    Hier übrigens grob die Neuerungen der Definitive Edition auf Englisch zusammengefasst:

    New difficulty to ease up player into the game:
    - "Heart" allows you extra hits with no hard life cap, difficulty can be changed within the game in a new special room.

    - New reward system,
    if player finishes a level on classic difficulty,
    the sign of the level begins to shine,
    beat every level in classic difficulty (remember you can always change difficulty, so see it as an collectible)
    and you obtain a special reward.

    - Sound-Test to listen to all of the grandiose soundtrack of Save Me Mr. Tako, music is unlocked during the course of the game

    - Loulou hint system

    - Reworked Nicalis dungeon

    - Unlockable characters

    - New secret post-game boss (but you have to find him/her for yourself )

    - Some new dialouge and Easter Eggs

    - Life cap in Classic difficulty allows now to gain temporary lifes that vanish after you cleared the level, you will realize how it works now that you are aware of it

    - Entirely new background palletes and other graphical fidelities

    - Tako can now look up

    - Tons of quality of life changes
    Noch nie davon gehört, spricht aber genau meinen Geschmack an. Da kommen direkt nostalgische Gefühle hoch, Wahnsinn wie gut die typischen Soundtracks der GameBoy-Ära eingefangen werden.
    Wenn es einen physischen Release geben wird, schlage ich zu.

  12. #12
    Hab eben Deinen alten Bericht noch mal überflogen und das Game ist jetzt erstmal auf meiner Wishlist, aber wenn der Preis gut ist wird vielleicht auch zugeschlagen
    Damals war ich ein wenig abgeturned von der Optik, die erstens wirklich hart danach aussieht, als hätte man hier einfach Assets von Kirby geklaut. Und zweitens ist für mich Retro Optik kein automatisches Kaufargument, die Entwickler müssen schon ne Idee haben *wieso* dieser Stil für ihr Spiel sinnvoll ist. Aber alles, was Du dazu geschrieben hast - besonders zur Story - klingt echt super.

    Btw. kein Meltdown, weil die Schwierigkeit potenziell gesenkt wird? Nach Deinem Bericht zu urteilen ist die ja schon enorm knackig, wenn Du schon Probleme an manchen Stellen hast *g*

  13. #13
    Erwarte aber für den ersten Teil kein Feuerwerk, nur weil Shu Takumi die Spiele übernommen hat. Teil 1 für sich genommen würde ich unter Justice For All einordnen da dieses Spiel einige Krankheiten hat. Die ersten 3 Fälle sind nur Tag 1 Gerichtssaalfälle (In Fall 2 wird der Täter Miles Edgeworth like gefasst aber ist praktisch ähnlich.) und in 2 Stunden beendet. Erst Fall 4 hat richtige Untersuchungsphasen. Fall 5 sollte als letzter Fall serientypisch ein Highlight sein, aber da es auf "Fortsetzung Folgt..." ausgelegt war sprang der Funke nicht über und lässt den Spieler mit vielen Fragen zurück. Und da das Spiel so kurz ist können die Nebencharaktere kaum glänzen. Das ist eine der Hauptkritikpunkte gewesen und in Japan waren dementsprechend die Verkaufszahlen und eine ursprüngliche Trilogie wurde auf einen laut Kritik sehr guten zweiten Teil gestutzt.

    Teil 2 hat wieder "Tag 2" Untersuchungsphasen und nimmt sich Zeit und rushed nicht durch die Szenen. Bin daher sehr darauf gespannt wie das Spiel ist. ^^

  14. #14
    Ich werde das Spiel heute mal ausprobieren. Wenn es ein Klunky Seal of Aproval bekommt, kann es nur gut werden.

    Aber erzähl mal die Story wie du an den Änderungen beteiligt warst. ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Ich werde das Spiel heute mal ausprobieren. Wenn es ein Klunky Seal of Aproval bekommt, kann es nur gut werden.
    Super top! Danke für das Vertrauen.
    Ich denke das könnte dir durchaus gut gefallen, es hat auch einige Kirby Vibes die dir gefallen könnten, allerdings legt sich das nach der 2. Welt allmählich. Aber gerade dann fängt das Spiel auch langsam an los zu legen.

    Zitat Zitat
    Aber erzähl mal die Story wie du an den Änderungen beteiligt warst. ^^
    An sich relativ unkompliziert, der Entwickler hat die größten Befürworter und größten Kritiker dazu eingeladen die neue Version zu testen. Ich hatte vor 2 1/2 Jahren mal nen recht langen appreciation post auf Englisch dazu verfasst was den Entwickler sehr gefreut hat.
    Beim Testen selber habe ich mir größtmögliche Mühe gegeben alles kritisierenswürdige genau zu dokumentieren, sei es noch so klein und am Ende sind bestimmt so um die 55 Seiten (aber mit Screenshots) zusammengekommen, wo das alleine nur mein Input war.
    Also häufig ging es darum vor allem auch das Spielgefühl zu verbessern, gerade bei dem Kamera-Controlling haben wir uns sehr lange ausgetauscht bis es möglichst angenehm war. Ich habe viele unfaire Passagen erwähnt und manche die man für die Art und Weise wie sie positioniert wurden entschärfen könnte, an anderer Stelle sind Abschnitte hinzu gekommen die nur dazu gedacht sind eine bestimmte Spielmechanik besser zu vermitteln und manche Stellen wurden sogar verschärft die vorher witzlos waren (z.B zu offensichtliche Sequence Breaks - ein paar wurden aber absichtlich drin gelassen die tricky auszuführen sind)

    Und ansonsten kann ich nur sagen dass der Entwickler selbst ein sehr herzlicher & symphatischer Mensch ist, über den man sich wirklich über vieles austauschen kann und der leider einer der Indie-Entwickler war, die von Nicalis komplett ausgebeutet wurden, was für viele Komplikationen gesorgt hat und einen Neurelease des Spiels erforderte (ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen)

    Der Aritkel ist sehr aufschlussreich und zeigt was für ein Sauladen das ist.

    https://kotaku.com/inside-the-ghosti...e-p-1838068522

  16. #16
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Super top! Danke für das Vertrauen.
    Ich denke das könnte dir durchaus gut gefallen, es hat auch einige Kirby Vibes die dir gefallen könnten, allerdings legt sich das nach der 2. Welt allmählich. Aber gerade dann fängt das Spiel auch langsam an los zu legen.



    An sich relativ unkompliziert, der Entwickler hat die größten Befürworter und größten Kritiker dazu eingeladen die neue Version zu testen. Ich hatte vor 2 1/2 Jahren mal nen recht langen appreciation post auf Englisch dazu verfasst was den Entwickler sehr gefreut hat.
    Beim Testen selber habe ich mir größtmögliche Mühe gegeben alles kritisierenswürdige genau zu dokumentieren, sei es noch so klein und am Ende sind bestimmt so um die 55 Seiten (aber mit Screenshots) zusammengekommen, wo das alleine nur mein Input war.
    Also häufig ging es darum vor allem auch das Spielgefühl zu verbessern, gerade bei dem Kamera-Controlling haben wir uns sehr lange ausgetauscht bis es möglichst angenehm war. Ich habe viele unfaire Passagen erwähnt und manche die man für die Art und Weise wie sie positioniert wurden entschärfen könnte, an anderer Stelle sind Abschnitte hinzu gekommen die nur dazu gedacht sind eine bestimmte Spielmechanik besser zu vermitteln und manche Stellen wurden sogar verschärft die vorher witzlos waren (z.B zu offensichtliche Sequence Breaks - ein paar wurden aber absichtlich drin gelassen die tricky auszuführen sind)

    Und ansonsten kann ich nur sagen dass der Entwickler selbst ein sehr herzlicher & symphatischer Mensch ist, über den man sich wirklich über vieles austauschen kann und der leider einer der Indie-Entwickler war, die von Nicalis komplett ausgebeutet wurden, was für viele Komplikationen gesorgt hat und einen Neurelease des Spiels erforderte (ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen)

    Der Aritkel ist sehr aufschlussreich und zeigt was für ein Sauladen das ist.

    https://kotaku.com/inside-the-ghosti...e-p-1838068522
    Edit:
    Gibt übrigens auch schon eine Review mit Wertung die ich auf Metacritic gefunden habe (nicht dass ich viel auf Wertungen gebe, aber leider viele andere. xD)

    https://butwhythopodcast.com/2021/05...lassic-switch/

  17. #17
    Hatte irgendwie Lust über das Nintendo 64 zu reden und habe einen weiteren GameTalk aufgenommen:


    Viel Spaß beim Anschauen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Vitalos Beitrag anzeigen
    Hatte irgendwie Lust über das Nintendo 64 zu reden und habe einen weiteren GameTalk aufgenommen:


    Viel Spaß beim Anschauen.
    Ach, du hast Deins noch! Schön!

  19. #19
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ach, du hast Deins noch! Schön!
    Hehe!
    Und sie läuft immer noch rund und ohne Macken.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Keine Switch Pro, dafür aber nun ein OLED Modell:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •