-
Ritter
Also das mit dem kostenpflichtigen Online-Service wird halb so wild, wie bisher befürchtet. Das Ganze ist zwar relativ merkwürdig bepreist (auf's Jahr gesehen ist es mit 20 Euro eigentlich verhältnismäßig günstig, auf den Monat gerechnet mit 4 Euro relativ teuer. Daher werden wohl viele zum Jahresabo greifen - inklusive mir). Und er kommt erst zum Jahreswechsel und nicht schon im Herbst. Aber wie gewohnt wissen wir, dass Nintendo seeeeeeeeehr langsam ist. Immer noch kein einziger Hinweis auf die Virtual Console - genau wie damals bei der Wii U. Ich würd mal sagen, jetzt wird's langsam Zeit, damit die Verkäufe konstant bleiben. Außerdem könnten sie Yooka Laylee mal endlich ankündigen (wobei ich das schon für den Mac habe) und Rime endlich veröffentlichen. Wobei ich immer noch nicht ganz durch bin - das Schloss fehlt mir noch...
Aber zurück zum Thema: Der einzige Scheiß an dem Online-Service wird sein, dass Spiele die man aktuell noch umsonst online spielen kann, dann online nur noch mit diesem Dienst funktionieren.
Ansonsten: Man bekommt laut den News Artikeln nun dauerhaft auf seine Nintendo Plus/ Games with Gold - Bibliothek. Also nix mehr mit: nur einen Monat ausprobieren und nur genau in diesem einen Monat und dann weg - sondern nun wie bei Sony und Microsoft für die komplette Dauer des Abos. Gut auch: Man bekommt die Voice Chat App bereits ab Sommer geliefert, allerdings braucht man dazu zwingend ein iPad oder ein Handy. Aber da sie schon von dem ursprünglich negativen Abomodell abgerückt sind, glaube ich daran, dass sie es gebacken kriegen, den Voice Chat baldmöglichst auch auf der Switch zum Laufen zu bringen.
Insgesamt sieht das doch sehr gut aus!
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln