Seite 2 von 71 ErsteErste 1234561252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 2518

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Entschuldigung bitte, aber kann mir jemand kurz zusammenfassen, was das ist? English degree hin oder her, für ein Dokument, dessen Abstract nur aus einem Satz besteht, dafür aber 115 Wörter hat und so dicht gepackt mit Fachsprache um sich wirft, fehlt mir gerade die Konzentration. Ich les da nur raus "Das Ding hat ne Steuerung, einen Slot für ein Speichermedium und kommuniziert drahtlos mit etwas anderem". Irgendwie fehlt mir da der essenzielle Teil der Sache... Aber ich habe auch nur das Abstract gelesen. So halb.
    Kurz gesagt: es ist ein Handheld mit viel power und konfigurierbaren steuerelementen. Wenn Nintendo das umsetzt haben sie eine Plattform auf der man ALLE je erschienen Titel für Nintendo spiele verkaufen kann ohne umständlich die Steuerung umzuschreiben. Für Nostalgiker wäre das ziemlich cool

  2. #2
    Jetzt momentan kostet ein VR-Brille noch viel,aber wenn das Ding erst in 12 Monaten "vorgestellt" wird bzw. das überhaupt erst wieder irgendwas drüber erzählt wird,ist der Release noch ca. 2 Jahre hin und bis denne könnte man doch sicher eine Brille mit integrierter Konsole für einen ertragbaren Preis anbieten. Wenn Nintendo natürlich wieder die 300 Euro anvisiert UND Gewinn machen will,ja dann ist das tatsächlich etwas knapp.

    Aber stellt euch die Konsole vor. Ich habe vor ca.5 Jahren mir mal ein Konzept überlegt. Es heißt "Layer Worlds".

    Man trägt eine VR-Brille. Die VR Brillen haben Kameras,welche die 3d Struktur der Umgebung erfassen und ständig an Server hochladen. So wird die Welt abgescannt. Dadurch,dass man dann ein Wireframe Modell der Welt hat, kann man nun lokal verschiedene Texturen auf die Oberflächen legen. Mehr noch. Wenn man zb. durch New York läuft und sich auf dem Boden befindet,reicht es,dass das "Level" bis vielleicht 3 Meter Höhe mit der tatsächlichen Topografie etc. der Realität übereinstimmt. Alles was höher ist,kann beliebig verändert sein. Zb. noch höhere Gebäude oder der eindruck man sei in Rapture aus Bioshock. Auch der Umkreis um einen herum kann entsprechend verändert sein. Zb. könnte das Mehr durch ein Gebirge ersetzt werden oder irgendwelche Lavaseen. Die Freiheitstatue könnte ein und ausgeblendet werden oder durch sonst was ersetzt oder auch wo komplett anders hin verfrachtet werden. Das in etwa so als legt man über ein bestehendes Bild in Photoshop einen Layer, nur eben in 3d. Dadurch entstehen beliebig viele veränderte Abbilder der Realität innerhalb eines bestimmten Bereiches. Man könnte zb. besondere Sehenswürdigkeiten platzieren oder natürlich Werbung. Entgegenkommende Leute oder Autos,werden durch irgendwelche 3d Modelle von Charakteren odeer Cyberautos ersetzt. So kann man die Brille aufbehalten und blind durch die Gegend laufen. Man könnte sich so auch "Wallpapers" kaufen,die man dann an bestimmten Plätzen sieht. Das Potential für Microtransactions ist enorm. Nun kommt das Highlight:

    Stellt euch vor ihr seit in der Bahn oder dem Bus. Dann kann es euch nicht passieren,dass ihr draussen irgendwo gegenlauft etc und der Fahrer wird sicher nicht irgendwo gegenfahren. In diesem Falle kann um das Fahrzeug herum praktisch jeder beliebige "Layer" erzeugt werden. Eine Tauchfahrt durchs Meer? Eine Cyberstadt? Ein Weltraumflug? Eine geskriptete Kriegsszene mit Panzern und Explosionen? Eure Bewebungsdaten werden dabei per GPS erfasst und so die Kamera durch den Layer bewegt.

    Ihr seht,es gibt noch Potential für zukünftige Konsolen. Oh, und man merkt wohl,dass ich Mathematiker bin

  3. #3

    Gast-Benutzer Gast
    Dank kommt der kritische Mensch und sagt "Gläserner Mensch" / totale Überwachung usw.

    Gewisse Dinge dürften auch nicht verändert werden. Ampeln Z.b. Baustellen usw

  4. #4
    Ich wünsche mir, dass ich durch das neue Nintendo-Gerät nicht mehr zur Toilette gehen muss.

  5. #5

  6. #6

  7. #7

    Gast-Benutzer Gast
    http://www.nintendo.co.jp/ir/en/libr...0508qa/02.html

    Interview vom Chef. Nix kongretes außer dass das Gerät parallel veröffentlich werden soll zu Wii U und 3DS.
    Präsentation erst 2016 auf der E3.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Irgendwie traurig wenn Marken wichtiger sind als Inhalte und generelle Wertschätzung für das Medium. Ist jetzt aber auch leider nichts Videospiel spezifisches.
    Zumindest im Videospiel bereich kommt die abneigung gegen bestimmte marken nicht von ungefähr. Und warum soll Nintendo auf andere Plattformen ausweichen? Ja die Wii U war ein griff ins Klo aber das passiert gelegentlich! Dank dem ds/3ds/2ds kann Nintendo sich sowas auch leisten. Selbst der New 3ds geht weg wie warme semmeln. Ich würde spiele wie Mario und Zelda auch ungern auf der Xbox oder der Ps4 sehen (naja ok ich mag konsolen sowieso nich.. Pc und Handhelds ftw).

  9. #9
    Der Tag, an dem ich Mario ganz offiziell auf einer Nicht-Nintendo-Konsole spielen kann, ist der Tag, an dem ich den Glauben an die Menschheit wiedergewinne.

    Das neue Gerät wird sicher ein Smartphone.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der neue Gerät wird sicher ein Smartphone.
    DER GERÄT
    WIRD NIE MÜDE
    SCHLÄFT NIE EIN
    IST IMMER VOR HALSBART IM GESCHÄFT
    UND HAT AUCH KEINE SPIELE WIE ALLES ANDERE VON NINTENDO
    SCHWEISSFREI

    Tschuldigung, der Threadtitel hat mich nur gerade so hart zum lachen gebracht weil ich hierdran denken musste. Der neue Nintendo Game-Gerät.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (19.05.2015 um 09:09 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Der Tag, an dem ich Mario ganz offiziell auf einer Nicht-Nintendo-Konsole spielen kann, ist der Tag, an dem ich den Glauben an die Menschheit wiedergewinne.

    Das neue Gerät wird sicher ein Smartphone.
    Das ist ja schon bestätigt worden: Bis 2017 will Nintendo etwa fünf Smartphone-Spiele der eigenen Marken veröffentlichen. Keine Ports, sondern komplett neue Spiele, von denen jedes ein Erfolg werden soll, auch ohne auf Abzock-Modelle oder "whale hunting".

    Übrigens hat Nintendo soooo viel Geld im Keller, das sie womöglich Jahrzehnte Verluste einfahren könnten und immer noch überleben würden.

    Zitat Zitat von http://wiiudaily.com/2014/03/nintendo-not-doomed/
    Buried in reams of financial data is the revelation that Nintendo have 812.8 billion Yen (£6.7/$10.5 billion) in the bank – enough for it to take a 20 billion Yen loss (£163/$257 million) every year until 2052. Then there’s almost 469 billion Yen (£3.8/$6.0 billion) held in premises, equipment and investments. When that runs out – we’re in the year 2075 by this point – they’ve got some of the most valuable intellectual property in gaming to sell off before the company goes out of business.

    Geändert von Narcissu (19.05.2015 um 09:47 Uhr)

  12. #12

    Gast-Benutzer Gast
    1. Nintendo hat jede Menge Rücklagen, mehrere Jahre im Verlust wurden aber auch diese Firma zum wanken bringen, so völlig unabhängig vom Markt etc sind sie dann bei weitem nicht dass sie machen können was sie wollen und dabei auf das Ergebnis keinen Wert zu geben.

    2. Die Spiele welche mobil viel Geld generieren sind aber gerade die Whalehunting Dinge wie Farmville, CandyCrush und Konsorten, das geht eine gewisse Zeit gut und fertig. Das sind keine Spiele mit Inhalt und Tiefe Und auch die Entwicklung verschlingt keine horrenden Summen.
    Was kann man den Mobil verlangen, 5€ wird doch schon generell als teuer angesehen. Ich habe da eher die Befürchtung dass sie damit letztendlich die Reputation ihrer Marken beschädigen werden.

    3.@ Shade
    CoD, Fifa und AC sind nun also casual Games und deshalb haben die Kunden von Nintendo vermehrt auf die PS4 gewechselt, so so... herrlich Lacher heute morgen.

    Auch wenn Nintendo mit der Wii U leider etwas schwächelt, die Grundidee dahinter fand ich gar nicht mal so verkehrt. Ist halt aber nichts was die Masse so interessant fand.

    Persönlich finde ich die Wii U aber noch am interessantesten von allen dreien. Bone und PS4 liefern bisher nichts wirkliches was es lohnenswert macht die Konsole zu kaufen, 95% kann man auf einem besseren Niveau am PC spielen und muss daufr keine 60€ hinlegen.
    Nintendo hat wenigstens noch die Eigenmarken mit Mario, Zelda usw

  13. #13

    Sh@de Gast
    Ja, CoD, Fifa und AC sind "vercasualisierte" Games. Ich weiß auch gar nicht was daran so lustig sein soll. Fifa hat den gemeinen Fußball-Fan als Abnehmer, die gewiss zu einem Großteil keine "Core"-Gamer sind. Leute, die im Zweifel nicht mal wissen was sie sich unter diesem Begriff überhaupt vorzustellen haben und wenn man Namen wie Metroid oder auch Uncharted nennt, kommt die Frage was das denn überhaupt sei. Das geht sogar so weit, dass es Leute gibt die glauben Mario gäbe es auch auf PlayStation und die selben Leute wissen aber sogar noch vor dir, als informiertem Gamer, wie "toll" das neue CoD oder AC aussieht. Ernsthaft, es gibt einen Haufen von Leuten die abseits dieser drei Games und GTA so gar nichts mit Games am Hut haben. Diese Leute würde ich Casual-Gamer nennen, nicht das daran etwas schlechtes ist, das soll keine Beleidigung darstellen. Aber nur durch Casual-Gamer können so hohe Absatzzahlen erreicht werden die diese Serien jährlich erreichen, auch wenn CoD in dieser Hinsicht rückläufig ist. Ich möchte nicht behaupten das Casual-Gamer den Multiplayer von CoD nutzen, aber sie spielen jährlich die Singleplayer-Kampagne und mit Freunden im Splittscreen. Also nochmal: Ja, es sind Casual-Games!

    Das PC-Argument zieht nicht wirklich, weil für den Otto-Normal-Verbraucher eine Spielekonsole immer noch das attraktivere Angebot ist. Den PC benutzt man zum arbeiten.

    Geändert von Sh@de (19.05.2015 um 11:47 Uhr)

  14. #14

    Gast-Benutzer Gast
    Laut GIGA hat Nikkei über einen Insider erfahren dass die Konsole ein auf Android basierendes OS bekommen solle.

    http://www.giga.de/konsolen/nintendo...eren-geruecht/

  15. #15

    Gast-Benutzer Gast
    Bei einem Investorentreffen wurde mitgeteilt dass vor 2016 keinerlei Infos zu nx geben wird, damit die Konkurrenz keine Ideen klaut und man die jetzigen Kunden nicht verprellt.

    Die Konsole oder was auch immer startet bei Null also was völlig neues wohl.
    Es wird aber weiterhin Support für den 3Ds und die wii u geben.

  16. #16
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Es wird aber weiterhin Support für den 3Ds und die wii u geben.
    Naja, das ist aber nur das übliche beschwichtigende Standard-Gelaber.

    Neulich hat Nintendo ja afaik bestätigt, dass NX eine neue stationäre Heimkonsole wird. Kein Handheld oder Smartphone. Sie scheinen erkannt zu haben, dass sie mit der WiiU einiges falsch gemacht haben (was schon beim Namen anfing). Allen vorangegangenen Aussagen zum Trotz, dass NX ein dritter Bereich unabhängig von WiiU und 3DS wird, handelt es sich dann de facto um den Nachfolger der WiiU. Ähnliches wurde ja auch mal über den Nintendo DS gesagt, der ursprünglich angeblich nicht den Game Boy ersetzen sollte. Man darf sich sicher sein, dass mit dem Statement zur WiiU-Unterstützung kaum mehr gemeint war, als keinen zu abrupten Wechsel zu vollführen, sondern eine Übergangsphase dazwischen zu setzen, wie das in der Branche eben auch bei Sony oder Microsoft üblich ist. Wenn NX zum Beispiel Anfang 2017 erschiene und auf reges Kundeninteresse trifft, kämen ein bis zwei Jahre später schon kaum noch irgendwelche nennenswerten WiiU Spiele heraus.

    Ist ja schön und auch verständlich, dass ständig weiterentwickelt und an was Neuem gebastelt wird, aber mir gefällt die ganze NX-Geschichte ehrlich gesagt nicht so recht. Es klingt viel zu früh, und irgendwie nach feiger Kundenverprellung, da sie die WiiU damit schon so schnell aufgeben und zu den Akten legen wollen, bevor sie je richtig in Fahrt kommen konnte (Erinnerungen an Sega werden wach). Mir wäre es lieber, wenn sie erstmal noch eine Weile ausschließlich mit dem arbeiten, was sie haben. Nintendo könnte gegenüber der Konkurrenz zwar technisch aufholen, aber zwei Hauptplattformen in einer Generation und in kurzer Abfolge, ist wie ein Eingeständnis des Versagens.
    Auch nicht gerade erbaulich klingt das mit den revolutionären Aspekten und dem "Schutz vor Ideenklau". Motion Control mag die Casuals damals im Sturm erobert und die Wii durch Zielgruppenerweiterung groß gemacht haben, aber wurde unterm Strich mehr als ein Aspekt unter vielen vom Markt aufgesogen, ohne jetzt alleine ein neues Zeitalter eingeläutet zu haben. Ich sehe es als großen Fehler, sich zu sehr auf solche Gimmicks zu konzentrieren - denn nichts anderes ist es letztenendes. Als Option, also als Peripheriegerät und Zubehör, gerne. Aber wenn es die Spielerfahrung für traditionellere Spiele zum Teil massiv verschlechtert oder unnötig verkompliziert, den Spieler trotzdem zu so etwas zu "zwingen"? Und stattdessen den eigentlichen Standard zum optionalen Zubehör zu machen (WiiU Pro Controller)? Meh. Mir trübt es schon jetzt ein wenig die Vorfreude auf Star Fox Zero, wenn ich mir angucke, wie bekloppt und nervig das Gamepad dort zum Einsatz zu kommen hat. Während Remote und Nunchuck Erfolg hatten, erschien mir das große WiiU Gamepad mit seinem klobigen Äußeren und seiner erbärmlichen Akkulaufzeit immer als problematisch, auch weil es nicht wirtschaftlich ist, jedem Spieler so ein Ding in die Hand zu drücken. Die wenigen wirklich geilen Ideen dafür werden ja doch nicht umgesetzt (zum Beispiel als Dungeon Master bei einem Pen & Paper mäßigen Rollenspiel). Ich habe so meine Zweifel, ob der dritte Oddball-Einfall für eine Konsole von Nintendo wieder was wird, falls die NX erneut so viel Augenmerk darauf legt. Das wirkt auf mich fast nur noch so, als wäre das Nintendos einziges Mittel, um über die Rückstände in anderen Bereichen hinwegzutäuschen.

  17. #17

    Gast-Benutzer Gast
    Wenn ich merke dass ich mit dem Produkt in die Hose gegriffen habe und mich am Markt nicht etablieren/ halten kann, gegen die Konkurrenz, sich Dritthersteller entfernen weil KA (zu kompliziert, zu kostspielig extra für die wiiu zu programmieren, was weiß ich) ist es aus wirtschaftlicher Sicht nur vernünftig daran zu arbeiten so schnell wie möglich, aber halt nicht ubereilt, aus diesem Tal zu kommen.

    Wenn ich das Produkt entsprechend modifizieren kann dann mache ich das und wenn das nicht geht arbeite ich an einem Nachfolger der wieder auf Höhe der Konkurrenz sich befindet .

  18. #18
    Zitat Zitat
    Nintendo soll wegen NX-Hardware schon mit Zulieferern sprechen

    02.07.15 - Nintendo soll seine Zulieferer vor kurzem Einzelheiten über die Produktion seiner NX-Konsole mitgeteilt haben, wie DigiTimes behauptet. Die Seite berichtet schon seit vielen Jahren frühzeitig über die Pläne verschiedener Konsolenhersteller - sie hatte öfters Recht, während manche Meldungen bis heute jedoch nicht überprüft werden können.

    Demnach soll sich Nintendo an seine Zulieferer gerichtet und ihnen mitgeteilt haben, dass seine neue NX-Hardware 2016 auf den Markt kommen wird. Offiziell hat Nintendo allerdings noch keinen Auslieferungstermin genannt und will 2016 lediglich erste Details zu der Konsole bekanntgegeben.

    DigiTimes behauptet weiter, dass eine Vorserie der Hardware im Oktober 2015 produziert wird. Hersteller soll Foxconn Electronics (Hon Hai Precision Industry) sein, einer der größten Fertigungsbetriebe für elektronische Produkte weltweit - hier lassen auch Sony und Microsoft ihre Konsolen sowie Apple sein iPhone herstellen.

    Allerdings versucht das Konkurrenzunternehmen Pegatron Technology aggressiv an einige Aufträge zu kommen, sollen mit den Umständen vertraute Quellen gesagt haben.

    Weitere Bauteile sollen von den Konzernen Macronix, PixArt Imaging, Coxon Precise Industrial, Nishoku Technology, Delta Electronics, Lingsen Precision Industries und Jentech stammen.

    Die Aufträge soll Nintendo im Februar oder März 2016 endgültig vergeben haben. Die NX-Produktion würde dann im Mai oder Juni 2016 beginnen. Als Auslieferungstermin der NX-Konsole nennt die Quelle von DigiTimes Juli 2016, was ebenfalls von Nintendo nicht bestätigt wurde.

    20 Mio. NX-Systeme will Nintendo im ersten Jahr weltweit ausliefern, behauptet DigiTimes weiter. Nintendo hat keine der Angaben bestätigt und die Meldung nicht kommentiert: Offiziell will Nintendo erste Einzelheiten zur NX-Hardware 2016 mitteilen.
    quelle: gamefront.de

    Also da staune ich aber über zwei Fakten. 1. Juli 2016, Auslieferung? und 2. 20 Mio im ersten Jahr?? Jo alles klar. Peanuts. Wie günstig soll das Gerät sein um solche Mengen ohne Spielelineup absetzen zu können? Zelda any one?

  19. #19
    Gab ja vor einigen Tagen schon Gerüchte um sowas, wo es dann auch hieß, dass im Launchzeitraum Zelda, Mario, Metroid usw. erscheinen sollen. Und die Hardware war irgendwo auf PS4-Niveau. 20 Mio. im ersten Jahr klingt allerdings utopisch. Die Wii U hat gerade mal 10 Mio. insgesamt bisher und die ist bereits drei Jahre auf dem Markt. Eine solche Summe wäre ja PS4-Niveau, wobei hier mal wieder von "Auslieferung" die Rede ist und nicht von Verkauf.

  20. #20
    Dennoch ist das auch für ne Auslieferungsmenge enorm. Entweder das isn megafake, Nintendo ist größenwahnsinnig ohne Bezug zur Realität oder das NX scheint ganz ganz besonders zu sein. Letzeres sollen wir natürlich glauben.

    Wäre halt echt schade für die Wiiubesitzer. Ich hoffe die Konsole ist abwärtskompatibel. Da müsste man eigentlich nurn Wiiupad zukaufen. Von der Hardware gehts.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •