Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alles schön und gut, aber was will ich mit einem Handheld, der nur 3 Stunden hält? Sicher, ich kann abends vor dem Einschlafen noch was spielen ohne das Bett verlassen zu müssen, aber irgendwas sagt mir, dass das nicht Sinn der Sache ist.

    Da hätten sie ja noch besser Batterien nehmen können, die könnte man wenigstens fix austauschen unterwegs.

  2. #2
    Eigentlich ist der Switch das, was der Wiiu hätte sein sollen.

  3. #3

    Sh@de Gast
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Alles schön und gut, aber was will ich mit einem Handheld, der nur 3 Stunden hält? Sicher, ich kann abends vor dem Einschlafen noch was spielen ohne das Bett verlassen zu müssen, aber irgendwas sagt mir, dass das nicht Sinn der Sache ist.

    Da hätten sie ja noch besser Batterien nehmen können, die könnte man wenigstens fix austauschen unterwegs.
    Hatte ich ja erwähnt, dass der Akku ein Problem ist. Umso mehr dadurch, das Lithium-Ionen-Akkus durch immer wieder gestartete Ladevorgänge stets schwächer werden und es ebenso schlecht für diese ist sie allzu lange nach Beendigung des Ladevorganges am Netz zu halten. Da man sicher nicht warten wird bis der Akku fast leer ist bevor man das Gerät wieder in die Dock steckt und nicht immer warten wird bis der Akku vollgeladen ist bevor man es wieder entfernt und eben darüber hinaus auch sicher nicht in den Handheldmodus wechseln wird sobald der Akku voll ist, ist eine effiziente Nutzung des Akkus ohnehin nahezu ausgeschlossen. Also sollte man diesen wie gesagt austauschbar machen, dann könnte man den Leuten die Möglichkeit geben größere Akkus zu kaufen (wie bei PSP). Oder man macht es, wie du es gesagt hast, über Batterien.

    Nachtrag:Artikel zu Switch von Eurogamer

    Geändert von Sh@de (15.01.2017 um 17:25 Uhr)

  4. #4
    Macht ihr euch echt um den akku sorgen?
    Ich bin sicher das nach ablauf der garantie es methoden gibt diesen zu tauschen.

  5. #5
    Der Akku sieht nicht gerade klein aus. Aufgrund der doch für ein Handheld respektablen Leistung wird der Stromverbrauch um ein vielfaches höher sein, als bei 3DS und Konsorten. Die Kapazität beträgt wohl rund 4300 mAh. Dieser Wert ist noch nicht aussagekräftig. Geht man jetzt davon aus, dass die Switch (bei Tegra X1 und X2 ist es so) mit einer Spannung von 12,4 V betrieben wird, ergeben sich respektable 53,3 Wh. Das neue Macbook Pro 13 Zoll hat 54,5 Wh und hält gemittelt wohl rund 10 bis 12 Stunden. Die Switch jedoch arbeitet natürlich die ganze Zeit mit ihrem Grafikchip und ist auf Grafikanwendungen spezialisiert. Daher gehe ich Grund zu der Annahme, dass sich die APU in der maximalen Leistung rund 12 bis 15 Watt gönnt. Dazu kommt noch das Display, das bestimmt auch einiges an Saft zieht und voila - kommt man auf 2,5 Stunden Betriebsdauer bei maximaler Auslastung. Das ist ein ganz akzeptabler Wert - in der Notebookwelt. Ein 15,4 Zoll Macbook Pro, das durchaus in der Lage ist, mit der Grafik der PS4 mitzuhalten, ist bei Spielen normalerweise zwischen 90 Minuten und 2 Stunden leer. Und das bei einer Batterie mit gut 80 Wh. Daher ist die Batterie bei der Switch - denke ich - am Anschlag. Und dadurch dass die Switch auch noch so dünn ist, wird die Batterie verklebt sein, ansonsten bringt man keine 4300 mAh in dem kleinen Gerät unter. Das erklärt auch, warum man die Batterie nicht mehr selbst tauschen kann, sondern warum das Apple übernehmen muss.

    Dennoch: Ich finde die Batterieleistung eigentlich ganz akzeptabel. Mich stört eher, dass man nicht eine bessere Architektur gewählt hat, dass das Miiverse abgeschafft wird, dass die Nintendo Online Plus Abo einen die Gratisspiele nur für je einen Monat zur Verfügung stellt. Und dass diese Gratisspiele zudem auch noch uralte NES und SNES-Titel zu sein scheinen. Ich werde wohl auch kein Plus-Abo abschließen. Das Playstation Plus Abo reicht mir. Und so wird es vielen gehen. Und irgendwann wird dieses Abo wieder eingestellt. Zumindest bei einem vergleichbaren Preis von PS Plus oder teurer. Und das vielleicht noch, bevor der Service in Europa startet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
    Macht ihr euch echt um den akku sorgen?
    Ich bin sicher das nach ablauf der garantie es methoden gibt diesen zu tauschen.
    Auch vor Ablauf der Garantie hält das Ding kaum. Für ne Zugfahrt, okay, aber alles darüber hinaus ist mit 3h echt nicht so der Renner. Und dann stell dir vor, du vergisst mal, das Ding komplett aufzuladen vorher.

    Das wird jetzt kein Dealbreaker für mich (sollte ich mich durchringen, eine zu holen, wonach es momentan sehr, sehr aussieht), aber ich hoffe wirklich, dass es dann ein Ladekabel oder sowas für unterwegs dabei noch gibt. Sonst taugt das Teil als Handheld nicht allzu viel.


    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Der 3DS hat mMn einen nicht sehr viel besseren Akku, wenn diese je nach Spiel und Helligkeitseinstellungen zwischen einer und sechs Stunden variieren kann. Mein Problem ist dann eher, ob man während des Aufladens auch im Tischmodus spielen kann, weil das Netzteil ja unter die Switch gesteckt wird. Hoffentlich hat Nintendo sich da was Schlaues einfallen lassen. °-°
    Ich hab meinen 3DS eigtl. immer auf mittlerer Helligkeit mit diesen etwas weniger kräftigen Farben und der hält damit sicher seine 6h ohne Unterbrechung. Klar, kommt etwas auf's Spiel an, aber das ist immerhin etwa das doppelte.
    Aber ja, ein portables Ladekabel würde das Problem deutlich verbessern.

  7. #7
    Ich kann es ja nachvollziehen, nur ich weis nicht wie es bei euch ist. Aber ich habe auf der arbeit immer eine gross powerbank dabei. Alleine weil das Handy nichtimmer eine schicht überlebt sondern auch um meinen verdampfer zuladen.
    In meinem bekannten kreis bin ich da nicht der einzige und die Switch macht die Kuh auch nicht mehr fett, zumal die bei mir eh im Haus bleiben wird.

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Das erklärt auch, warum man die Batterie nicht mehr selbst tauschen kann, sondern warum das Apple übernehmen muss.
    Nun, von einem Macbook, habe ich keine ahnung. Aber bei einem Iphone 6S kann ich den akku genauso wechseln wie bei meinem S7. Ist halt nur immer mit arbeit verbunden, die hersteller geben gerne an das dies bautechnike entscheidungen sind. Aber eigentlich ist es so wie in der Gesamten industrie man will nochmal an Reparaturen verdienen, Nintendo jedoch war in all den Jahren eigentlich immer sehr Kundenfreundlich was Reparturen betrieft. Ich meine bei dem 3DS kann man einfach alles reparieren egall was und man kommt sehr gut an alle kompuneten, was auch ein grund ist warum die teile defekt immernoch 90 taken kosten.

    Geändert von Fallout (15.01.2017 um 22:00 Uhr)

  8. #8
    Ich finde das Thema Akkulaufzeit nachwievor irrelevant. Natürlich ist das nicht viel, aber ist auch nicht wirklich mit Handys zu vergleichen.

    1. Wurde hier schon zu recht darauf hingewiesen, dass heutzutage sowieso selbst mit dem Handheld eben meist NICHT unterwegs gedaddelt wird, sondern daheim.
    2. Daddelt man unterwegs ja nur z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Uni, etc., wo man entweder keine 3h+ verweilt oder eine Steckdose verfügbar ist.
    3. Hat sowieso fast jeder eine Powerbank für den Notfall.

    Von daher ist das für mich immer ein vorgeschobenes Argument. Dass wirklich mal der Akku versagt und man nicht innerhalb weniger Minuten eine Steckdose findet oder so, das dürfte relativ selten sein und damit wäre das ein doch recht unwichtiger Punkt.

  9. #9
    Wer keinen Game Gear hatte weiss doch eh nicht wie echter Batterie/Akku Notstand ausschaut :P

  10. #10
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich finde das Thema Akkulaufzeit nachwievor irrelevant. Natürlich ist das nicht viel, aber ist auch nicht wirklich mit Handys zu vergleichen.

    1. Wurde hier schon zu recht darauf hingewiesen, dass heutzutage sowieso selbst mit dem Handheld eben meist NICHT unterwegs gedaddelt wird, sondern daheim.
    2. Daddelt man unterwegs ja nur z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Uni, etc., wo man entweder keine 3h+ verweilt oder eine Steckdose verfügbar ist.
    3. Hat sowieso fast jeder eine Powerbank für den Notfall.

    Von daher ist das für mich immer ein vorgeschobenes Argument. Dass wirklich mal der Akku versagt und man nicht innerhalb weniger Minuten eine Steckdose findet oder so, das dürfte relativ selten sein und damit wäre das ein doch recht unwichtiger Punkt.
    Ich sprech dem Ding ja nicht allgemein die Existenzberechtigung ab, bloß wenn ich was haben will, was ich dann nur zuhause verwende, kaufe ich eine Konsole, keinen Handheld (n.B.: Wenn ich dann den 3DS trotzdem zuhause verwende, lässt das nicht den Umkehrschluss zu, dass ich damit nie mal längere Zeit raus möchte). Abgesehen davon ging es mir um meinen Gebrauch - und ich spiele halt primär unterwegs oder zumindest an Orten, wo ich nicht unbedingt sofort Zugriff auf Steckdosen habe. Was ja eigentlich überhaupt auch Sinn und Zweck eines Handhelds ist. Ich weiß nicht, womit du so fährst, aber zumindest hier bei mir ist die Steckdosensituation in Zügen furchtbar. Übrigens auch in Wartezimmern, wo es (genau wie in Zügen) sicher super ist, in Windeseile einen Platztausch auszudiskutieren und nach Kabeln zu kramen.

    Und wie du schon sagst habe ich die Powerbank für den Notfall - sprich für's Handy. NICHT für den konstanten Gebrauch eines semi-portablen Pseudo-Handhelds. Powerbanks sollten jetzt nicht das Argument werden, warum man dann auch gleich Akkulaufzeit einsparen kann.

    Mir erschließt sich einfach Sinn und Zweck eines Handhelds nicht, den ich dann offenbar doch nicht nutzen kann, wann und wo ich will - entweder, weil ich an die Ladestation zuhause oder an das Vorhandensein einer Steckdose gebunden bin (zumal ich Kabelwirrwarr unterwegs hasse wie die Pest, gerade, wenn man dann noch umsteigen oder generell regelmäßig hin- und hergehen muss). Heck, wir haben hier wahnsinnig viele Leute die sich aufregen, dass ihnen der Controller zu fix leer geht - und mit dem sind sie ja zwangsläufig in der Nähe der Konsole. Verlängerungskabel für USB und fertig. Aber bei einem Handheld, der eigtl. auf Portabilität ausgelegt ist (/sein sollte) ist der Akku dann "vorgeschoben"?

    Wenn ich eh ein Kabel dabei haben muss habe ich von Anfang an einen Zustand, bei dem ich andere Geräte einschicken oder ersetzen würde. Sicher, es ist jetzt (wie mehrfach gesagt) kein Dealbreaker sondern eher ein größerer Nervfaktor, aber schönreden muss man das jetzt auch nicht.

    Weitaus kritischer wäre die Nummer für mich, sollte es echt kein Ladekabel für den Handheld-Mouds geben, aber ich traue Nintendo eigentlich schon zu, soweit da mitzudenken.

    Geändert von BDraw (16.01.2017 um 11:03 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, womit du so fährst, aber zumindest hier bei mir ist die Steckdosensituation in Zügen furchtbar. Übrigens auch in Wartezimmern, wo es (genau wie in Zügen) sicher super ist, in Windeseile einen Platztausch auszudiskutieren und nach Kabeln zu kramen.
    Keine Ahnung. Ich fahr ehrlich gesagt selten mehr als eine Stunde mit dem Zug oder Bus. Von daher würde ein 3h-Akku hier sogar für Hin- und Rückfahrt reichen. Wenn ich länger fahre, hab ich eigentlich immer eine Steckdose. Könnte daran liegen, dass ich bei langen Zugfahrten meistens erste Klasse fahre. Gibt aber selbst in der Regionalbahn, mit der ich täglich zur Arbeit fahre, eine Steckdose, wenn auch nur an den Vierersitzen. Und im Wartezimmer oder dergleichen sitz ich nicht so ewig lange. Eigentlich halte ich mich nirgendwo länger als 3h auf, außer eben an Orten, wo eh Steckdosen vorhanden sind.

    Es ist laut Nintendo ja auch in erster Linie eine Heimkonsole und kein Handheld. Du kannst sie nur mobil benutzen. Da ist dann halt auch ein Unterschied.

  12. #12

    Sh@de Gast
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Weitaus kritischer wäre die Nummer für mich, sollte es echt kein Ladekabel für den Handheld-Mouds geben, aber ich traue Nintendo eigentlich schon zu, soweit da mitzudenken.
    Der Konsole liegt ein AC-Adapter bei. Unabhängig davon bin ich aber deiner Meinung, dass ein Gerät welches zur mobilen Verwendung bestimmt ist, was bei Switch der Fall ist, für diesen Zweck auch von sich aus genug Energie zur Versorgung mitbringen muss. Powerbanks und Steckdosen hin oder her. Im Übrigen habe ich ja auch schon angesprochen, dass die Switch ein massives Problem mit ineffizienter, schädigender Akkunutzung hat. Bei Smartphones ist das nicht so schlimm, da man die Geräte ohnehin häufiger wechselt. Wenn aber der Akku der Switch schon nach einem Jahr Schrott ist und nur noch eine Stunde hält wird man sich sicher keine neue Switch kaufen. Weshalb ein austauschbarer Akku eigentlich Pflicht für Switch wäre. Fallout hat es ja schon gesagt, dass festverbaute Akkus lediglich dazu dienen an Reparaturen nochmal zu verdienen.

  13. #13
    Da bin ich tatsächlich auch gespannt, ob das wirklich der Fall ist. Wobei Nintendo in der Hinsicht tatsächlich sehr kulant ist und Geräte austauscht oder repariert. Wird sich zeigen.

  14. #14
    Ich frage mich, wie es mit der Kompatibilität des Wii U Pro-Controllers aussieht. Ich habe nämlich nicht vor, 69.99€ für einen Switch-Controller auszugeben...

  15. #15
    Also Sh@de, ich finde du übertreibst ein wenig mit deinen Schilderungen bezüglich des Akkus. Klar bauen die Lithium-Ionen-Dinger nach einiger Zeit etwas ab, aber selbst Geräte des täglichen Gebrauchs wie Handys oder Laptops sind auch ohne Akkutausch nach 3-4 Jahren noch problemlos zu verwenden. Und Spielkonsolen wird man ja letztendlich deutlich seltener nutzen und somit auch laden.
    Außerdem ist es meiner Meinung nach nicht so schwierig darauf zu achten, den Akku normalerweise nur zu laden wenn er leer ist und das Gerät abzuziehen wenn er voll ist. Und selbst dann geh ich davon aus, dass die Hersteller das Problem mit dem zu langem Laden auch kennen und entsprechende Schutzmechanismen einbauen.

  16. #16

    Sh@de Gast
    Das liegt vielleicht an meiner Formulierung. Das der Akku nach einem Jahr Schrott wäre war eine gewollte Übertreibung, dass das bei den normalfunktionsfähigen Geräten so extrem nicht eintreten wird ist mir klar. Allerdings nutzen die wenigsten Leute ihre Geräte tatsächlich effizient und das Konzept der Switch begünstigt diese Ineffizienz. Wie ich auch geschrieben habe, halte ich Switch ansonsten in technischer Hinsicht für ein beeindruckendes Gerät und möchte weder stupide gegen Konsole noch Nintendo haten. Die Sache mit dem Akku halte ich aber für einen zu kritisierenden Aspekt. Hersteller versuchen natürlich vorzubeugen, es gibt aber nun mal Grenzen des technisch Machbaren, weshalb ich auch den austauschbaren Akku anführte um dieses Problem aus Konsumentensicht möglichst zu schmälern. Falls ich aber dennoch zu hitzig formuliert haben sollte, tut es mir leid. Ich hatte wie gesagt nicht die Intention blindlings das Gerät schlechtzureden. Meine Kritik richtete sich anfangs ohnehin eher gegen Nintendos Marketing und deren Firmenphilosophie.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •