ARMS sieht irgendwie gut aus. oô Hoffentlich funktionieren die Motion-Controls, damit es ähnlich kompetitiv werden kann wie Splatoon.
JAWOLL. Doch'n Nachfolger und kein plumpes Remake!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Yoshiaki Koizumi ist ja mal wohl DAS neue Gesicht von Nintendo! Hahahaha!
Das neue Mario sieht einfach nur zu gut aus!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Mario sah gut aus, wenn auch etwas weird. Aber wenn es wieder mehr offene Levels gibt, freue ich mich sehr drauf.
Xenoblade: cool dass es kommt und jetzt schon angekündigt ist, auch wenn ich das Charakterdesign nicht so hübsch fand.
1....2...Switch soll nur aus Akkustik Anweisungen bestehen??? häh!?
Aber Arms sieht wirklich interessant aus, auch wenn ich noch nicht weiß ob's so gut klappen wird. Wieder was neues und innovatives mit eigenem Artstyle. Woho new IP
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
War das eigentlich schon bekannt, dass die Controller Bewegungssteuerung haben? Falls ja ist das irgendwie an mir vorbeibegegangen. Find's aber echt cool, schon erstaunlich wie viel Technik die in die kleinen Dinger quetschen.
Und das war's.
Hm... Breath of the Wild sieht zwar episch und toll aus, aber das alleine wird nicht ausreichen, um schon beim Start dabei zu sein. Außerdem gibt's ja noch die Wii U Version. Insofern heißt es für mich, wie immer, warten.![]()
Ich fand es insgesamt recht zufriedenstellend. Außerdem mochte ich den Nintendo Humor richtig gern.
Geändert von DrunkIceBear (13.01.2017 um 21:08 Uhr)
Ich glaub das wirdn Flop. Zwar nicht so wie der Wiiu, aber da der 3ds dann letztlich wegfällt geht der Umsatz von Nintendo doch runter.
achja: Die Stadt in dem Mario Spiel sieht aus wie ein besserer Dreamcast-Port. Absolut unterirdisch für heutige Verhältnisse.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Man darf bei der Diskussion eines nicht vergessen. Wenn die Gerüchte stimmen, stampft Nintendo die Handheldsparte ein, bzw. fügt beide Sparten zusammen. D.h. auch, dass die größte Marke schlechthin ebenfalls auf der Switch erscheinen wird -> Pokemon. Das alleine wird die Verkäufe schon deutlich über das Niveau der Wii U hiefen.
Unabhängig vom potenziellen Einstampfen des reinen Handheld-Marktes: Nach vier Generationen ist es glaube ich doch langsam ohnehin mal Zeit für das erste vollwertige Pokemon-RPG auf einer "stationären" Konsole, oder nicht? Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das bisher noch nie umgesetzt wurde. Wollen die bei Nintendo kein Geld verdienen?
Hab nun die ganzen Videos der PK nachgeholt, nachdem ich am Freitag zu faul war aufzustehen (obwohl ich mir den Wecker gestellt hatte). Sicherlich haut einem gerade zum Release nichts um, aber ich habe das Gerät eh schon vor einigen Tagen vorbestellt (der Preis erscheint mir aber trotzdem zu hoch). Bei den Spielen wird es um einiges schwieriger, da zum Release der Konsole wirklich kaum brauchbare Games erscheinen werden (The Legend of Zelda: Breath of the Wild werde ich wohl doch für die Switch kaufen). Vorbestellt habe ich daher aktuell das genannte Zelda, sowie für April Mario Kart 8 Deluxe. Zu 100% wird wohl noch Super Bomberman R (erinnert mich sehr stark an Bomberman SS) gekauft, jedoch wird es auf Amazon UK noch nicht gelistet.
Das ist doch ein fadenscheiniges Argument. Nachweislich spielt ein Großteil des Handheld-Klientels ohnehin zuhause und nicht unterwegs und fangen und unterwegs tauschen kann man im Zeitalter von Online-Gaming, SD-Cards etc. ohne Probleme. Ich sehe den Grund darin begründet, dass Nintendo bisher Fokus auf dem Handheld Markt hatte (was an diesem absolut japanischen Unternehmen einleuchtend wäre, da stationäre Konsolen in Japan quasi keinerlei Relevanz mehr besitzen und das Mobile-Gaming boomt ohne Ende) und da Pokemon als großes Zugpferd eingesetzt hat und/oder, dass sie schlicht und einfach nicht wissen wie sie ein voll ausgewachsenes Pokemon RPG auf stationärer Konsole programmieren sollen bzw. ihnen die Kapazität dafür fehlt (bzw. für das Outsourcing). Für mich sind solche Entscheidungen (auch einige die hinsichtlich Switch wieder getroffen wurden) einfach auch ein Stück weg auf eine sture, lernresistente Führung innerhalb von Nintendo zurückzuführen, die zwar immer wieder geniale Innovationen bringen, aber auf der anderen Seite an der Umsetzung und am richtigen Marketing scheitern. Ein Beispiel ist wieder mal das Launch Lineup für die Switch, das Konzept von 1,2 Switch (mit sowas bewegst Du Niemandem zum Kauf dieser Konsole, zumindest nicht von der Zielgruppe die langfristig für den Erfolg relevant wäre), das (bisherige) Ignorieren von Franchises wie Metroid und F-Zero (gerade die Franchises, die mal geeignet wären auch ältere Zielgruppen wieder für sich zu gewinnen) und immer noch die leidigen Fehler bei Pressekonferenzen, Präsentationen, Marketing generell etc. Aber das ist ein riesiges Thema, könnte da gefühlt Bücher zu schreiben. Nintendo kann einfach kein Image. Können sie nicht!