Schade dass die letzten beiden brauchbaren eShops abgeschaltet wurden (wobei eh nur der für die Wii U sauber aufgebaut war). Man kann nur hoffen, dass der Nachfolger der Switch wieder einen anständigen eShop erhält und nicht diesen Kack den wir aktuell präsentiert bekommen. Von Benutzerfreundlichkeit hat man da vor ein paar Jahren wohl nichts gehalten.
Ich finde das Design echt nice:
https://www.mediamarkt.de/de/product...n-2870399.html
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Das Warten auf der Switch-Nachfolger geht jetzt schon seit Jahren und vor 2025 wird da sicher nichts erscheinen.
Ich finde die auch ziemlich nice, aber habe seit einem Monat nun auch eine OLED und daher etwas blöd.
War heute Abend in der OV zu The Super Mario Bros. Movie gewesen und ich muss sagen, dass ich doch etwas enttäuscht war. Die bisherigen Trailer haben mehr versprochen als man letztendlich zu sehen bekam, denn man merkt dem Film massiv an, dass dieser einfach für Kinder gedacht ist. Und für langjährige Fans des Klempners gibt es MASSIG Easter Eggs. Aktuell wirkt der Film einfach nur wie Cashgrab und war nicht mal im Ansatz das was ich erwartet hatte. Man kann ihn zwar anschauen, erwarten sollte man aber tatsächlich nichts. Der Erfolg des Films aktuell wird der Marke nicht gerecht, aber der Name zieht Zuschauer an.
Von den angekündigten Indie-Games interessiert mich nicht einmal eins.![]()
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Mich interessieren Indies nie, aber freut mich für alle, die ihren Spaß damit haben.
Die Einstellung verstehe ich nicht.
Ist ja nicht so, dass Indie-Spiele ein eigenes Genre wären wo man argumentieren könnte, dass einem etwas nicht zusagt, aber einen ganzen Bereich von Spielen zu ignorieren die was Genres, Gameplay, Artstyle und Stories angeht mindestens die gleiche Vielfalt bieten wie die Titel der großen Studios?
Als Beispiel mal Hollow Knight, das könnte von der Optik, dem Umfang und sonst auch allen anderen Aspekten her von einem großen Studio kommen und wischt mit 99% aller anderen Metroidvanias den Boden auf.
Das würdest du also nicht spielen, nur weil es von einem Indie-Studio kommt?
--
Es kommt wohl darauf an, was man spielt. Bei 2D-Spielen gibt es denke ich keine großen Qualitätsunterschiede zwischen Indie-Studios und den "großen Studios".
Muss man natürlich auch nicht (ist ja schön, dass wir alle verschieden sind) x)
Ich würde Eisbaers Satz z.B. zum Großteil auch so übernehmen können:
"Mich interessieren Indies fast nie auf der Switch, [...]"
Einfach weil ich die meisten Indie-Spiele auf dem PC zocke (bzw. die meisten Spiele auf der Playstation und dem PC) und auf der Switch Hauptsächlich Nintendo Marken
Nicht, weil es Indie Spiele sind, sondern weil die meisten Indie Spiele nicht exklusiv für die Switch erscheinen und meist früher (oder zumindest Zeitgleich) für PC (/ Playstation). Hab selbst weit über 100 über Kickstarter supported und kann mich gerade an keines erinnern, dass ich davon auf der Switch gezockt habe![]()
Viele Indie Spiele laufen aber auch leider echt bescheiden bis beschissen auf der Switch musste ich leider feststellen. Den Fehler habe ich gestern erneut gemacht indem ich mir nach der Nindie Präsentation Teslagrad 2 gekauft habe, im Glauben daran dass es exklusiv nur für die Switch erst mal erscheint. (Steam Version wurde ein paar Stunden später freigeschaltet, wo bei Release Date noch "Coming Soon" stand)
Und was soll ich sagen...? Ich will mein Geld zurück, grottenschlechte Performance die das Spiel ungenießbar gestalten, wie kann sowas voller Stolz bei einer derartigen Präsentation geshadowdropped werden? Und dann bietet Nintendo keinerlei Refund Policy, Privatpersonen auf 10 Millionen verklagen, aber mir nicht die 19,50€ rechtmäßig zurückerstatten, diese Saftsäcke.
Ich habe demnach das Spiel jetzt für den PC gecracked, damit ich mein Geld irgendwie darüber "zurück bekomme". (hätte ich ja sonst nicht gemacht)
Also bloß nicht Teslagrad 2 für die Switch im derzeitigen Zustand kaufen, ihr werdet es bereuen.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 20xx): Tales of Zestiria; Tales of Arise; Omori; Scarlet Nexus; Ys VI; Code Vein; Landstalker; AI - Somnium Files; Zanki Zero
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - ???] (18)
@Taro Misaki
Das musst du ja auch gar nicht. Die Diskussion gab es hier doch schon einmal. Indies sind Indies und schon klar abzugrenzen in ihrem Stil. Wir reden hier ja nicht von Qualität, sondern vom Stil.
Und ja, ich habe auch schon das eine oder andere Indie-Spiel gespielt und für gut befunden. Im Normalfall interessieren sie mich aber nicht. Ich habe einen sehr speziellen Geschmack an Spielen und der wird von Indies einfach nicht abgedeckt.
Was auch gerne übersehen wird in diesem Diskurs: Man MUSS ja nicht bei allem eine objektive Entscheidung treffen. Es ist vollkommen verständlich, komplette Subsegmente eines Mediums relativ willkürlich auszublenden, um die Auswahl für sich selbst kleinzuhalten.
Die meisten von uns machen das sowieso unbewusst, und sei es nur über die klassische Entscheidungsmatrix "Ich suche nicht aktiv nach Spielen, sondern spiele nur, was mir auffällt!" ... Alles cool!
Ein größeres Problem habe ich damit, wenn jemand sagt, Indie-/Triple-A-Spiele wären per se schlechter.Aber sowas passiert hier ja eher nicht mehr.
Trotz allem ...
Eisbaer, ich bezweifle das! Geschmacklich würdest du definitiv genügend Indie-Spiele finden, die dir 120% gefallen, und es gibt definitiv auch genügend große Spiele, mit denen du überhaupt nichts anfangen kannst. Ich kann aber gut verstehen, wenn du keinen Bock hast, dich nicht mit diesem riesigen Feld an Shit auseinanderzusetzen. Das hat nur nichts mit Geschmack zu tun, sondern dürfte eher daran liegen, wie man sich an sein Hobby gewöhnt hat und welche Erfahrungen man damit gemacht hat. Das ist aber alles kein Problem!Zitat von Eisbaer
Das Einzige, was man in diesen ""Arten"" von Spielen TEILWEISE objektivieren kann, sind Dinge, die durch ein großes Budget (bspw. Hardcore-Detail-Grafik) oder die konzernwirtschaftliche Motivationslage (bspw. Monetarisierung) kommen, aber selbst die hängen nicht zwangsweise an "Indie" oder "groß". Nintendo bspw. bringt regelmäßig Spiele raus, die grafisch maximal an überdurchschnittliche Indies erinnern und außerdem komplett wild in ihren wirtschaftlichen Hoffnungen sind.![]()