Zitat
Oder vielleicht auch weil mir sämtliche deiner gezeigten Titel schon bekannt waren und mir es die Zeit nicht wert wäre sie auf Grafikdetails zu überprüfen?Zitat
Und da ich annehme dass du Experte genug bist als Besitzer sämtlicher Systeme, brauche ich mir auch nicht die Mühe machen extra die grafisch beeindruckendsten Spiele für die jeweilige Plattform heraus zu suchen.
Bezüglich der hardwarespezifischen Techniken, ist das eben der Vorteil für einer auf Spiele ausgerichteten Plattform und ist daher nur ein weiteres Argument für die Handhelds.
Wenn ein Spiel in 1080p so aussieht wie GT Racing 2, verzichte ich nur allzu gerne darauf. Bestenfalls führt es dazu dass ich die matschigen Texturen nur noch genauer unter die Lupe nehmen kann.Zitat
Das meine ich mit Grafikblender, du kannst die Auflösung so hochtreiben wie du willst, wenn man Ende nicht genug Speicherkapazität, bzw Rechenpower zur Verfügung stehen, die einem das Gefühl vermitteln auf einer richtigen Rennstrecke realitätsgetreu ein Auto zu fahren, dann spricht das absolut nicht für die Hardware.
Was meinst du was der Grund ist warum viele Spiele selbst auf Konsolen nicht auf 1080p umgesetzt werden?
Weil dann dafür andere essentielle Dinge vernachlässigt werden müssten. Wenn du so ein kleines, eingeschränktes, umfangarmes mobile Game für ein paar Euro machst, brauchst du dir um solche Dinge weniger Gedanken machen und das ist eben die Richtung in die mobiles Games gehen und wofür mobile Games geeignet sind.
Ein Fantasy Life ist jedoch ein gigantisches "Rollenspiel" mit Umfang für bis zu 200 Stunden. Dass es prinzipiell möglich ist die Grafik darzustellen daran zweifle ich nicht, doch das würde nicht in solcher eine Größenordnung mit der selben Spieltiefe möglich sein, aber genau das möchte ein jeder Fan von dem Spiel.
Wir können ja mal einen Vergleich zum Vorgänger ziehen sobald Fantasy Life 2 erschienen ist und werden dann sehen inwieweit meine Annahmen zutreffen.
Diese Spiele sind doch genau das wovon ich ich gesprochen habe. Auf's Wesentliche reduziert vor dem "hingerotzt" stand noch ein "oder" und ich habe mich bezüglich des Kommentar's auf Spin-offs von Franchises bezogen. So viel zu dem Zwischenlesen...Zitat
Und ja, diese Spiele sind gut. Sword & Sworcery habe ich selbst gespielt und für ziemlich clever empfunden. Jedoch habe ich es auch auf dem PC gespielt und der mobile Ursprung war wirklich nur schwer zu übersehen. Man hat es an allen Ecken und Enden gespürt und dieses Spiel war nun wirklich sehr stark versimpelt, eben auf das, was man allein mit so einem Touchscreen eben machen kann. Dennoch hat es sich gelohnt und ist für die Hardware ideal zugeschnitten. Doch noch Mal: S&S ist kein Fantasy Life oder Breath of Fire oder Final Fantasy oder was sonst noch alles für Smartphones umgesetzt wird!
Und wo ich gerade von Final Fantasy spreche. Ich habe mir mal die Final Fantasy 4 Version für das Smartphone angeschaut. (Die, die es für den DS gab) und die Version war ihrem Ursprung in wirklich jedem Aspekt hoffnungslos unterlegen, die hohe Auflösung hat sogar dazu geführt dass man nun wirklich jeden Pixel zählen konnte. Wozu also eine hohe Auflösung für Titel die diese gar nicht benötigen?
Hmm... also ich habe genau 20 3DS Spiele bei mir zu Hause. (die alle einen größeren Umfang besitzen als die von dir aufgeführten. Manche bieten sogar mehr Spielzeit als all deine Spiele zusammen) hätte ich zwei weitere Arme ginge das vielleicht.Zitat
Ich habe Chaos Rings gespielt und war ziemlich unterwältigt, das Kampfystem, der ganze Aufbau des Spiels war extrem versimpelt und bot nicht ausreichend viel Spieltiefe wie ich es von einem Japano-RPG normalerweise erwarte und auch da zeigt sich wieder die mobile Natur eines Titel der eigens dafür entwickelt wurde.Zitat
Bei the World Ends with you handelt sich nämlich nur um den Port eines DS Spiels, bei Ace Attorney ebenfalls.
(bzw wäre es das sogar ein GBA Spiel, hätte Teil 1 nicht einen Extra Fall)