Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Survival Horror Faden / Mystery Suspense Spiele

  1. #1

    Survival Horror Faden / Mystery Suspense Spiele

    Hallo,

    leider ein ausgestorbenes Genre, wie ich finde..zu unrecht.

    Man erinnert sich an das erste Resident Evil, welch großartige Atmosphäre selbiges hatte ! Oder das erste Silent Hill, welches aufgrund der Hardware Beschränkungen der PSX erst zu dem wurde was es ist..

    Die absoluten Topspiele dieses Genres sind für mich ganz eindeutig:

    Resident Evil Directors Cut
    Resident Evil Remake
    Resident Evil 2 (Das oder Remake, ich weiß es nicht, eins von beiden ist jedenfalls mein LieblingsRE.)
    Siren
    Siren 2
    Silent Hill 2 (obv.)
    Sweet Home (NES, Resident Evil Grundstein)

    Ich frage mich was schief ging...? Sind diese Spiele zu schwer für die Call of Duty und Bioware Kinder ? Gerade die Evolution von Silent Hill und Resident Evil zeigt halt leider den Trend in die falsche Richtung..
    Klar kann man selbige noch als Survival Horror einstufen, jedoch ist es in meinen Augen einfach nicht das selbe. Zu viel Action, zu viel Bombastik. Mag zwar auch daran liegen, dass die neuen Konsolen und die dazugehörige Architektur keine wirklichen Grenzen mehr aufzeigen. Wer weiß vielleicht wären selbige Spiele, wenn es denn früher die Mittel von heute gäbe, gar nicht so geworden wie sie nun geworden sind.

    Wirklich interessant in diese Richtung sind die zahlreichen Fanprojekte.
    Um zwei zu nennen, Resident Evil 1.5 (Sowas wie eine Vorversion von 2) wird wohl bald als inoffizielle (versteht sich von selbst) Iso released. Bin echt gespannt, denn die Leute haben da ne Menge offizielles Zeugs zusammengetragen..zum anderen wäre da die Übersetzung von Echo Night 2. Leider scheint es seit geraumer Zeit keinen Progress mehr zu geben was die Translation angeht, aber Echo Night 2 sieht vom Setting, und der Atmosphäre schon einmal enorm gut aus.
    Nanashi no Game wurde ja auch übersetzt, konnte es aber leider noch nicht spielen..wie ist der zweite Teil selbiger Reihe ?

    Schade ist, dass es wohl keinen neuen Siren Teil geben wird. Nach dem Ps3 Teil gab es zumindestens noch einen "Design a Shibitio Contest" was daraus geworden ist weiß nichtmals das Internet.
    Gerade die beiden ersten Siren Spiele sind der Wahnsinn wenn man sich darauf einlässt. Habe nichts vergleichbares gespielt. Zumal hier der japanische Horror ziemlich gut rüberkommt. Fatal Frame schafft das auch, aber imho nicht so gut wie Siren. Aber auf Hard (Nur so bekommt man die ganze Story) ohne Gamefaqs eigentlich so gut wie unschaffbar, zumindestens war es bei mir der Fall.

    Es gibt (zum Glück) auch etliche andere Spiele die sich am Survival Horror bedienen. Man denke nur an Thief oder Thief: Deadly Shadows (Cradle anyone ?).

    Zur Zeit sitze ich an Realms of the Haunting für DOS. Und es einfach umwerfend genial..war seiner Zeit auf jeden Fall vorraus.

    Eine gute Seite zum Thema: http://www.dreamdawn.com/sh/

    Geändert von Aie (07.09.2013 um 15:12 Uhr)

  2. #2
    Was ist mit Amnesia: A Machine for Pigs, das demnächst erscheint? Outlast, das kürzlich erschienen ist? 2D-Horror wie Lone Survivor, Home, Wretcher, Nyctophobia? Freeware-Spiele wie One Late Night, Slender? Auf dem PC geht es dem Genre ausgezeichnet und es kommen ständig neue Ankündigungen hinzu.

    Realms of the Haunting habe ich als sehr mittelmäßigen Mix aus FMV-Adventure und frühem FPS in Erinnerung. Wirklich genau in Erinnerung habe ich nur noch die Szene mit dem Stuhl.

  3. #3
    Auf dem PC gibt es mittlerweile wirklich ne gute Auswahl an Horrorspielen und das ist auch ein Problem von der verlinkten Seite: Chris behandelt keine PC Games (zumindest nicht in seiner Spielübersicht) und dadurch hat er ne ordentliche fette Lücke auf seiner Seite derzeit (obwohl er z.B. Amnesia anscheinend gezockt hat, aber er schließt diese Sachen in seiner Auflistung aus). Der Typ hat clevere Beiträge zu dem Thema Horror allgemein und gerade zu älteren Sachen (die noch hauptsächlich auf Konsolen waren) kann man da viel finden; als Informationsquelle für aktuelle Horrorgames ist die Seite aber wohl eher suboptimal.

    Warum Horror sich auf den PC verzogen hat und insbesondere von dem Japano-Horror wegrückt? Chris hatte auf seiner Seite auch mal ne nette Verkaufsübersicht über Project Zero, welche IMO katastrophal für eine ziemlich gute Reihe war. Warum sie sich so schlecht verkauft war natürlich klar: Einerseits eine zu eingeschränkte Nische und andererseits ist der Spielaufbau recht langsam, was auch vielen nicht gefällt. Siren (1) war vom Gameplay und Balancing ne halbe Katastrophe und daher relativ klar, dass die Reihe es nicht lange gemacht hat, obwohl sie vom Horror sehr gut war.
    Ein RE mit altem Gameplay will ich auch nicht wiedersehen, obwohl REvelations da ganz gute Kompromisse gemacht hat (wäre das halbe Game nicht einfach nur ein Shooter ^^°).

    Generell waren viele der alten Horrorgames vom Gameplay Mist und man mag sogar argumentieren, dass ne gewisse Menge an "miesem Gameplay" nötig ist, damit Horror funktioniert. Aber das sehen vermutlich die meisten Spieler nicht so

  4. #4
    Gameplay ist bei diesen Spielen nebensächlich, imho. Siren 1 war sehr frustrierend und einfach unfair, aber dennoch finde ich das mit diesem Spiel sowas wie ein Zenith erreicht wurde was Horror und Atmosphäre angeht.
    Das Ding bei den ganzen PC Titeln ist dieses: Jump Scares - The Game (Outlast ganz besonders). Nicht mehr und nicht weniger. Einzig die Spiele rund um die Amnesia Macher bilden da meiner Meinung nach eine Ausnahme. Penumbra 1 & 2 waren der Wahnsinn, ich denke von der Atmosphäre her konnte Amnesia da leider nicht mithalten (Über den dritten Penumbra Teil muss nicht diskutiert werden). Machine of Pigs kommt ja in ein paar Tagen, dann wissen wir mehr.

    Auch hier gilt: Jump Scares=//=Atmosphäre

    Und ja, ziemlich schade, dass Fatal Frame so eingebrochen ist, habe aber auch nur die 3 Ps2 Spiele gespielt und selbige dann doch als ziemlich gut empfunden.
    Das eigentliche Problem heutzutage ist ja das Horror Spiele an sich total schlecht geworden sind. Keiner kann mir erzählen das Dead Space ein gutes Survival Horror Spiel ist. (Offiziell versucht es selbiges zu emulieren).
    Der Trend zu Jump Scares ist einfach traurig.

  5. #5
    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    Penumbra 1 & 2 waren der Wahnsinn, ich denke von der Atmosphäre her konnte Amnesia da leider nicht mithalten (Über den dritten Penumbra Teil muss nicht diskutiert werden). Machine of Pigs kommt ja in ein paar Tagen, dann wissen wir mehr.
    Naja, ich finde Amnesia in der Hinsicht wesentlich besser als Penumbra. Vor allem der 1.Teil war meiner Meinung nach sehr langweilig. Was gab es denn schon an Bedrohungen? Hunde, Spinnen...wow, wie furchterregend! Und die Steuerung war imo auch etwas misslungen. Und Amnesia hatte zwar eine gute Atmosphäre, aber aufgrund der sehr beschränkten Anzahl an Gegnern war es irgendwann auch sehr vorhersehbar. Hoffentlich macht A Machine for Pigs das besser.

    Und viele Indie Games mögen zwar sehr auf Jump Scares setzen aber effektiv eingesetzt finde ich es nicht unbedingt schlimm, auch wenn eine gewisse Balance aus wirklich gruseligen Ereignissen und Jump-Scares natürlich wünschenswert wäre. Viele der kostenlosen Spiele kann man aber in die Tonne kloppen da die meisten versuchen Slender zu kopieren ohne dem Konzept irgendwas neues hinzuzufügen. Leider trifft das selbe auch auf Slender - The Arrival zu, was zwar imo eine richtig gute Atmosphäre hat aber schlussendlich nur aus "Finde X Gegenstände/Objekte" besteht anstatt eine wirkliche Story zu bieten in der man vielleicht auch mal den Mythos erforschen könnte.

    Zitat Zitat von Aie Beitrag anzeigen
    Und ja, ziemlich schade, dass Fatal Frame so eingebrochen ist, habe aber auch nur die 3 Ps2 Spiele gespielt und selbige dann doch als ziemlich gut empfunden.
    Das eigentliche Problem heutzutage ist ja das Horror Spiele an sich total schlecht geworden sind. Keiner kann mir erzählen das Dead Space ein gutes Survival Horror Spiel ist. (Offiziell versucht es selbiges zu emulieren).
    Naja, Fatal Frame war sicher nicht schlecht, aber die Spiele boten allesamt viel zu ähnliche Settings und Stories. Ein bisschen mehr Kreativität hätte sicher nicht geschadet.
    Und manche finden Dead Space nunmal gruselig. Mich selbst würde ich nicht dazu zählen, aber es hat halt jeder einen anderen Geschmack.

  6. #6
    Die Goldenen Zeiten des Survival Horrors sind im Mainstream jedenfalls vorbei. Allerdings wurden die in den 90ern vorwiegend von 4 oder 5 Spielen definiert, die bis anfang der 2000er unzähligen Copy Cat-Müll und die das eine oder andere gute bis mittelmäßige Spiel hervorbrachten.

    Resident Evil und Silent Hill haben im Survival Horror Genre die Marschrichtung es geprägt und die Marschrichtung vorgegeben. Diese Eigenschaften haben die beiden Reihen schon lange verloren. Früher war es noch angebracht ein ganzes Genre durch diese beiden Spielereihen zu definieren. Man hat quasi den Gesundheitszustand des Genres immer an den letzten Teilen der Resident Evil und Silent Hill-Reihe ablesen können. Waren die brauchbar und haben sich gut verkauft konnte man damit rechnen, dass bald andere Entwickler mit zumindest annehmbare bis sehr guten Konkurrentprodukte auf der Matte stehen.

    RE und SH sind allerdings keine Kompassnadeln, kein Pulsmesser, kein Indikatorpapier des Survival Horror Genres mehr und wenn man diese beiden Serien zu Grabe getragen hat und sich bei kleineren Entwicklerstudios und Indieenticklern umschaut, wird man festellen, dass Genre in der Niesche vitaler und vielfältiger geworden ist, als es im Mainstream der 90er jemals war.

    Bis heute kommen in regelmäßigen Abständen nachwievor noch immerwieder neue sehr gute Titel auf den Mark, die aber entweder sehr viel schlechter vermarktet werden als früher, in der wahnsinnigen veröffentlichungsflut untergehen oder in DE garnicht erst erscheinen.

    Erst 2008 kam übrigens für die PS3 mit [b]Condemned 2[b] der erste Survival Horrortitel auf den Markt, der es mit den ersten beiden Resident Evil und Silent Hill-Teilen für mich aufnehmen konnte

    Um mal ein paar "neuere" Spiele zu nennen, die vom Veröffentlichungszeitraum her in die aktuelle Konsolengeneration fallen und die ich persönlich besser fand als das meiste was nach 1998 unter dem Label Survival Horror auf den Markt geschmissen wurden

    Condemned - Criminal Origins
    Condemned 2 - Bloodshot
    Penumbra - Overture
    Amnesia - The Dark Descent
    Siren Blood Curse
    Dead Space 1
    Dead Space 2
    The Last of Us (obwohl man sich hier natürlich streiten kann wieviel Survival Horror nun in TLoU steckt)

    Zwar noch nicht gespielt, aber enbenfalls vielversprechend und recht beliebt:

    Outlast
    Amnesia - A Maschine for Pigs
    Penumbra - Black Plague
    Penumbra - Requim
    Deadly Premonition
    Anna
    Slender - The Arrival (die professionelle Umsetzung des kostenlosen Originals)


    Ein paar Neuauflagen und Remakes gabs noch für die Wii:

    Project Zero 2
    Resident Evil Zero
    Resident Evil
    Silent Hill - Shattered Memories
    Cursed Mountain


    Ansonsten sind noch 5 Horror-Titel angekündigt, die ende 2013 und 2014 erscheinen sollen - unter anderem natürlich The Evil Within, mit dem Resident Evil-Schöpfer Mikami das Genre auch im Mainstream wiederbeleben möchte, nachdem er die Spielausrichtung von RE5 und 6 stark kritisierte:

    The Evil Within
    Daylight
    Routine
    Forgotten Memories
    DreadOut

    Ansonsten gibts neben den bekannteren Indietiteln von Fricitional Games-Spielen, wie Penumbra und Amnesia noch massenhaft andere interessante Indiehorrortitel - wie das Kickstarterprojekt Neverending Nightmares oder die vielen kleinen, feinen Amateurprojekte die mit dem RPG-Maker realisiert wurden und sogar in 2D Ansicht wahnsinnig viel Stimmung erzeugen und dazu noch eine packende Geschichte zu erzählen wissen.

  7. #7
    Ich habe ja große Hoffnung in Dying light. Was man so bisher gesehen hat sieht nämlich sehr gut aus und ist eben nicht auf diesen Action Mist beschränkt.

    Ich finde das Genre bzw. Garnicht so ausgestorben, es ist halt wie auch in den 90ern einfach so, das es relativ wenige Vertreter des Genres gibt und es nicht mehr so große Namen wie RE und SH sind. Survival Horror war meiner Meinung nach schon immer ein Randgenre, damals dominierten die Jump n' Runs, heute die Ego Shooter.

  8. #8
    ka ob es hier reingehört... aber ich möchte unbedingt mal Deadly Premonition in den Raum werfen.
    David Lynch bzw. Dantes Peak Fans müßen's lieben. Für mich in dem Genre "aktuell" das mit abstand Beste was auf dem Markt ist. ^^

  9. #9
    Zunächst mal muss ich sagen,dass wenn schon "Sweet Home " genannt wird,ich als Kind fand,dass im speziellen Super Metroid an vielen Stellen eine sehr sehr beklemmende Atmo hatte.Ob es nun die Räume mit der Torizo Statue sind,oder die ganzen dunklen Gänge mit dieser Musik aus ner anderen Welt oder die fetten Bosse die das Phantom oder der Kraid und natürlich die Red Soil Area Passage.WOW.
    Es gab in einem Club Nintendo Heft mal eine Doppelseite unter dem Titel "Höllische Spiele".Neben Super Metroid war unter Anderem noch Demons Crest aufgeführt.Dieses hatte auch schon einige "creepy" Elemente.

    Alone in the Dark soll nur mal gennant werden.Ich hab da nie eins gespielt.

    Re1 sowie Sh1 sind natürlich absolute Meilensteine.Interessant ist,dass beide wahnsinnig gute Nachfolger hatten.
    Re3 kenne ich leider nicht,während ich Sh3 für ebenfalls absolut genial halte,auch wenns sich nicht mit sh2 vergleichen lässt.(Eigentlich lässt es sich 100% vergleichen,aber ich finde es dennoch völlig anders und genauso gut).
    Re0+Recv fand ich auch beide toll,egal was ihr sagt.
    Dann kamen die ganz harten Abstürze.Sh hab ich nie mehr angefasst nach Teil 4.Sowas nerviges.Woah.Es wird das Setting der amerikanischen Kleinstadt zerstört und weis die halbe Zeit nicht wo man rumläuft und wird dauernd von untoten Geistern verfolgt und muss dan Kerzen stellen.Sowas dummes.Damit wird vollkommen die Erforschungsaspekt kaputtgemacht,weil man sich beeilen muss.Damit sind wir beim generellen Problem angelangt: Auch bei Videospielen wird alles schneller und vorallem natürlich Action-reicher.
    Dieses Genre ist aber genau das Gegenteil.Langsam und nicht Actionreich und deshalb ist in den letzten 10 Jahren so untergegangen.
    Re5 und 6 habe ich zwar beide dieses Jahr ausgebig gespielt und auch wenn "In Albträumen verloren" in Teil 5 sehr Oldskoolmässig vom Setting ist und man dann merkt,dass es vielleicht doch nicht ganz Zeitgemässig wäre alles genau wie früher zu machen und nur die Grafik aufzubügeln,
    haben sich die Spiele wahnsinnig vom Ursprung entfernt.Die Einteilung in sehr sehr kurze Abschnitte,die man teils ins 6,7 Minuten schafft zerstückeln das Spiel förmlich und offenbaren die Nichtlinearirät in erschreckender Weise.

    Besonders pissen mich die ständigen Actioneinlagen an,wo man irgendetwas steuert oder schnell wegrennen muss.Wenn man so etwas einbaut dann bitte 1. nur einmal im ganzen Spiel und 2.es muss dann ein gutes Gameplay haben.
    Ähnlich furchtbar sind die QTE's.Ich will den Controller bei Zwischensequenzen ablegen können um mir 1.Chips ins Maul zu schauffeln und 2.mir in Ruhe alles ansehen zu können.Das ist so nicht entspannend sondern stressig und nervig.
    Ganz entsetzlich ist die Tatsache,dass man einen Partner hat,der nur dumm dazu ist.Das nimmt völlig die Horroratmosphäre,wenn du nicht alleine bist.
    Man kann auch nicht Waffen ohne Ende einbauen und ein Actiongameplay machen und dann eine so furchtbare Waffenauswahl + Itemmanagement einbauen.
    In Re6 ist es auf normal mit Ada schon wirklich schwer,weil man den Gegnern nicht ausweichen kann und verfolgt wird.Das passt einfach Alles nicht zusammen.

  10. #10
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Alone in the Dark soll nur mal gennant werden.Ich hab da nie eins gespielt.
    Die Originalspiele sind allesamt ganz nett und die Stories sind durchaus sehr interessant, allerdings können sie atmosphärisch nicht mit sowas wie Silent Hill mithalten. Die Reihe hat sich grafisch und gameplaytechnisch auch nicht allzu sehr entwickelt, spielt sich alles etwas behäbig. Sollte man aber durchaus mal gespielt haben.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    ka ob es hier reingehört... aber ich möchte unbedingt mal Deadly Premonition in den Raum werfen.
    David Lynch bzw. Dantes Peak Fans müßen's lieben. Für mich in dem Genre "aktuell" das mit abstand Beste was auf dem Markt ist. ^^
    Twin Peaks!
    Ich habe vor Kurzem mit Deadly Premonition angefangen und bin begeistert. Das Spiel ist ein Genremix aus "Open-World-Adventure" und Survival-Horror. Das Spiel ist technisch jedoch relativ rückständig. Dafür wird einem aber auch viel geboten, was man in dem meisten Spielen dieser Konsolengeration vergeblich sucht: Eine intelligent inszenierte und spannende Handlung, kultige Dialoge, Fanservice (Referenzen zu Film, Musik etc.), eine lebhafte offene Welt mit interessanten Figuren und Nebenmissionen, von denen die meisten auch einen Bezug zur Kernhandlung aufweisen.
    Ich empfehle jedeoch wenn möglich, zur Xbox-Version zu greifen. Der Director's Cut (PS3) weist erhebliche technische Mängel und "Verwschlimmbesserungen" auf, die es für mich unspielbar machen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Ich empfehle jedeoch wenn möglich, zur Xbox-Version zu greifen. Der Director's Cut (PS3) weist erhebliche technische Mängel und "Verwschlimmbesserungen" auf, die es für mich unspielbar machen.
    Oder noch besser, man wartet noch ein Weilchen. Denn am 31.10. kommt die PC Version. Und ich schätze egal wie schluderig der PC Port wird, wird er trotzdem eine eindeutige technische Verbesserung darstellen ^^
    Zudem gibts natürlich den Director's Cut Content und ich glaube sogar noch etwas neues extra für die PC Version, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

  13. #13
    Der DC von Deadly Premonition im PSN läuft btw aber eiwandfrei, da kann man bedenkenlos zugreifen ^^

    ... und ja ich meinte natürlich Twin Peaks und Nicht Dantes Peak, lol

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Der DC von Deadly Premonition im PSN läuft btw aber eiwandfrei, da kann man bedenkenlos zugreifen ^^
    Hast du das selbst getestet oder hast du das nur irgendwo gelesen? Ich habe nämlich den Eindruck, dass die meisten Leute, die den Port beurteilen, nicht mal wissen, was fps sind und trotzdem der Meinung sind, dass mit der PS3 Version alles stimmt. Ob nun 60 oder 20 fps, fällt denen gar nicht auf. Unabhängig vom permanenten Ruckeln und den nervigen Aussetzern und Verzögerungen im Ton, haben sie auch am Kontrast und Farbfilter rumgespielt. Für mein Empfinden mit deutlichen Nachteilen für die Atmosphäre, denn alles wirkt jetzt übertrieben plastisch und steril. Das fällt natürlich besonders in düsteren Szenarien auf, die jetzt einfach viel zu stark ausgeleuchtet sind. Die Dynamik mit Licht und Schatten geht dabei leider völlig abhanden und alles verläuft im Grau.

    Meine Einschätzung diesbezüglich ist sogar relativ objektiv, da ich das Spiel ursprünglich sogar für die PS3 gekauft habe, ohne die Xbox-Version je gesehen zu haben. Ich habe mich natürlich darauf eingestellt, dass das Spiel technisch veraltet ist (was für mich prinzipiell auch gar kein Problem darstellt), aber bei solche einer technischen und visuellen Schlampigkeit, die der DC abliefert, konnte ich mir den Hype um das Spiel beim besten Willen nicht erklären. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir die Originalversion besorgt und erleichtert aufgeatmet, dass ich das Spiel doch noch genießen kann.

  15. #15
    Ich habe es selber geladen und meine Kaufversion zurück gegeben als raus kam wie verhunzt die sein soll.
    Meine Download Variante lief wirklich sehr gut, klar waren das nie 60 fps, aber die waren es auf XBox definitiv auch nicht. Das Game hat für mich durch die verbesserte Steuerung aber einiges reingeholt. Die Extra Sequenzen die imo keine 5 Minuten zusammen sind kann man sich natürlich auch bei Youtube anschauen, dafür alleine würde der Kauf sich nicht lohnen.

  16. #16
    Spiele grade Outlast ansich ein super Horro Game aber es wirklich nur alle paar Monate ein gutes Horro spiel raus

  17. #17
    Zitat Zitat von Torsten666 Beitrag anzeigen
    Spiele grade Outlast ansich ein super Horro Game aber es wirklich nur alle paar Monate ein gutes Horro spiel raus
    Was ich davon gesehen habe war immer viel zu direkter Horror.
    Jump Scare Momente sind für mich nach 5 Minuten langweilig. Die ruhigen Momente machen für mich die Spiele irgendwie mehr aus.... ich sag mal z.B. der Anfang von Silent Hill 2 wo man erstmal Minutenlang im Nebel ist und gerade halt Nichts passiert.
    Natürlich alles Geschmackssache ^^

  18. #18
    Warum hat Dying Light eigtl so mittelmässig bis schlechte Wertungen bekommen? Mein Urteil bisher (etwas über 10 h): Das Spiel macht abartig Spaß und ist jedem Ubisoft Titel derzeit überlegen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Warum hat Dying Light eigtl so mittelmässig bis schlechte Wertungen bekommen? Mein Urteil bisher (etwas über 10 h): Das Spiel macht abartig Spaß und ist jedem Ubisoft Titel derzeit überlegen.
    Ich glaube, die meisten Leute waren einfach butthurt weil das Ende offenbar extrem dumm und schlecht gemacht sein soll.

    Hab's aber noch nicht gespielt, der Gedanke des Kaufs ist aber da. Aber erst mal Bloodborne ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die meisten Leute waren einfach butthurt weil das Ende offenbar extrem dumm und schlecht gemacht sein soll.

    Hab's aber noch nicht gespielt, der Gedanke des Kaufs ist aber da. Aber erst mal Bloodborne ^^
    Hab Dying Light jetzt nach 40 Stunden durch und war eigtl. overall sehr zufrieden. Das Ende und die Story insgesamt waren jetzt zwar nicht der Megareisser aber auch nicht sooo schlecht. Hab schon deutlich schlimmeres erlebt. Und bei so einem Spiel ist das Gameplay eh deutlich wichtiger. Der letzte Boss war extrem lame. Das Spiel hat bis dato auf richtige QTE Sequenzen verzichtet und zaubert am Ende einen eben solchen aus dem Hut. Fragwürdig aber kein Grund für eine große Abwertung.

    Das erste drittel des Spiels war insgesamt hervorragend, was vorallem am motivierenden Skillsystem und der zum erkunden einladenden Map lag. Zu Beginn muss man noch zig mal auf ein Zombie einschlagen um ihn platt zu machen, sollte große Mengen an Zombies unbedingt meiden und beim Parkour auch stark aufpassen wohin man als nächstes springt. Später geht alles leichter von der Hand, Zombies werden mit einem hit geköpft und man bekommt ein Greifhaken ala Batman, mit dem man sich schneller fortbwegt. Man hat aber das Gefühl, sich das auch verdient zu haben, was sehr zufriedenstellen ist. Alles in allem ein sehr gelungener Gameplayverlauf. Nur in den letzten Stunden wurde es mir etwas öde, da ich schon fast am Maximum Level war und es nicht mehr viel zu lernen und entdecken gab.

    Der Parkour an sich hat deutlich mehr Spaß gemacht als zB in AC. Es fühlt sich nicht so an, als ob man auf Schienen läuft. Doch obwohl es kein Fasttravel gab hat es immer Spaß gemacht von A nach B zu kommen. Zudem wurde man ja dann noch dafür mit XP belohnt. Kämpfen fühlte sich auch immer gut an. Durch das Stamnia System wurde es auch nicht zu einfach. Zombies von hohen Gebäuden zu dropkicken wurde nie langweilig Die Grafik und Musikuntermalung verdienen letztendlich auch ein besonderen Lob.

    Negativ waren nur einige Gegner, allen voran der instant Explosions-Zombie. Ziemlich uncool diese genau hinter Türen oder Ecken zu platzieren. Bin sicher 30 mal deswegen verreckt. Die anderen circa 60 Tode resultieren aus Stürzen aus großer Höhe. Vorallem weil der Greifhaken auch seine Schattenseiten hat. Und ich fand es etwas schade, das man in den Zwischensequenzen die Kamera nicht selber steuern konnte. Vorallem die Storyquests wurden oft von solchen Sequenzen unterbrochen.

    Insgesamt kann ich das Spiel aber nur empfehen. Sicher eines, wenn nicht das beste Zombie Apokalypsen Spiel up to date mit einigen kleinen Macken, die aber bei der Gesamtspieldauer nur minder ins Gewicht fallen. Bei der Story sollte man halt nicht allzuviel erwarten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •