-
F1-Tippspielsieger 2020
Ja, es gab genug, um diese Manipulationsverdächtigungen erneut anzuheizen. Keine Frage!
Jedoch glaube ich kaum, dass Mercedes das tatsächlich macht. Hamilton wäre so oder so Weltmeister geworden. Wenn nicht in den USA, dann eben in Mexico.
Das Manöver in der ersten Kurve war hart. Man sieht, dass Hamilton nicht komplett einlenkt und Rosberg "zwingt" die Strecke zu verlassen.
Aber dieser Fahrfehler von Rosberg kurz vorm Ende zeigt halt wieder, dass er nicht das Zeug zum Weltmeister hat. Vielleicht belehrt er mich eines Tages eines Besseren.
-
Ritter
"Talentiert" ist er. Zumindest da herrscht wohl Einigkeit bei uns.
Offenbar ist Rosberg auch in anderen Sportarten recht talentiert. Kappen-Weitwurf z.B.
Normal hätte er sich da beherrschen müssen. Seine Überraktion zeigt ja nur dass es in ihm drin brodelt. Er zeigte Wut. Wut kommt meist von Enttäuschung. Enttäuscht von ihm selbst ? Oder enttäuscht von anderen ?
-
Ehrengarde
Dass er enttäuscht von den anderen ist, glaube ich derzeit einfach wenig bis gar nicht. Rosberg ist schlau genug, um zu wissen, dass der kleinste Fahrfehler, die kleine Fehlberechnung oder die kleinste Unkonzentriertheit wertvolle Sekunden kosten und damit Rückstände provozieren. Passiert das langfristig (Und das ist ja der Fall), fällt er weiter und weiter zurück und muss sich nicht wundern, wenn er keine Chance gegen Hamilton hat. Die Enttäuschung, Hamilton nicht die Stirn bieten zu können, ist dann natürlich da. Irgendwie hat man aber auch das Gefühl, dass Rosberg eher mit dem Kopf durch die Wand will. Und wer mit dem Kopf durch die Wand will, riskiert ne Beule und behindert sein Denken. Er muss ruhiger werden, dann kanns vielleicht noch was werden.
-
Veteran
Prognose für nächstes Jahr:
Rosberg wirft spätestens zum Europa Auftakt hin, weil selbst Pascal Wehrlein im dritten Mercedes ihm um die Ohren fährt.....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln