Willkommen im neuen Diskussions-Thread zur Formel-1-Saison 2015!
Die Testfahrten sind abgeschlossen, nun fiebert die Formel-1-Welt dem Saisonstart am 15. März in Australien entgegen. Nach seinem mysteriösen Testunfall wird McLaren-Pilot Fernando Alonso mindestens das erste Rennen verpassen und in Melbourne durch Kevin Magnussen ersetzt. Derweil ist noch unklar, wer letztlich für das knapp vor der Insolvenz gerettete und vermutlich nicht konkurrenzfähige Manor-Team (ehemals Marussia) - bislang ist nur Will Stevens bestätigt - an den Start gehen wird, und auch bei Sauber herrschen aufgrund der absurden Tatsache, dass gleich vier(!) Fahrer gültige (Renn-)Verträge für 2015 besitzen, noch gewisse Unklarheiten. Zumindest Giedo van der Garde hat durchaus Chancen, den Saisonstart des Sauber-Teams "am grünen Tisch" gehörig durcheinander zu wirbeln.
Wie gehabt findet auch dieses Jahr wieder das Tippspiel statt, zu dem alle Formel-1-Fans und Tipp-Begeisterte herzlich eingeladen sind. Den Tipp-Thread zu Melbourne (Deadline: 15. März, 6 Uhr MEZ) findet ihr hier. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir wieder mindestens zehn Leute zusammenbekommen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Welche Unterstützung vom Team kann ich den Erwarten, wenn ich mich ins Cockpit klage?
Die gleichen als wenn ich mir das Cockpit kaufe....
Aber wenn ich mir die GP 2 Endstände angucke, sind alles drei keine fahrerischen Leuchten, bester Platz ist Platz 3 (Nasr) am Ende. Und der Meister der letzten Saison ist Testfahrer für Lotus....
Ich werde aber auf jeden Fall wieder mittippen, muss ja meinen letzten Platz unter den Dauertippern und den Rang der WM Niete des Jahres verteidigen
Ich bin auch schon mehr als gespannt auf die Saison. Ich glaube persönlich noch nicht daran, dass Vettel den großen Wurf machen wird, da sehe ich Mercedes noch vorn. Irgendwie würde es mich freuen, wenn Räiköennen wieder vorne dabei wäre. Ich find diesen Typen einfach cool Ich werde auch mal mittippen^^
Bin wieder dabei beim Tippspiel!
Bin mal gespannt, ob Ferrari schon an Mercedes rankommen kann - nach dem Vettel-Einkauf wurde sicher nochmal ordentlich investiert bei den Italienern. Testergebnisse sahen ja auch schon nicht so schlecht aus. Dennoch ist wohl wahrscheinlicher, dass Hamilton sich noch einen Titel gönnt.
Ob das bei Sauber noch ein gutes Ende nimmt? Heute im Training saß van der Garde jedenfalls nicht im Cockpit, obwohl das Gericht es eigentlich angeordnet hatte.
Sauber kriegt im Moment auch relativ viel Gegenwind von der Konkurrenz, auch von ehemaligen Fahrern wie Perez oder Hülkenberg, der über das Ganze laut eigener Aussage "nicht überrascht" sei.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Ob das bei Sauber noch ein gutes Ende nimmt? Heute im Training saß van der Garde jedenfalls nicht im Cockpit, obwohl das Gericht es eigentlich angeordnet hatte.
...
Hat van der Garde nicht auf seinen Platz verzichtet? Oder hab ich das falsch verstanden? Ich selber hätte auf jeden Fall auch keinen Bock einem anderen das Cockpit wegzunehmen nachdem ich mir das erklagt habe
Ich schon, wenn ich, oder Firmen in meinem Namen, dafür schon 8Millionen Euro bezahlt habe.
War aber ein hoffentlich nicht aussagekräftiges Rennen für den Rest der Saison. Es war ja stellenweise stinklangweilig.
Habe es bereut für die Lve-Übertragung aufgestanden zu sein.
Ich auch, habe mich danach auch noch mal hingelegt.
Das nächste Rennen kann eigentlich nur besser werden. Vielleicht regnet es zur Abwechslung auch mal wieder. Wobei dann ja wahrscheinlich nicht mehr gefahren werden "kann". -.-
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Und genau DAS dachte ich, als ich in der BamS las, dass Nikki Lauda mehr Männer als Jungs in der F1 fahren sehen will.
Die größte Heulsuse der F1 will schwerer zu fahrende Autos
Glückwunsch an die drei Tagessieger! ka08 macht direkt dort weiter, wo er im letzten Jahr aufgehört hat.
Nächstes Rennen: In zwei Wochen in Malaysia. Dann vielleicht noch mit ein paar Späteinsteigern und Dizzy, der das Nachreichen der Tipps diesmal (buchstäblich?) verpennt hat. ^^
Tagessieger:
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Ich findes es Schade, da der Nürburgring mit seiner Streckencharakteristik immer für enge und spannende Manöver gut war.
Allein der ersten Streckenabschnitt bietet mehr Überhol- und Kontermöglichkeiten als mehrere andere neue Tielke Strecken zusammen.
Aber aus wirtschaftlicher Sicht vernünftig, das stimmt.
Wenn ich aber wählen müsste zwischen beiden deutschen Strecken würde ich auf jeden den Nürburgring nehmen. Das Vettel letztlich doch aufs Podest gekommen ist, überrascht mich ein wenig. Ich schätze ihn dieses Jahr konstant stark ein, aber er wird kein Weltmeister. Und für Räikoennen ist Vettel eh der guude Nachbar Schorch, das wird kein Katsch zwischen dene geben. Ich glaub der Hamilton machts erneut.
Der Nürburgring war mal toll, aber seit dem Umbau gefällt er mir eigentlich nicht mehr sonderlich. Hockenheim hat zwar auch unter dem Umbau Anfang des Jahrtausends gelitten, doch die Strecke ist auch in ihrer jetzigen Form immer für Überholmanöver und Action gut.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Astrobot (PS5)
Die Waldpassagen waren einmalig, der Umbau ist eine Kastration der Rennstrecke.
Besonders "schlimm" fand ich, dass sie auch direkt die Asphaltschicht abgetragen haben, es also keinen Weg mehr zurück gibt.
Beim Nürburgring gefällt mir persönlich der Umbau des ersten Abschnitts, da er die Kurve schwerer gemacht hat. So sind halt Geschmäcker verschieden