Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das war meine erste Hausarbeit überhaupt. Ich hatte das ganze Programm zwar schonmal in der Schule während der Oberstufe, aber das ist mittlerweile etwa 5 Jahre her und während meines ersten Studiums musste ich keine schreiben. Die HA ging zwar nur über 8 Seiten Text plus Verzeichnis und dem ganzen Krempel, aber ich hab kein Gefühl um die Arbeit einsortieren zu können. Bei normalen Prüfungen kann ich eine Einschätzung abgeben wie es gelaufen ist, aber hier? Keine Chance. Ich hoffe einfach auf das Beste.^^

    Und das Thema war, naja, sagen wir speziell (das liegt vermutlich eher an meinem dualen Studium): Die Folgen einer Ausweitung der Versicherungspflicht auf alle Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Solltest du mal zu viel Zeit haben (davon gehe ich bei dir während deiner Ausbildung nicht aus ), kann ich dir das Dokument mal übersenden. Ich mache mir Sorgen das ich doch etwas am Thema vorbei geschrieben habe, dass die Art wie ich zitiert habe doch falsch ist und das ganze irgendwie total unübersichtlich ist.
    Das hilft alles nichts mehr. Die Arbeit ist bereits korregiert, das Ergebnis lässt allerdings noch auf sich warten, da alle Kurse eines Jahrgangs die Ergebnisse möglichst gleichzeitig erhalten sollen....

    Und ja, ich habe es auf deine alte Karre bezogen. Aber wie war der Slogan nochmal: "Und er läuft und läuft und läuft"?

  2. #2
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Das war meine erste Hausarbeit überhaupt. Ich hatte das ganze Programm zwar schonmal in der Schule während der Oberstufe, aber das ist mittlerweile etwa 5 Jahre her und während meines ersten Studiums musste ich keine schreiben.
    Ach so, pardon. Ich dachte, du hättest sowas schon öfter gemacht^^.

    Zitat Zitat
    Und das Thema war, naja, sagen wir speziell (das liegt vermutlich eher an meinem dualen Studium): Die Folgen einer Ausweitung der Versicherungspflicht auf alle Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Solltest du mal zu viel Zeit haben (davon gehe ich bei dir während deiner Ausbildung nicht aus ), kann ich dir das Dokument mal übersenden. Ich mache mir Sorgen das ich doch etwas am Thema vorbei geschrieben habe, dass die Art wie ich zitiert habe doch falsch ist und das ganze irgendwie total unübersichtlich ist.
    Das Thema klingt total normal . In deiner Fachrichtung speziell kenne ich mich jetzt natürlich nicht aus, aber nach solchem Koks klingen die Themen eigentlich immer. Manchmal sogar noch verdrehter, je nachdem, wie stark man eingrenzen muss.

    Ich kann mir das gerne mal anschauen, wenn du möchtest, aber ändern kann man ja jetzt nix mehr. Wegen der Zitate: Wenn du einheitlich zitiert hast, dann passt das meist, solange du nicht komplett von den Vorgaben abgewichen bist. Blöder wärs, wenn du mal so, mal so zitierst, das kommt nicht gut an. Da es jetzt allerdings eure erste Hausarbeit ist, wird die Bewertung wahrscheinlich eh weniger streng ausfallen und spätestens nach der dritten machst du das nach Küchenrezept .

    Zitat Zitat
    Und ja, ich habe es auf deine alte Karre bezogen. Aber wie war der Slogan nochmal: "Und er läuft und läuft und läuft"?
    Ist zwar nicht ganz so alt wie ein Käfer, aber ja . *auf Holz klopf* Zumindest bis Ausbildungsende möge er durchhalten. Bitte.

  3. #3
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ach so, pardon. Ich dachte, du hättest sowas schon öfter gemacht^^.
    Naja, einmal einen Teil der Hausarbeit als Teil einer Gruppenarbeit (Satanismus xD) und bei der ersten eigenen hab ich es damals in der Oberstufe irgendwie verbaselt. War dann auch meine einzige 5 in einer Halbjahresnote, die aber in der Bewertung gestrichen wurde.
    Zitat Zitat
    Das Thema klingt total normal. In deiner Fachrichtung speziell kenne ich mich jetzt natürlich nicht aus, aber nach solchem Koks klingen die Themen eigentlich immer.
    Danke für diesen Spruch.
    Zitat Zitat
    Ich kann mir das gerne mal anschauen, wenn du möchtest, aber ändern kann man ja jetzt nix mehr.
    Okay, ich kann dir den Kram gerne übersenden, aber ich übernehme keine Garantie dafür, dass du irgendwas verstehst. Manchmal frage ich mich, ob überhaupt irgendwer außer uns das ganze Fachchinesisch versteht....vermutlich eher weniger, sonst bräuchten die uns nicht.
    Ja, das Zitieren war einheitlich, zumindest ist das meine Erinnerung an die Arbeit. Ich hatte allerdings im Text selbst nur Kurz- und keine Vollzitate benutzt. Mal schauen wie gnädig der Prof. ist.^^
    Zitat Zitat
    ...und spätestens nach der dritten machst du das nach Küchenrezept.
    Die dritte Hausarbeit wäre im besten Fall meine Bachelorarbeit, im schlimmsten Fall ist es die Zweite. o.o
    Zitat Zitat
    Zumindest bis Ausbildungsende möge er durchhalten. Bitte.
    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Karre durchhält.

  4. #4
    Schottland soso ... ich habe ein paar ehemalige Mitschüler, die nach dem Abi nach Großbritannien gezogen sind, aber der Großteil ist nach meinen Informationen wieder nach Deutschland zurück gezogen.
    Da drüben soll das Gesundheits- und Sozialsystem nicht so dolle sein. Das Essen da ist nicht jedermanns Sache.

    Ich denke es ist gut um etwas berufliche Erfahrung in einem "englisch"-sprechenden Land zu sammeln, aber nicht so, dass man da eine Familie gründen und seinen Lebensabend verbringen möchte.

    PS: Indisches Essen ist doch lecker, tag-täglich könnte ich das auch nicht, aber verschmähen würde ich es auch nicht, wenn ich einmal pro Woche oder so eingeladen werden würde. Mich würde es mal interessieren, wie sie auf typisch deutsches Essen reagiert.
    Ich denke mal, wenn du deiner Mitbewohnerin gefühlvoll erklärst, dass du dein Curry magst, das sie dich dann auch damit in Ruhe lassen wird. hehe

  5. #5
    Naja, ich werd mich eh privat krankenversichern, aber dass die NHS suboptimal ist, weiß man ja. Bei den Sozialsystemen hoffe ich einfach mal dass ich die so bald nicht brauche, ich bin Datenbankentwickler und hab Informatik studiert, dass wird hier wie in DE gesucht ohne Ende, das schon seit ich angefangen habe zu Arbeiten vor fast 8 Jahren.
    Von meinem Arbeitgeber gibts sogar zuschüsse zu nem Pension Schema oder so, falls ich hier wirklich hängen bleibe, aber momentan ist eine Rückkehr eh nicht geplant.

    @Indisch: Einmal die Woche wäre ja noch ok. Sie fragt aber jedes mal, wirklich jedes mal ob ich was möchte. Und dann nicht nur einmal. Und ich mag in der Früh nunmal keine warmen Reisflocken mit irgendwelchen Curry-Gewürzen und Zwiebeln. Noch dazu haut sie überall Milch rein, und ich vertrag keine Lactose, nichtmal ein bischen. Aber ich glaub ich kann ihr das noch 100x erklären. Davon ab ist sie ja auch echt nett.
    Aber ich bin auch echt kein Mensch für WGs. Naja, nicht mehr lange hoffentlich

  6. #6
    Ich wollte gerade sagen, sei froh das deine Mitbewohnerin keine Einheimische ist und dir ständig Schafsmagen anbietet, aber wenn die gute sich so liebevoll penetrant um dich kümmern möchte, ist das natürlich auch irgendwann nervig und dann vor allem morgens 0o
    Zitat Zitat
    Aber ich bin auch echt kein Mensch für WGs. Naja, nicht mehr lange hoffentlich

  7. #7
    Die essen das wohl wirklich schon in der Früh. Gut, das Essen hier ist wirklich etwas zweifelhaft, aber ich wußte ja vorher schon wie traditionelles englisch/schottisches Frühstück aussieht. Von Steak-, Chicken-, Sausage-Pie fang ich mal gar nicht an Aber es gibt tatsächlich auch Obst, Gemüse, Mehl, Reis und Nudeln in den Läden, man kann also durchaus auch selber kochen.

    Wobei Haggis ja an sich ganz knuffig sind

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0129.jpg 
Hits:	8 
Größe:	298,1 KB 
ID:	23212


    Die TARDIS hab ich auch schon gesehen, mal in Buchanan St, mal bei Glasgow Cathedral... war aber leider niemand zuhause.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0121k.jpg 
Hits:	7 
Größe:	374,8 KB 
ID:	23213
    Geändert von Andromeda (20.03.2016 um 12:00 Uhr)

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Neben der Architektur war aber auch der Hinweis mit dem Dialekt bei der Lösung des Rätsels ziemlich hilfreich. Was das angeht, sind die Schotten ja wirklich ein sehr eigenes Völkchen.

    Und ja, der Junge kommt mit seiner Tardis wirklich sehr weit rum. Ich habe da letztes Jahr bei meinem London-Trip auch ein Exemplar an der Earls Court Station entdeckt. Aber wie bei dir war da leider niemand zuhause.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0365.jpg 
Hits:	7 
Größe:	264,2 KB 
ID:	23214


  9. #9
    Selfie war mir dann doch zu sehr Touristen-like, nachdem ich ja nicht nur Urlaub mache sondern jetzt hier wohne

    Aber ich hab sie sogar schon dreimal gesehen, in der Nähe von Ingram St wo ich die ersten zwei Wochen ein Apartment hatte, stand sie auch schon. Ich glaub er mag Glasgow.

    Sie kocht schon wieder. Dieses Mal aber so richtig, meine Fresse. Ich hab schon die Tür zugemacht weil mir hier am Schreibtisch schon die Augen getränt haben Ich will gar nicht wissen was sie da alles reinhaut. Ich würd mir ja gern einen Kaffe machen, aber ich trau mich grad echt nicht in die Küche.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hihi, ich konnte dem Drang einfach nicht widerstehen. Für einen Whovian war das dann doch zu verführerisch.

    Also in London zu wohnen hätte schon etwas ... aber ich fürchte, dafür müsste ich dann nicht nur eine Gehaltsstufe zulegen. Ich fand es ja schon erschreckend, zu sehen, wie einem innerhalb von vier Tagen London das Geld da nur so durch die Finger gerutscht ist. Was das angeht, hatte ich mich dann doch ein wenig verkalkuliert und durfte nochmal Geld nachholen am Automaten (was aber auch logisch ist, wenn man praktisch jede größere Touriattraktion mitgenommen hat).

    Highlight war da ja, dass man für St. Pauls 18 Pfund (!) Eintritt bezahlen durfte (was sich nicht mal wirklich lohnt, wenn man nicht auf absoluten britischen Nationalstolz steht) und der Tower war mit 26 Pfund auch nicht schlecht dabei. Da konnte man allerdings dann auch einiges mehr sehen. Zum Glück gibt es dann aber auch kostenlose Alternativen wie das Britische Museum oder die National Gallery (Geheimtipp: Freitagnachts hat die extra lange offen und man kann da eecht tolle Erlebnisse haben) sowie (noch besser in meinem Empfinden) die Portrait Gallery. Hach ja, ich freu mich dann, wenn ich Ende Juni/ Anfang Juli dann wieder da bin ... auch wenn ich mit 21 "kleinen Bestien" (oder auch anders als meine Klasse bekannt) dann wieder da bin.

    Und ja, für Schottland hat der wohl wirklich eine kleine Vorliebe, wobei Wales ja auch nicht schlecht von ihm besucht wird.

  11. #11
    London ist echt abartig teuer. Hab schon ein, zwei Leute getroffen die von London nach Glasgow gezogen sind. Billiger, nicht so stressig und allgemein besser Ne, London wäre auf dauer für mich nichts, und das wo ich Münchner Preise gewohnt bin bei Wohnungen.
    Glasgow geht, Edinburgh ist noch einen ticken teurer, aber Innenstadtlage ist - im Gegensatz zu München - für viele doch noch bezahlbar (Mal auf mein Gehalt/Job bezogen). Ist zwar alles einen Ticken teurer hier als in DE, aber dafür bleibt auch mehr vom Bruttogehalt übrig, das gleicht sich so ein bisschen aus. Vor allem bei Elektronik merkt mans, ich hab mal gechaut was ne Senseo bei Amazon.uk kostet, das ist gleich mal das doppelte von amazon.de. Also hab ich meine alte doch noch mitgenommen und einen Adapter für UK dazu.

    Edinburgh Castle ist bei ca. £16 für Erwachsene, man kann aber Mitglied bei Historic Scotland werden, zahlt £4 im Monat oder so und hat dafür bei vielen Schlössern freien Eintritt. Werd ich wohl machen sobald ich Geld auf meinem UK Bank Konto habe.

    Ansonsten kann man sich hier ins Auto setzen, fährt ca. 15min aus Glasgow raus Richtung Mugdock Country Park und steht dann mitten im Nichts zwischen Schafen und sieht die Berge der Highlands, absolutes Postkartenpanorama.

  12. #12
    @Andromeda
    Schottland also? Na dann wünsche ich dir viel Erfolg auf der Insel.

    Nur mal so aus Neugier: Tragen die Leute dort oben oft Schottenröcke oder ist das wie in Bayern mit der Tracht, die nur zu speziellen Anlässen getragen wird? o.o

    @London
    Ich war auch schonmal mit Freunden dort, allerdings nur 3 oder 4 Tage. Wir haben in einer äußerst billigen Herberge geschlafen und haben uns von dem großen gelben M und Essen aus einem Supermarkt ernährt. Der Hyde Park war großartig, wir sind den bestimmt 2x abgelaufen (wenn wir dort nicht gerade an einem sonnigen Plätzen eine Siesta gemacht haben). Ansonsten haben wir viele Attraktionen von Außen gesehen, drin waren wir nie, einfach weil die Preise zu teuer und die Schlangen an den Ticketschaltern zu lang waren.
    Trotzdem waren es ein paar schöne Tage.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •