Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin Taverne,

    ja heute ist Freitag und damit auch mein vorletzter Urlaubstag. Der Letzte ist am Montag und ab Dienstag sitze ich wieder in der HS in Berlin. Die 2 Wochen gingen relativ schnell vorbei und trotz unschöner Umstände waren es erholsame Wochen. Wobei die Kommunikation seitens der HS meiner Meinung nach versagt hat. Wenn man Nachklausuren schreiben musste und seitens des Prüfungsbüros lange Zeit nur hieß: Wir wissen nicht wann die Klausuren korregiert sind......irgendwann wird das Warten ziemlich unschön. Zumal wir nur einmal Nachschreiben dürfen, von dem Ergebnis hängt also auch viel ab. Letzte Woche habe ich dann Jemanden im Prüfungsbüro erreicht und nach einem weiteren Telefonat mit dem Arbeitgeber ist es wohl zu 99% sicher das ich beide Klausuren bestanden habe. Jetzt fehlt nur noch der Nachweis damit ich es auch schwarz auf weiß habe.

    In den 2 Wochen selbst habe ich mir dann noch die Stronghold Collection und eine Erkältung zugelegt. Am Sonntag geht es dann mit einem Mietauto, einer Kollegin und viel Gepäck bei wahrscheinlich viel zu warmen Temperaturen nach Berlin. Hooraay! \o/

  2. #2
    So ich mach jetzt los. Habt einen schönen Abend.

    @ Andro
    Ein kleines Special kommt heute Nacht vermtl. noch.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Die Großstädte schrumpfen? Erzähl das mal München, ich glaub die haben das noch nicht mitbekommen da unten im Süden XD
    Ok, fairerweise muss man sagen, dass das für die Metropolitanregionen nur eingeschränkt gilt. Die fallen wieder in eine Sonderbetrachtung mit rein.

  4. #4
    Moin Taverne,
    heute konnte ich endlich die Bescheinigungen im Prüfungsbüro abholen und habe die Ergebnisse nun schwarz auf weiß. Ein gutes Gefühl dass die böse Überraschung ausblieb.

    Der Sommer verabschiedet sich jetzt wohl auch endgültig in Berlin. Nachdem hier nochmal hohe Temperaturen herrschten, gab es eben ein Gewitter mit Regen und viel frischer Luft. Ich kann problemlos meine Wohnung lüften, ohne die Temperatur in meiner Wohnung zu erhöhen.

  5. #5
    Puh. Endlich mal wieder ein bißchen Luft zum Atmen . Ich HASSE Umzüge, hab ich das schon erwähnt?

    Sorry an alle, die ich so sträflich vernachlässigt habe.

    @Andromeda: Es geht voran, aber ich bin sowas von nicht gut mit Behördenkram. Der Mist schafft mich. Vonwegen Flüge: Nein, von PB aus gibts natürlich keine Verbindung nach HH. Wär ja auch zu schön gewesen .

    @Skyter: Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen . Jetzt weißt du wenigstens, woran du bist, und es kann weitergehen.

    Mein Großvater kriegt nach seinem Schlaganfall endlich wieder ein Bein an den Boden und erholt sich gut. Wir haben in den letzten Tagen seine alte Wohnung ausgeräumt, nachdem wir ihn in ein Pflegeheim in die Nähe meiner Familie geholt haben. Damit ist meine letzte Verbindung ins Ruhrgebiet gebrochen - ein seltsames Gefühl zu wissen, dass das Einzige, was mir von dort bleibt, mein Dialekt ist. Es ist nicht so, dass ich jemals wieder dorthin zurückwollte. Stadtleben ist absolut nichts mehr für mich, ich komm ja sogar in Kassel nicht klar (und die Einheimischen nennen das "Dorf mit Straßenbahn").
    Trotzdem: Ich fühle mich gerade auf eine seltsame Art... entwurzelt.
    Wird schon vorbeigehen. Aber es fühlt sich komisch an.
    Geändert von Glannaragh (07.09.2015 um 17:55 Uhr)

  6. #6
    Selbst Potsdam nenne ich ja schon ein Provinznest mit Straßenbahn bei Berlin (und Potsdam ist ja die Landeshauptstadt von Brandenburg!).
    Ich bin es gewöhnt in der Großstadt zu leben, ich finde es schon sehr ungewohnt, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, U-Bahn, S-Bahn) nicht jede 5 bis 10 Minuten (oder in Stoßzeit auch jede 4 Minuten) fahren. Man hat alles in der Nähe und kommt überall auch ohne Auto hin.

    @Skyter 21: Glückwünsche auch von mir

  7. #7
    Moin Taverne,
    *schnief* irgendwie habe ich momentan kein Glück. Nachdem meine Erkältung fast abgeklungen war, habe ich Anfang der Woche Abends mein Fenster offen gelassen und jetzt ist die Erkältung wieder da. Oder, wie man im Saarland sagen würde: "Ich hann die Freck."

    @Glan
    Danke.
    Ich drücke dir die Daumen das du den Umzugsstress bald volständig hinter dir lassen kannst. Umzüge sind immer stressig und nervig, dass musste ich zuletzt auch wieder feststellen, obwohl ich ja nur eine überschaubare Zeit nach Berlin übergesiedelt bin.^^
    Und natürlich alles Gute an deinen Großvater.

    @niR-kun
    Danke.
    Brandenburg ist Schweden in Klein. Viel freie Fläche und ab und zu ein Haus.
    Ich seh es ja jeden Tag. Von meiner Wohnung aus, beginnt in ca. 50 Meter ein großes Feld. Sobald ich dort auf'm Acker stehe, weiß ich dass ich in BB stehe.^^
    Aber ich muss zugeben: Der ÖPNV ist in Großstädten in Sachen Verbindung und Preis verdammt gut. Wenn ich daran denke, was ich für eine Monatskarte im Saarland bezahlen musste....

  8. #8
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Oder, wie man im Saarland sagen würde: "Ich hann die Freck."
    Und deshalb denken die Leute immer so seltsam über das Saarland!
    Dir aber denoch eine gute Besserung.

    @Glan:
    Wer mag Umzüge schon?
    Meine war stressig und teuer. Zwei Dinge, auf die man lieber verzichtet hätte.

  9. #9
    Unglaublich was sich für Elektroschrott so über die Jahre ansammelt. Ich hab heute mal meinen Kleiderschrank aufgeräumt. Zwei der Bodenfächer wurden von meinen Eltern dazu genutzt einen alten Receiver und einen alten DVD-Player unterzubringen. Mein Vater hattte letztes WE auch mal vom Dachboden auch die ganzen alten Receiver heruntergeschleppt (man weis nach all den Jahren leider selbst nicht mehr, warum man die überhaupt mal aufgehoben hat ) Und jetzt steht in der Garage ein formschöner Stapel Unterhaltungselektronik und harrt seiner Entsorgung.

    Generell haben wir aufs Neue festgestellt, dass mal wieder einige Sachen am Haus renoviert werden müssten. Wäre nur das liebe Geld nicht. *gnarf* Dafür aber wandert jeder Cent wenigstens in den eigenen Besitzerhalt und nicht in das Säckel fremder Leute.

    EDIT: GErade bekommen: Eine Einladung zu einer Beerdigung...
    Geändert von KingPaddy (18.09.2015 um 13:56 Uhr)

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Oder, wie man im Saarland sagen würde: "Ich hann die Freck."....
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Und deshalb denken die Leute immer so seltsam über das Saarland!.
    Bitte? Als alter Saarländer muss ich hier doch mal wieder einspringen. Unsere Freck ist natürlich nicht mit einer deutschlandüblichen Grippe zu verwechseln. Eine Freck ist ungemein schlimmer!
    Außerdem gilt bei uns das Wort "haben" als ungemein wichtig: uns ist nicht kalt, wir HABEN kalt (oder warm) und...wir haben den Schwenker (ein Wort, drei Bedeutungen), kann man googlen (muss man nicht)

  11. #11
    1. Ein Familienstammbaum zu erstellen wird bei mir äußerst schwierig, da ich außer meinen Eltern, Geschwistern und meinen Stiefonkeln (je einer mütterlicher und väterlicher Seits) keinen Kontakt mehr zur restlichen Familie habe.

    2. Das große Bio-Mysterium: Ist es Bio oder nicht? Für mich ist Bio eine große Kundentäuschung. Da werden einem Lebensmittel zu einem höheren Preis verkauft, die angeblich nicht so mit "-ziden" behandelt sein sollen wie das was man sonst so kriegt. Man kann heut zutage sich darauf nicht mehr darauf verlassen was auf der Packung steht. Außerdem durchblickt keiner mehr durch für welches Logo was steht; auch die Begriffe ökologisch, biologisch usw. werden wild durcheinander geworfen. Der Burgerbrater ist ja das beste Beispiel dafür. Da wird einem ja der Hund der Pfanne verrückt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •