Ich werde ihn mir in jedem Fall merken und bei passender Gelegenheit mal anbringen.
Ne, die muss man auch nicht in allen Details kennen, zumal sich da im Kreis Soest auch kaum etwas getan hat. Da geht halt alles seinen gewohnten Trott weiter. Da kann man auch nach x-Jahren noch vorbeikommen und sich völlig problemlos wieder integrieren. Das ist fast so, als wäre man nie weggewesen. Westfälische Provinz eben.Zitat
Oh, dann wünsche ich dir natürlich viel Glück beim Neustart. In dem Bereich habe ich auch einige Bekannte, die in der alten Heimat auf dem Feld arbeiten. Womöglich läufst du denen dann da mal über den Weg.Zitat
Ah, der Wink ist angekommen. Ich sitze übrigens in unmittelbarer Nähe des Originalsandes.Zitat
Nun ja, die große Auswahl hatte ich hier dann nicht mehr, da ich nur zwischen drei Anbietern (1&1, Vodafone und eben der Telekom) hatte. Der Rest interessiert sich einfach nicht für die Gegend, da die wirklich noch Neuland ist. An guten Tagen habe ich hier 3-4 Mbit, was heutzutage ja wirklich nicht viel ist. Eigentlich sollten für solche Gegenden ja die LTE-Frequenzen genutzt werden, aber mit denen lässt sich halt auch in der Stadt mehr Geld machen (auch wenn es gegen die ursprünglichen Absprachen ist).
Das Modem hatte ich nach zwei Tagen hier liegen, nur der Schalttermin ließ dann extrem auf sich warten ... mit bekanntem Ergebnis.Zitat
Das Problem dabei ist nicht die Kommunalpolitik, sondern die Landespoltik. Die Städte hier sind in der Haushaltssicherung, wodurch de facto die Bezirksregierung den Rat der Stadt als Beschlussgremium ersetzt und den Haushalt macht. Da sind allerdings schon vroher keine Gelder für den Umbruch von einer Industriestadt zu einer modernen Diesntleistungsstadt geflossen, wodurch die hier eh alle hinten dran waren. Und der Abstand wird natürlich durch weitere fehlende Investitionen in diese Gegend nicht besser. Dazu kommt, dass für nahezu die gesamte Infrastruktur hier im Bereich Straßen und Internet das Land aufkommen müsste, dass daran aber überhaupt kein Interesse hat und auf absehbare Zeit auch nicht in diesem Bereich trotz vielfachem Drucks der Lokalpolitik nicht tätig werden will.Zitat
Nope, keine Fördertöpfe aktuell vorhanden und die, die vorhanden waren, wurden in andere Regionen investiert, trotz laufender Bewerbung. Vernetzt sind die hier alle auch schon sehr gut, bloß blöderweise nützt das nicht sonderlich viel, wenn de facto das Land ja auch die Kommune regiert (.so.)Zitat