Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit.
    Muss heute länger arbeiten da wir nur zu 50% besetzt sind...

    @Sonnenbrand:
    Mein Gesicht schält sich jetzt schon 2 Tage lang... sieht teilweise nicht sehr appetitlich aus. Auf den Händen bleibt die rote Farbe erhalten und verblässt schön langsam wieder.

    @GalCiv:
    Ich kenn nur den Vorgänger und hab gehört das der nächste Teil vor 2-3 Monaten rausgekommen ist. Hab noch gar nichts darüber gelesen oder davon gesehen...
    Den Vorgänger-Teil hingegen habe ich gesuchtet ohne Ende.

    *Couch*

  2. #2
    Ich lebe noch, Taverne. Ich lebe noch! \o

  3. #3
    @ Glann
    Danke für die Buchreperaturtipps. Hat gut geklappt. Hab den Buchrücken wieder hinten eingeklebt und das Ding schließlich noch mit den nach deiner Methode geklebten neuen Seiten noch etwas weiter befestigt. Das hält jetzt wieder gut und lässt sich gefahrlos umblättern. Das Ding sieht zwar immer noch nicht sonderlich taufrisch aus, aber es ist wieder nutzbar Es ergänzt zudem meine Sammlung. Ich hatte das Buch schon als Taschenbuch aber im Festeinband wirkt das trotz der Lädierungen doch noch einigermaßen besser im Regal.


    Hat einer von euch eigentlich Erfahrung mit Beerensträuchern im Garten? Bei meinen Eltern klaffen im Garten einige großzügige Flecken wo alte Grünsträucher entfernt wurden und ich wurde gerne auf einer der Flächen ein oder zwei Johannisbeersträucher pflanzen. Wisst ihr wie man sowas anstellt, wo man sowas herbekommt und habt ihr Erfahrung mit der Pflege?

  4. #4
    Freut mich sehr, dass du etwas mit meinen Beschreibungen anfangen konntest! Buchbinderei ist tatsächlich das einzige Handwerk, von dem ich ansatzweise etwas verstehe .

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Hat einer von euch eigentlich Erfahrung mit Beerensträuchern im Garten? Bei meinen Eltern klaffen im Garten einige großzügige Flecken wo alte Grünsträucher entfernt wurden und ich wurde gerne auf einer der Flächen ein oder zwei Johannisbeersträucher pflanzen. Wisst ihr wie man sowas anstellt, wo man sowas herbekommt und habt ihr Erfahrung mit der Pflege?
    Ich hab die Dinger immer nur gepflegt und gelegentlich abgeerntet, aber nie selbst gepflanzt. Kaufen tut man die Teile am besten tatsächlich in einer Baumschule. Die können dir auch sagen, wann und wie man die am besten setzt (ob im Frühjahr oder Herbst z.B.) Was man so im Baumarkt kriegt, ist häufig krank oder mit Schädlingen befallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •