Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ sims:
    Ist euer Kleines eigentlich schon da? Müsste ansonsten ja jetzt jeden Moment so weit sein, oder?
    Eventuell ist die Tatsache, dass er sich nicht mehr meldet ein Indiz dafür *duck und weg*

    Mitte Mai ist zwar noch nicht ganz, aber die Prognosen können ja mal mehr mal weniger daneben liegen, wobei sie bei meiner Tante immer recht genau waren. Ich wünsche schon einmal prophylaktisch eine möglichst stress- und komplikationslose Niederkunft.

    @ sims
    Steck dir am besten nen kleines Schnapsfläschchen ein und nimm einen Schluck, wenn es vorbei ist ^^

  2. #2
    Boah manchmal ist das richtig ätzend. Eigentlich will man mal längere WE dazu nutzen sich um liegen gebliebene Sachen zu kümmern und dann wird man zur Verwandtschaft genötigt und leider bleibt man da dann auch bis in die Abenstunden sitzen und gibt sich eben auch dem Umtrunk hin und schon ist wieder alles vorbei. Blöder Mist

    Positiv: Es wird wenigstens gegrillt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Boah manchmal ist das richtig ätzend. Eigentlich will man mal längere WE dazu nutzen sich um liegen gebliebene Sachen zu kümmern und dann wird man zur Verwandtschaft genötigt und leider bleibt man da dann auch bis in die Abenstunden sitzen und gibt sich eben auch dem Umtrunk hin und schon ist wieder alles vorbei. Blöder Mist
    Naja, du hast dich um die Verwandtschaft gekümmert, das ist auch was, das nicht liegenbleiben sollte .

    Ich habs tatsächlich geschafft, am Wochenende Vorhänge zu waschen, Fenster zu putzen und sogar regelmäßig zu kochen, trotz Schnodderseuche oder was auch immer das ist.

    Unsere Älteste macht mir grade ziemlich Sorgen, sie hat recht viel Gewicht verloren in den letzten paar Wochen, trotz zusätzlichem kalorienreichen Futter. Schmerzen hat sie wohl keine und die Chefinposition hält sie nach wie vor unangefochten, aber sie baut schon recht deutlich ab.

  4. #4
    Moin Taverne,
    schon wieder Montag. Mehr muss man da nicht sagen. Heute war alles typisch Montag: Schlecht geschlafen und auf der Arbeit lief nichts wie es sollte......

    @Paddy
    Das Prolem mit den liegen gebliebenen Sachen kenne ich nur zu gut.

    @Glan
    Erkältung oder grippaler Infekt? Auf jeden Fall gute Besserung!

    Katzen sind nunmal nicht unsterblich, auch wenn sie steinalt werden. Der Kater von der Schwester meiner Mutter ist mittlerweile 16 Jahre alt. Auch wenn er mittlerweile den 4. Hund erlebt, irgendwann wird auch er sterben, das ist nunmal der Lauf der Dinge. Trotdem ist es immer schwierig, weil man doch eine engere Bindung zu den Haustieren aufbaut, als man denkt.

    Edit: Immerhin gibt's gleich Pizza.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Naja, du hast dich um die Verwandtschaft gekümmert, das ist auch was, das nicht liegenbleiben sollte
    Durchaus wir haben um einen alten Metallkessel gesessen, in dem wir immer Feuer machen und haben Bier getrunken, nachdem wir mit dem Grillen fertig waren. Als das dann runtergebrannt war, sind wir ins Wohnzimmer ausgewichen und ich hab dann eine Flasche irgendeiner Landbowle, die eine Großtante aus Chemnitz angeschleppt hatte getrunken. Das Zeug hat geschmackt wie Kindersekt hatte aber immerhin 7 - 8%

    War an sich ein schöner Abend. Aber viel geschafft, habe ich wie gesagt nicht. Ich muss auch sagen, dass ich mich nur schlecht konzentrieren kann, wenn ich im Anschluss irgendwo hin muss, weil ich weis, dass ich dann zwischendurch aufhören muss. Das Paradoxe meist kann ich mich dann gar nicht dazu überwinden überhaupt mit irgendetwas anzufangen.

    Zitat Zitat
    Edit: Immerhin gibt's gleich Pizza.
    *sabber* selbstgebacken oder von nem anständigen Lieferanten? (TK klammere ich mal aus )

    Zitat Zitat
    Katzen sind nunmal nicht unsterblich, auch wenn sie steinalt werden. Der Kater von der Schwester meiner Mutter ist mittlerweile 16 Jahre alt. Auch wenn er mittlerweile den 4. Hund erlebt, irgendwann wird auch er sterben, das ist nunmal der Lauf der Dinge. Trotdem ist es immer schwierig, weil man doch eine engere Bindung zu den Haustieren aufbaut, als man denkt.
    Ich hab vorhin "Kater Murr" ausgelesen. Ich fands ein bisschen traurig, dass Hoffmans Kater damals auch nur vier Jahre alt wurde. Aber Hoffmann ist ihm selbst leider auch kurz darauf gefolgt, womit auch der dritte Band vom Kater Murr leider nie erschien, was auch sehr doof ist, weil ich unbedingt gerne wüsste, wie die Geschichte nun ausgeht

  6. #6
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Glan
    Erkältung oder grippaler Infekt? Auf jeden Fall gute Besserung!
    Keine Ahnung. Hauptsächlich hab ich schlecht Luft gekriegt, das war nicht besonders angenehm. Aber es geht jetzt wieder, meine Kräuterexperimente an mir selbst haben wohl gewirkt, kann also nix allzu Ernstes gewesen sein .

    Zitat Zitat
    Katzen sind nunmal nicht unsterblich, auch wenn sie steinalt werden. Der Kater von der Schwester meiner Mutter ist mittlerweile 16 Jahre alt. Auch wenn er mittlerweile den 4. Hund erlebt, irgendwann wird auch er sterben, das ist nunmal der Lauf der Dinge. Trotdem ist es immer schwierig, weil man doch eine engere Bindung zu den Haustieren aufbaut, als man denkt.
    Sally wird 15, für ein so hochgezüchtetes Biest ist das schon ein respektables Alter. Mir selbst macht es nicht so viel aus - ich komm vom Land, hatte immer Tiere um mich, das Leben und Sterben von vertrauten und geliebten Vierbeinern ist mir also wohl vertraut. Nur ist die alte Lady halt die Hauptfrau von meinem Liebsten, die hat er schon länger als mich . Das macht mir die größten Sorgen.


    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Durchaus wir haben um einen alten Metallkessel gesessen, in dem wir immer Feuer machen und haben Bier getrunken, nachdem wir mit dem Grillen fertig waren. Als das dann runtergebrannt war, sind wir ins Wohnzimmer ausgewichen und ich hab dann eine Flasche irgendeiner Landbowle, die eine Großtante aus Chemnitz angeschleppt hatte getrunken. Das Zeug hat geschmackt wie Kindersekt hatte aber immerhin 7 - 8%
    Das klingt doch gut .
    Wobei, Bowle... erinnert mich daran, wie ich bei Rosebud zu Besuch war vor zwei (oder drei?) Jahren, da wurde bei ihren Eltern auch so eine Früchtebowle serviert.
    Glannchen dachte sich: 'Gut, hältste dich an die Früchte und nicht ans Flüssige, dann schlägts vielleicht nicht so ein.' Denkste . Jemand hätte mir ruhig verraten können, dass der Alk richtig schön in die Früchte zieht! Jedenfalls war ich reichlich hacke danach, zur allgemeinen Erheiterung (inklusive mir selbst. Ich hab nix Peinliches getan oder gesagt, also find ich es im Nachhinein immer noch mehr lustig als alles andere^^).
    Seither... nehm ich lieber das Flüssige als die Früchte .


    Zitat Zitat
    War an sich ein schöner Abend. Aber viel geschafft, habe ich wie gesagt nicht. Ich muss auch sagen, dass ich mich nur schlecht konzentrieren kann, wenn ich im Anschluss irgendwo hin muss, weil ich weis, dass ich dann zwischendurch aufhören muss. Das Paradoxe meist kann ich mich dann gar nicht dazu überwinden überhaupt mit irgendetwas anzufangen.
    Das geht mir genau so und ich beneide die Leute echt, die sich zwischendrin einfach mal ein paar Stunden entspannen können. Geht mir völlig ab und für mich ist ein Tag z.B. komplett im Eimer, wenn ich vormittags frei habe und Nachmittags noch einen Termin. Lieber alles zeitig erledigen und den Rest des Tages Ruhe haben.

    Zitat Zitat
    Ich hab vorhin "Kater Murr" ausgelesen. Ich fands ein bisschen traurig, dass Hoffmans Kater damals auch nur vier Jahre alt wurde. Aber Hoffmann ist ihm selbst leider auch kurz darauf gefolgt, womit auch der dritte Band vom Kater Murr leider nie erschien, was auch sehr doof ist, weil ich unbedingt gerne wüsste, wie die Geschichte nun ausgeht
    Den 'Kater Murr' habe ich nie gelesen. Ich nehm es mir schon ewig vor, weil: Die Lebensansichten einer Katze können gar nicht verkehrt sein . Nur gemacht hab ich es immer noch nicht, und auch im Studium bin ich nie darüber gestrolpert. Schade eigentlich.

  7. #7
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Den 'Kater Murr' habe ich nie gelesen. Ich nehm es mir schon ewig vor, weil: Die Lebensansichten einer Katze können gar nicht verkehrt sein . Nur gemacht hab ich es immer noch nicht, und auch im Studium bin ich nie darüber gestrolpert. Schade eigentlich.
    Er karikiert ja mit dem Kater den Spießbürger seiner Zeit. Gleichzeitig bleibt der Murr aber auch sympathisch, weil die Leute um ihn herum z.T. noch deutlich philisterhafter sind als er selbst und man zumeist auch entdeckt, dass ein Philister z.T. in fast jedem von uns steckt. Die, die dem Philistertum gänzlich enthoben sind, sind ja nur die romantischen Künstlerfiguren, die wiederum aber an der nicht romantischen, bürgerlichen Welt in der sie ja leben und überleben müssen, verzweifeln xD

    Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen. Der Murr-Teil ist ja auch eigentlich abgeschlossen. DIe Biographie umfasst zwar nur seine Jünglingsjahre aber sie werden dann halt mit einer Todesanzeige zu Murr durch den Herausgaber (Hoffmann) abgeschlossen. Im angekündigten dritten Band sollten dann nur noch Fragmente aus den Notizen des verstorbenen Murr eingefügt werden. Die Kreisler-Handlung (Es heißt ja Lebensansicht des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern) bricht leider mit einem ziemlichen Cliffhanger ab und genau da möchte man wissen wie es weitergeht mit Meister Abraham und seinem unsichtbaren Zigeunigermädchen, der intriganten Baronin, der Frage ob Kreisler sich der Liebe hingibt/ hingeben kann usw. usf.

    Ein wirklich schönes Buch. Ich schätze Hoffmann ja sehr. Wohl mehr als jeden anderen klassischen deutschen Autor bis auf Brecht. (Klassik ist für mich alles vor der Nachkriegszeit) Deutlich mehr noch als Heine, Goethe oder Kleist, obwohl ich auch die wirklich schätze. Hoffmann ist etwas besonderes für mich von den Werken und von der Person her ^^

  8. #8
    Ich bin nicht wirklich firm in Literaturwissenschaft. Schon gar nicht in Avantgardekram, das kommt mir häufig so vor wie gewollt und nicht gekonnt. Bzw. wie Leute, die irgendwie was zu sagen haben, aber nicht wirklich wissen, wie sie es denn jetzt ausdrücken sollen, deshalb schreckt mich das etwas sehr ab. Philistertum ist mehr eine abfällige Schau auf die Avantgarde, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - so könnte es gut sein, dass ich den einen oder anderen Seitenhieb einstecken müsste bei der Lektüre .

    Ich hab mich so schnell wie möglich auf Sprachwissenschaften konzentriert, das war für mich immer was "Handfestes", dazu hab ich auch unheimlich gerne Alt- und Mittelenglisch und Mittelhochdeutsch gelernt. Davon ist auch tatsächlich einiges hängen geblieben - ich würde nicht sagen, dass ich noch voll im Stoff stehe, aber ich weiß, wo ich nachschauen muss um mich auf einen Stand zu bringen, wo ich im Diskurs wieder mithalten kann.
    Von daher, wenn ich mir die sogenannte höhere Literatur heute noch antue, dann, weil mich der konkrete Gegenstand interessiert, sprich das Thema interessant für mich ist oder die Perspektive.

    Es gibt diesen großartigen Satz: "Literatur ist, was jeder dafür hält". Aber ich weiß beim besten Willen nicht mehr, wer den geprägt hat. Fällt dir was dazu ein?

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn... *Kaffee*

    Ja, ich lebe noch. Entschuldigung, ich habe vergessen meinen Urlaub hier anzukündigen.
    Geplant war ja eine Woche Urlaub am Bau inklusive Betonstiegenschremmen, Bad entkernen, Mauern einreißen und Estrich abtragen. Wurde dann gegen Ende doch etwas anders. ^^

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ sims:
    Ist euer Kleines eigentlich schon da? Müsste ansonsten ja jetzt jeden Moment so weit sein, oder?
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Eventuell ist die Tatsache, dass er sich nicht mehr meldet ein Indiz dafür *duck und weg*
    Sohnemann kam 11 Tage zu Früh. Seit dem 8. 5. bin ich Papa und joah, es ist seltsam.
    Liegt wahrscheinlich daran das es meiner Freundin nicht so gut ergangen ist. Immerhin darf sie heute - nach 11 Tagen - wieder Heim.
    Positiv an der ganzen Sache war eigentlich nur das ich viel Papadienst hatte weil sie nicht fähig war sich zu bewegen. Also durfte ich alles machen - von Flaschi geben über Windel wechseln bis hin zu einschläfern und Bauchi wischen.
    Ach - und wer auch immer behauptet hat das die Windeln vom eigenen Kind nicht stinken... der hat absolut keine Ahnung. Sogar meine Freundin hat das bestätigt.

    *Couch*

  10. #10
    Herzlichen Glückwunsch, sims!

    Ein bißchen schade, dass es wohl doch Komplikationen gab bei deiner Freundin; ihr auf alle Fälle Gute Besserung . Jetzt seid ihr ja erstmal endlich alle zu Hause.

  11. #11
    Na was heißt hier Avantgardekram? Ich glaube es ist eine furchtbare Verirrung der Neuzeit so zu tun als müsse Literatur etwas völlig abstraktes, symbolhaftes oder selbstbespiegelndes sein, was auch dazu führt, dass ich so ziemlich das Meiste "Anerkannte" nach '45 auch ziemlich furchtbar finde, zumindest das, was ich gelesen habe. Lies doch mal Goethe, Heine, Hoffmann, Brecht usw. und du hast nicht Abstraktionsgebäude für symbolische Botschaften, sondern echte Handlungen, die nicht nur als Beiwerk oder Verschleierung wirken sondern eben den tatsächlichen Inhalt ausmachen und denen dann vielleicht noch Meta-Text beigegeben ist. Brecht kehrt das sogar mit am stärksten nach außen, womit du einen Text mit Botschaft hast, der dir gleichzeitig oder hauptsächlich über Handlungsgenuss vermittelt wird. Die Leute haben ein durchaus breites Publikum gefunden eben weil sie sich nicht in den Elfenbeinturm reiner Abstraktion zurückgezogen haben. Gerade Hoffmann hat das ja vermieden. Seine Darstellungen sind voller Leben.

    Das Avantgardehafte des Romantikers ist ja auch mehr der Rückzug aus einer als oberflächlich empfundenen bürgerlichen Welt und die Abkehr von kühlem Vernunftdenken. Im Kater Murr gibt es wie gesagt Stellen wo es noch deutlich spießigere Figuren gibt als den satten, zufriedenen Kater zum Beispiel die Abendgesellschaft der Pudel wo ganz im Sinne von Cocktailpartys nur über dumme Belanglosigkeiten geredet wird und selbst der eher phillisterhafte Murr sich geistig furchtbar unterfordert vorkommt. Entsprechend man auch sagen kann, dass in Spießbürgern auch der künstlerische Geist wohnt und auch in künstlerischen Typen der Phillister. Nur der wahre Künstler, der sich von all dem emanzipiert gehört nicht mehr dazu, freilich aber - und da ist Hoffmann weiter als viele seiner Mitromantiker - so realistisch bleibt zu zeigen, wie der Künstler einerseits in seiner inneren Tiefe leidet und evtl. wahnsinnig wird (Sandmann/ Elixiere des Teufels) oder eben an der bürgerlichen Welt leidet, in der und von der er nun einmal lebt (Kreisleriana/ Murr) und gerade letzteres aber mit bitter bösen Karikaturen. Also das Eskapismus-Ideal nur ein solches bleibt und eigentlich auch nur dann etwas Wert ist, wenn man die bürgerliche Gesellschaft durchwandert. Und dieser Subtext ist eben eingewoben in eine ansonsten auch spannende Handlung, denn du willst immer wissen, wo es den Kater in seiner Biographie als nächstes hinzieht oder welche Intrigen bei Kreisler am Hof gesponnen werden und welche verzwickten Familiengeschichten da noch aufgedeckt werden.

    Ich denke man erkennt schon das philisterhafte in uns allen, aber du wirst auch viele Aspekte finden, dass es immer noch spießiger geht ^^ Die Kreisleriana führen ja so etwas bitter böse vor. Kreisler der Musikunterricht für zwei ganz offensichtlich unbegabte junge Mädchen gibt, weil der Vater der Ansicht ist, dass Musik zum guten Ton gehöre, ohne sich aber selbst daraus allzu viel zu machen. So dass die Abendgesellschaft lieber Karten spielt als sich wirklich um das Musizieren von Kreisler und seinen Schülerinnen zu scheren. Es sind schon schöne Gesellschaftsparodien und manche haben ja auch heute noch ihre Aktualität. Es ist ja gerade das Spießige Dinge zu tun, weil sie gesellschaftlich erwartet werden, ohne das man ihnen selbst irgendein Interesse entgegen bringt oder gar einen Nutzen darin sieht. Man muss da nicht unbedingt immer mit einer literarischen Brille draufschauen. Man kann diese Karikaturen denke ich heute auch noch lesen und sich kräftig amüsieren, wie da ganze gesellschaftliche Gruppen durch den Kakao gezogen werden, gerade weil es noch so aktuell ist.

    Den Satz kenne ich und den würde ich auch so unterschreiben. ich weis allerdings auch nicht, wer den zuerst geprägt hat.

  12. #12
    @ sims
    Ach Gott. Meine herzlichsten Glückwünsche. Ich freu mich für euch

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Danke. ^^
    Tja, bis auf die Tatsache das ich erst am Fr heim kann ist jetzt alles OK.

  14. #14
    Gratuliere sims und deiner Freundin alles Gute.
    08.05. ist ein cooles Geburtsdatum und Stier sein ist eh perfekt. Und ich war auch zwei Wochen zu früh und es ist trotzdem was draus geworden.

  15. #15
    TGIF!
    Endlich Wochenende. Die Woche war schön, aber anstrengend. Passend dazu war der Freitag heute zäh wie Gummi. Wir hatten eine "Zwangspause" einlegen müssen, da wir mit 5 Azubis und einem Praktikanten in 2 Wochen 500 Akten bearbeitet haben. Unsere 2 Ausbilder kommen mit der Kontrolle gar nicht hinterher.^^
    Deshalb mussten wir heute, in Vorbereitung auf die kommenden Wochen einen Studientext bearbeiten und es gibt interessantere Arbeiten um 8 Stunden zu füllen....

    @sims
    Herzlichen Glückwunsch!

  16. #16
    Oh ja ... CIV V ... etwas weniger als 400 Runden beim ersten mal gespielt, dann hatte ich keine Lust mehr
    Gutes Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •