Moin Taverne,
bah mich hats gestern erwischt und das auch noch so kurz vor den Klausuren. Jetzt muss ich bis Donnerstag die Füße still halten und hoffen das ich am Freitag halbwegs fit bin um nach Hause fahren zu können. Elendiger grippaler Infekt.... -.-
Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Über Verwaltungsverfahren und Widerspruchsverfahren und über die Gerichtsbarkeit werdet ihr ja vermutlich auch sprechen, nehme ich an. Das VerwVfG werdet ihr da doch sicher auch wie die Bibel behandeln, nehme ich an ^^
Von dem was wir bisher gemacht haben, kann ich dem nur zustimmen. Alles weitere kommt erst in den folgenden Theorie-Abschnitten. Wobei das VwVfG bei uns später nicht der Schwerpunkt sein wird. Momentan benutzen wir es um das Prinzip zu verstehen und später werden wir uns dann mit dem SGB X herumschlagen. Da steht (fast) das gleiche drin wie im VwVfG, allerdings ist hier der Bezug spezifischer.
Zitat Zitat
Öffentliches Recht war eher ein globaler Exkurs (der war nicht Ämterspezifisch; an der Berufsschule saßen wir nämlich mit Schiffis zusammen in einer Klasse) darüber wie Öffentliches Recht zustande kommt (Gesetzgebung z.B.), was es für Nuancen zwischen den verschiedenen Möglichkeiten öffentlicher Regelung gibt zum Beispiel Gesetz oder Anordnung oder Verwaltungsanweisung udgl.; Zuständigkeiten von Behörden und dann auch hier noch einmal der Verwaltungsaktdiskurs in spezieller Hinsicht auf das Vorliegen rechtlicher Grundlagen und solch schöne Sachen.
Das klingt nach einer Mischung aus Verwaltungsrecht, Staatsrecht und hatten wir noch gar nicht.^^